Welche Drehzahl? Hacker A20-6XL
#1 Welche Drehzahl? Hacker A20-6XL
Wieviel Turns schafft man mit einem A20-6XL mit welchem Ritzel und mit welchem Akku? Ich komme mit einem 15er Ritzel auf max. 2650!
Gruß, martin77
Gruß, martin77
#2
Kann dir leider keine Auskunft über die Drehzahl geben aber ich fliegen den Hacker auch am Jazz und mit SLS 2200 GX bzw TT 2200mAh. Betreib ihn mit 13er Ritzel und Regleröffnung liegt ca. bei 85%. Ich fliege zurzeit Rundflug und komme damit auf gut 10min Flugzeit pro Akku. Akku wird wohl so um die 40°C warm werden, ein bisschen höher als Körpertemperatur eben. Würde mich mal interessieren wie warm deiner mit 15er Ritzel wird und wieso der so selten hier geflogen wird?
Hab den vor kurzem im Set recht günstig erstanden nachdem mein Standard-Set Align regler 35X den Dienst einfach quittiert hat...Find den Motor sowie Regler um welten besser...
Hab den vor kurzem im Set recht günstig erstanden nachdem mein Standard-Set Align regler 35X den Dienst einfach quittiert hat...Find den Motor sowie Regler um welten besser...
#3
Hi,
deine 2650 sind in etwa plausibel, ich fliege derzeit mit nem 16er Ritzel und ner Drehzahl von 2550 und 2700 mit allerdings ausgelutschten Akkus. Auch ein 17er Ritzel kann für diesen Motor sinnvoll sein.
Gibts z.B. aus Stahl für den Eco.
Gruß Josche
deine 2650 sind in etwa plausibel, ich fliege derzeit mit nem 16er Ritzel und ner Drehzahl von 2550 und 2700 mit allerdings ausgelutschten Akkus. Auch ein 17er Ritzel kann für diesen Motor sinnvoll sein.
Gibts z.B. aus Stahl für den Eco.
Gruß Josche
Futaba FF7, 617, Unilog Datenlogger
Protos CF AC3X, YGE60, MSH-Motor , TS: SH1250MG, Heck: BLS251, 6s1p 2500+3000
T-REX 450 SE V2 AC3X, Scorpion 8er, Jazz-40-6-18, 3xHS-5065MG, S9257, 3s1p 2500er
diverse Flächen: Funjet, Easycub, Simprop Catalina, Parkzone Corsair, Puddle Twin II, Nitefly
#4
Also 13er ist wirklich zu klein. Da drehst Du den Motor ziehmlich hoch! Du kannst Dir das wie folgt vorstellen bzw. ausrechnen.
Motordrehzahl * Ritzel / Hauptzahnradzähnezahl = Kopfdrehzahl
Das 14er ist Mindestempfehlung für den A20. Der soll mit 16er richtig abgehen! Bei meinem Verhältnis könnte ich auf max. 3000 Turns kommen. Der Motor macht max. 30.000 Umdrehungen das Ritzel ist ein 15er und das Hauptzahnrad hat 150 Zähne. Macht also 3.000 Turns am Kopf. Leider kriege ich den Motor nicht ganz bis 30.000 Umdrehungen. Daher ist vielleicht ein Umbau auf 16er notwendig. Aber ich will erst höhren was für Erfahrungen hier vorliegen!
Gruß, martin77
Motordrehzahl * Ritzel / Hauptzahnradzähnezahl = Kopfdrehzahl
Das 14er ist Mindestempfehlung für den A20. Der soll mit 16er richtig abgehen! Bei meinem Verhältnis könnte ich auf max. 3000 Turns kommen. Der Motor macht max. 30.000 Umdrehungen das Ritzel ist ein 15er und das Hauptzahnrad hat 150 Zähne. Macht also 3.000 Turns am Kopf. Leider kriege ich den Motor nicht ganz bis 30.000 Umdrehungen. Daher ist vielleicht ein Umbau auf 16er notwendig. Aber ich will erst höhren was für Erfahrungen hier vorliegen!
