Drehzahlwahn ?

Stanilo

#31

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Ich als Unwissender Frage mich schon länger,was Belastender für nen Heli ist:
Sagen wir mal,ein Heli mit Hoher Drehzahl,und ein Heli mit nem Drehmoment Motor,der Gnadenlos alles Durchzieht???

Wenn ich zb mit dem Rad und zb im 18 Gang nen leichten Hügel hochfahre,
habe ich auch mehr Belastung am Materieal,als wenn man zb in nem kleinen Gang Fährt.

Das Leuchtet mir noch nicht so ganz ein.??
Gruß Stanilo
MeisterEIT

#32

Beitrag von MeisterEIT »

burgman hat geschrieben:Ps.: Fliege meinen Rex auch mit 2100... Ohne Probleme...
moin,

ohne probleme schon,

aber auch ohne jegliche power...

grüße
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#33

Beitrag von burgman »

MeisterEIT hat geschrieben:
burgman hat geschrieben:Ps.: Fliege meinen Rex auch mit 2100... Ohne Probleme...
moin,

ohne probleme schon,

aber auch ohne jegliche power...

grüße
Ja nee, iss klar... Kennst Du das magische Dreieck ? 1000 Watt im Arm... Iss klar...
He-Man läßt grüßen... Passt...
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
MeisterEIT

#34

Beitrag von MeisterEIT »

moin,

in deiner signatur steht trex450
und der geht bei 2100 eben sehr sehr bescheiden.

rex600 mit 2100 dagegen ist gang gut.

grüße
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#35

Beitrag von burgman »

Höhö.... Ich weiß schon, was ich in meine SIG schreibe. ;)
Und ICH finde, das das Flugbild meines 450er super aussieht !
Und die Geräuschkulisse passt auch fast. Mir wären 1700-1800 lieber...
Aber das geht mit meinem Heck nicht mehr.
Ich mag nämlich lieber Scale....
Achso...mit meinem Eco will ich unter 1400 rpm... ;)
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#36

Beitrag von tracer »

mit meinem Eco will ich unter 1400 rpm...
Drüber wird ja auch schwer ... *duckundwech*
Stanilo

#37

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Jo Jo der Tracer :)
Fliege übrigens den Ollen Eco mit 1800,geht WWWuunnddeerrbbaarr..

Stanilo
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#38

Beitrag von helijonas »

hi !

also ich muss echt sagen, dass mir eine drehzahl am rex von 2100 oder 2300 wie ein PiccoZ vorkommt...ich denke das es jedem selbst überlassen sein sollte , soll jeder mache wie es für ihn am besten ist, der eine will lange fliegen bzw. schweben, der andere will spass habe und bolzen, so ist dat nu ma. ;-)....meine meinung....



gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#39

Beitrag von tracer »

Fliege übrigens den Ollen Eco
Du hast aber auch den "Pimp-my-ECO"-Contest gewonnen, oder? *g*

Ist doch alles getuned, was nur geht, nicht?
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#40

Beitrag von tracer »

ich denke das es jedem selbst überlassen sein sollte , soll jeder mache wie es für ihn am besten ist, der eine will lange fliegen bzw. schweben, der andere will spass habe und bolzen, so ist dat nu ma. ....meine meinung....
Ist auch völlig OK.
Nur müssen die Leute nicht unbedingt mit 3K am Kopf vor meiner Nase bei nem Hallentreffen rumeiern.

Wenn Dani oder eLec mitten in der Halle was zaubern, ist das OK.
Aber Kampfschweben am Rand, in der Nähe der Teilnehmer muss nicht sein.

Ist nicht auf Dich persönlich bezogen, mehr generell auf Drehzahlen bei Hallentreffen ...
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#41

Beitrag von helijonas »

und damit hast du vollkommen recht .
ich werde mich hüten meine 2900 ( weiß nich so genau , vielleicht auch mehr ) in der halle zu fliegen, brauche ich da ja eh ( noch ?? ;-) ) nicht.
dafür gibbtes da so nen schönen silbernen schalter an meiner funke , damit wird der rex dann gaaaaanz schnell zum zahmen schoßhündchen ;-)

gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#42

Beitrag von FPK »

Warum 3000? Weil der Rex damit agiler ist und auch mit der neuen Heckübersetzung die Leistung sonst ohne weitere Modifikation (andere Heckblätter o.ä.) nicht umzusetzen ist. Und bezgl. früher flog man auch 2100: Dass man vor >5 Jahren NiXX-Akkus geflogen ist, heisst noch lange nicht, dass wir die heute fliegen ;) Bezgl. der Blätter: mit Radix, V-Blades o.ä. sind 3000 sicherlich kein Problem, hab da auch noch keine Begrenzung gesehen, ich habe da eher um die BLW bedenken ...
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#43

Beitrag von -Didi- »

FPK hat geschrieben:... ich habe da eher um die BLW bedenken ...
Vermute mal, dass das auch der Grund ist, warum beim SE V2 die BLW eine Nummer größer genommen wurde ;-)

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Stanilo

#44

Beitrag von Stanilo »

Moin
Pimp My Eco Contest?? Wo ist denn der Preis?

Nee,genau deswegen wollte ich kein Neuen Rex,weil ich die Drehzahl selber Erfliegen will,und nicht vom System ne Drehzahl nur von 2500-3000 Fliegen kann,weil ja sonst das Heck nicht Sauber Läuft,wie ja viele
450er Rexler sagen.
Deswegen Bekomme ich nen Titan,ob's dann für mich was ist,werde ich sehen.

Gruß Stanilo
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#45

Beitrag von Crizz »

Also zum MT kann ich sagen das wir letzten Mi. den von Jan bereits bei 1700 rpm vom Boden bekommen haben. Das ist natürlich Outdoor noch nix für Flug oder schweben, ich glaub wir hatten sowas um die 2000 / 2100 dafür eingestellt. Dabei steht der MT wunderbar ruhig, auch bei den 1700 keine Spur von hüpfendem Heck o.dgl.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“