Mini Titan Nach absturz eiert der heli weiß nicht weiter

Benutzeravatar
Sascha.G
Beiträge: 188
Registriert: 12.01.2007 00:38:05
Wohnort: holzminden

#1 Mini Titan Nach absturz eiert der heli weiß nicht weiter

Beitrag von Sascha.G »

Hallo Leute

Ich hatte ein absturz mit meinen Mini Titan ich hatte in mit allen alu teilen aufgerüstet was es zu kaufen gibt war auch alles gut (es sind original alu teile von TT ), die wie ich sagen mus sehr weich sind bei einem alu blatthalter war der hebel krum blattlagerwelle und hauptrotorwelle plus blätter Ht sonst war nichts .

Nun zu meinem problem jetzt eiert er ich habe schon alles getauscht bis auf das zentrallstück, und alle wellen nachgeschaut ob die unrund sind ist aber alles gerade aber ab einer rehzahl von 2800 ist er ruhig nur von 2000 bis 2700 eiert er? was könnte es sein
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#2

Beitrag von el-dentiste »

HI
Evtl Hauptblätter zu lockker oder zu fest angezogen.
...Zahnfee....
Benutzeravatar
AMIGO
Beiträge: 361
Registriert: 10.06.2007 13:29:31
Wohnort: Graz Umgebung ( Gratwein )

#3

Beitrag von AMIGO »

Hi Sascha


Wenn Du alles getauscht hast.... könnte noch das Rotorwellenlager
etwas haben,
Das sieht/hört man nicht immer gleich.

LG

Norbert
11.11. 11 Uhr 11 Faschingsbeginn, Klick me

Mini Titan E325 Raptor, Alu / Carbon, TT Tuning ,
TT MT Super Cobra und TT MT Agusta Scale

T Rex 250 SE

AMIGO Gallerie
Benutzeravatar
Sascha.G
Beiträge: 188
Registriert: 12.01.2007 00:38:05
Wohnort: holzminden

#4 Mini Titan Nach absturz eiert der heli weiß nicht weiter

Beitrag von Sascha.G »

Ok Danke an das lager habe ich noch nicht gedacht ich verstehe nur nicht das er ab 2000 bis 2700 eiert und ab 2800 nicht mehr
Benutzeravatar
saschaw.
Beiträge: 384
Registriert: 10.09.2006 11:39:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von saschaw. »

Hallo mein Freund und Flicher Kollege Kauf dich nen REX da hast was anständiges.:-)

Tschau Meister bis später!!!
Achso meine Rechtschreibfehler könnt Ihr behalten Ich brauch sie nicht mehr !!!!!
MX 16s
Graupner Bell 47G Voll Alu, Xtreme Umbau Mini REX
Gaui EP100
T-Rex 600 N 4x3152/gy401+9254/smc14/Emotec DPSI Micro/2S 3700 kokam org.TT Motor


Meine Ebay Seite
Wenn Hubschrauber Fliegen Leicht währe würde es Fußball heißen!!!!:-)
Benutzeravatar
Sascha.G
Beiträge: 188
Registriert: 12.01.2007 00:38:05
Wohnort: holzminden

#6 Mini Titan Nach absturz eiert der heli weiß nicht weiter

Beitrag von Sascha.G »

Hallo Sascha es mus auch mal was anderes sein auser nur rex rex rex ich hatte schon 4 stück hde ,s , se v1 und v 2 jetzt mus mal was anderes sein immer das gleiche ne lass mal .
Benutzeravatar
saschaw.
Beiträge: 384
Registriert: 10.09.2006 11:39:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von saschaw. »

Dein TT ist ja auch nen Feines Teil. Ich hoffe du bekommst Ihn wieder
anständig zum Laufen.
Wäre schade um Ihn wenn nicht.
Achso meine Rechtschreibfehler könnt Ihr behalten Ich brauch sie nicht mehr !!!!!
MX 16s
Graupner Bell 47G Voll Alu, Xtreme Umbau Mini REX
Gaui EP100
T-Rex 600 N 4x3152/gy401+9254/smc14/Emotec DPSI Micro/2S 3700 kokam org.TT Motor


Meine Ebay Seite
Wenn Hubschrauber Fliegen Leicht währe würde es Fußball heißen!!!!:-)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Crizz »

Das wird schon. Was macht der Blattspurlauf ? Wenn der nichtmehr gestimmt hast ist einer der Blatthalter hinüber, da bringt dir auch keine gerade Welle Abhilfe. Verbogen und wieder geradebiegen muß nicht immer Präzise sein.