Gruß, martin77
#5
Hallo,
eine Aussage wie
Gruß Josche
eine Aussage wie
ist ein bisschen zu pauschal. Es kommt immmer drauf an. Mit der alten Heckübersetzung kann man auch mit 2100 ganz netten Rundflug mit sogar leichten Kunstflugeinlagen machen. Und da reicht ein 13er. Es kommt immer drauf an.....Also 13er ist wirklich zu klein.
Gruß Josche
Futaba FF7, 617, Unilog Datenlogger
Protos CF AC3X, YGE60, MSH-Motor , TS: SH1250MG, Heck: BLS251, 6s1p 2500+3000
T-REX 450 SE V2 AC3X, Scorpion 8er, Jazz-40-6-18, 3xHS-5065MG, S9257, 3s1p 2500er
diverse Flächen: Funjet, Easycub, Simprop Catalina, Parkzone Corsair, Puddle Twin II, Nitefly
#6
Hmm in die Formel fliesst ja leider Regleröffnung noch Akkuleistung ein. Sollte ja eigentlich auch eine Rolle spielen, oder nicht?
Dann wäre das bei mir:
30.000 x 13 / 150 = 26000 Umdrehungen am Kopf
das gleiche mal mit Regleröffnung:
30.000 x 0.85 x 13 /150 = 2210 Umdrehungen
Kann man das so rechnen?
Ich denke fast 2200 am Kopf sind ein bisschen wenig oder?
Motor wird bei mir auch nicht besonders warm, falls das ausschlaggebend ist. Sollte ich dann lieber ein 15er Ritzel oder größer nehmen und dann die Regleröffnung runternehmen?
Hab das eigentlich bisher so gehabt, weil ich gehört hab die Regler lieber ein bisschen mehr auf machen, da sie da die Drehzahl besser halten können.
Dann wäre das bei mir:
30.000 x 13 / 150 = 26000 Umdrehungen am Kopf
das gleiche mal mit Regleröffnung:
30.000 x 0.85 x 13 /150 = 2210 Umdrehungen
Kann man das so rechnen?
Ich denke fast 2200 am Kopf sind ein bisschen wenig oder?
Motor wird bei mir auch nicht besonders warm, falls das ausschlaggebend ist. Sollte ich dann lieber ein 15er Ritzel oder größer nehmen und dann die Regleröffnung runternehmen?
Hab das eigentlich bisher so gehabt, weil ich gehört hab die Regler lieber ein bisschen mehr auf machen, da sie da die Drehzahl besser halten können.
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#7
@Morgi:
das verhältniss zwischen Regleröffnung in % und max Drehzahl kannst nicht 1:1 rechnen. Je nach regler ist zwar 0% immer aus, aber die kleinste einstellbare Drehzahl kann auch mal 50% der max-drehzahl sein - wenn das nicht reicht, muss man eben anderes Ritzel nehmen.
Die hackers A-serie mögen es generell eher untertourig - im (fast) Leerlauf hoch drehen ist nicht so die Stärke. Lieber ein etwas grösseres Ritzel und den Regler nicht soo weit aufmachen.
Grüsse wolfgang
das verhältniss zwischen Regleröffnung in % und max Drehzahl kannst nicht 1:1 rechnen. Je nach regler ist zwar 0% immer aus, aber die kleinste einstellbare Drehzahl kann auch mal 50% der max-drehzahl sein - wenn das nicht reicht, muss man eben anderes Ritzel nehmen.
Die hackers A-serie mögen es generell eher untertourig - im (fast) Leerlauf hoch drehen ist nicht so die Stärke. Lieber ein etwas grösseres Ritzel und den Regler nicht soo weit aufmachen.
Grüsse wolfgang
-
- Beiträge: 152
- Registriert: 01.10.2007 23:49:21
#9
Hatte den auch mal drin, bis er kaputt ging.
Mit 17er Ritzel, gibts bei Conrad, macht er knapp 3100 bei guten Akkus.
Damit hat er auch mächtig Leistung.
17er Ritzel wurde mir damals von RC-City empfohlen. 18er hab ich auch noch eins, habe ich aber nie probiert.
Gruß
Michael
Mit 17er Ritzel, gibts bei Conrad, macht er knapp 3100 bei guten Akkus.
Damit hat er auch mächtig Leistung.
17er Ritzel wurde mir damals von RC-City empfohlen. 18er hab ich auch noch eins, habe ich aber nie probiert.
Gruß
Michael