Hallo,
ich hatte in meinem Rex 450 S bisher den Align-Regler 35X drinn. Nun kommt ein Jazz 40 mit 500SH rein. Am Alignregler hatte ich zusätzlich noch zwei parallele Kondensatoren für event. BEC-Ausfall ("Chris-Filter") und eine Ringkerndrossel von Richard zur Störunterdrückung. Ich hatte sehr wenig Reichweite und Servozucken (bei stehendem Motor). Im Nachhinein war der Empfänger schuld (einfach-super, Sexta, Webra und MPX pico). Seit ich den 149DP von Robbe mit der FX 18 in Verbindung drinn hab ist die Reichweite super und klar das Zucken der Servos dank PCM weg.
Jetzt wollte ich nur wissen, ob es sinnvoll wäre, die 2 zusätzlichen Filter auch am Jazz anzubringen, oder ist der störsicher und das BEC zuverlässig? Was denkt ihr?
Danke, viele Grüße, Robert
Zusätzliche Störfilter am JAZZ anbringen im Alu-Rex 450 S?
-
- Beiträge: 298
- Registriert: 03.04.2007 21:55:32
#2
Hallo!
Ich fliege den Jazz schon recht lange, ohne zusätzliche Filte und hatte noch nie Probleme...
Der ist ab werk schon sehr gut entstört
cu
Andi
Ich fliege den Jazz schon recht lange, ohne zusätzliche Filte und hatte noch nie Probleme...
Der ist ab werk schon sehr gut entstört

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
#3 Re: Zusätzliche Störfilter am JAZZ anbringen im Alu-Rex 450
Solange an einem guten PPM-Empfänger die Servos zucken, ist es ziemlich riskant, auf PCM zu gehen: da kommt das Ding dann nämlich gleich mit einem Hold runter.rex_freund hat geschrieben:Empfänger schuld (einfach-super, Sexta, Webra und MPX pico). Seit ich den 149DP von Robbe mit der FX 18 in Verbindung drinn hab ist die Reichweite super und klar das Zucken der Servos dank PCM weg.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
#4
Hallo,
ich habe an meinem Rex mit Jazz seltene Holds, die ich an Motor aus erkenne. Nie tragisch, wetter- und ortsabhängig und nur wenn ich mit der Antenne auf den Heli ziele. Nach Einbau von Richards Ringkerndrossel hat sich die Häufigkeit dieser Holds ungefähr dreimal verringert (derzeit ca. jeden 50. Flug). Ich halte sie also für sinnvoll.
Gruß Josche
ich habe an meinem Rex mit Jazz seltene Holds, die ich an Motor aus erkenne. Nie tragisch, wetter- und ortsabhängig und nur wenn ich mit der Antenne auf den Heli ziele. Nach Einbau von Richards Ringkerndrossel hat sich die Häufigkeit dieser Holds ungefähr dreimal verringert (derzeit ca. jeden 50. Flug). Ich halte sie also für sinnvoll.
Gruß Josche
Futaba FF7, 617, Unilog Datenlogger
Protos CF AC3X, YGE60, MSH-Motor , TS: SH1250MG, Heck: BLS251, 6s1p 2500+3000
T-REX 450 SE V2 AC3X, Scorpion 8er, Jazz-40-6-18, 3xHS-5065MG, S9257, 3s1p 2500er
diverse Flächen: Funjet, Easycub, Simprop Catalina, Parkzone Corsair, Puddle Twin II, Nitefly