Das das Hauptlager nen Schlag hat glaub ich weniger, dem Lagerbock müßte man das glaub ich ansehn. Wenn du aber ohnehin nachträglich auf Alu gerüstet hast wirst du ja noch den Plastik-Lagerbock samt Lager haben, einfach mal tauschen, dann weißt du mehr.

Zentralstück halte ich für wahrscheinlicher, wenn du ne Schieblehre hast mess dir mal den Mittelpunkt aus und mach mit Edding nen Punkt dahin. Wenn beim hochlaufen der Punkt "tanzt" ist entweder das Zantralstück hinüber oder die neue Welle hat nen Schlag weg - hatte ich selber auch schon 1 x, das ne nagelneue Welle leicht krumm war. Hat man bei geringer Drehzahl nicht gesehn, erst beim auslaufen des Rotors, dabei dann feine Vibrationen durch den ganzen Heli.

Ferner mal alle Zahnräder prüfen und Zahnflankenspiel kontrollieren, sowie Motorträgerplatte auf korrekten festen Sitz. Läuft das Freilaufritzel spielfrei ? Nicht das das Freilauflager bzw. Ritzel ( Lagerpassung ) was abbekommen hat und Unwucht erzeugt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#9

Beitrag von -Didi- »

Ich kenne den MT nicht, aber so ein Eiern hatte ich bei meinem Rex nach dem Crash auch mal.

Da lag es an der Kopfdämpfung.
Neue Gummiringe gefettet, verbaut und ruhe war.

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Crizz »

Da war doch was... hatte da Norbert nicht auch mal was in der Richtung geschrieben ? Ist auf jeden Fall den Versuch wert, probs mit den Kopfdämpfern hatten ja schon einige - nicht nur beim MT.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von speedy »

probs mit den Kopfdämpfern hatten ja schon einige
Hmm, du meinst die roten Gummis ? ... wieso sollten die vorher keine Probleme machen, aber nach dem erneuten Zusammenbau dann ?


MFG,
speedy
Benutzeravatar
AMIGO
Beiträge: 361
Registriert: 10.06.2007 13:29:31
Wohnort: Graz Umgebung ( Gratwein )

#12

Beitrag von AMIGO »

Hallo Crizz

Einerseits war die Blattlagerwelle so eigenartig fest daß sie ich nur mit
Gewalt bewegen ließ,
obwohl ich sie ausreichend mit Fett versorgt hab, was dran schuld ist,
keine ahnung, es ist dann etwas besser geworden,

Dann hörte ich bei negativ Pitch so ein eigenartiges säuseln,
der Rotor ließ sich von Hand auch sehr gut bewegen und man merkte
auf die Schnelle nichts, erst als ich den Rotor noch einmal
ausbaute, war da beim oberen Lager auch ein leichtes Ecken zu bemerken
und man hörte ganz leichte Geräusche im Lager ( das war noch vom
letzten Missgeschick )
Auch die Flugzeit stimmte.....

Die Vibrationen hatte ich im Bereich von ca 1800 - 2000 u/min,
darüber wurde es immer ruhiger, und er stand wie eine Eins in der Luft.
Ich hab das Lager vorsichtig aus dem Alublock ausgepresst
und durch ein fast neues ersetzt,
wie es nun ict kann ich noch nicht genau sagen, da der im CF verbaut ist
der erst fertig gemacht werden will.


LG

norbert
11.11. 11 Uhr 11 Faschingsbeginn, Klick me

Mini Titan E325 Raptor, Alu / Carbon, TT Tuning ,
TT MT Super Cobra und TT MT Agusta Scale

T Rex 250 SE

AMIGO Gallerie
Benutzeravatar
Sascha.G
Beiträge: 188
Registriert: 12.01.2007 00:38:05
Wohnort: holzminden

#13 Mini Titan Nach absturz eiert der heli weiß nicht weiter

Beitrag von Sascha.G »

Hallo Leute

Nach langem hin und her mit meinem mini titan rotorkopf auseinander gebaut und wieder zusammen 5 mal oder habe ich den fehler gefunden es waren die blatthalter die schuld am eier waren ,obwohl ich keine macke oder sonstiges sehen kann .Jetzt Fliegt er wieder in allen drehzahlen einfach schön mus aber echt mal sagen es ist echt ein weiches alu von TT schade .
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#14

Beitrag von Doc Tom »

Hauptsache es geht wieder. Deswegen hat meiner immer noch Kunststoff am Kopf :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Crizz »

Weshalb ? Schrottest du den öfter ? Ich denk du kannst fliegen ? Oder war das jemand anders mit der FlyCam ? *fg* ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“