Boardless Piccolo V2! Fragen zu Einstellungen usw.!!

Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#1 Boardless Piccolo V2! Fragen zu Einstellungen usw.!!

Beitrag von iceOne »

Hello,

so habe endlich alle meine Komponenten fertig montiert! Jetzt habe ich ein paar Fragen zur Einstellungen und sonst noch so einiges!!

Als erstes mal die Komponenten:

Gyro: Simprop SPG05
Empfänger: R16Scan
Antrieb: BL-Set von Jürgen
Hecksteller: Jamara Digi-Control
Funke: MX12

1.
Wie programmiere ich den BL-Steller/Regler?
Also da die Anleitung in Englisch ist verstehe ich da einiges nicht!
Außerdem finde ich das der BL-Motor ganz schön spät anläuft und dabei irgendwie zittert!
Dann glaube ich das auf dem Motor nicht das richtige Ritzel drauf ist! Die Verzahnung sieht so anders aus! und es ist ein 13er mit M24 Blättern am Rotor!

2.
Wie initialisiere ich den Jamara richtig?
Laß ich den Knüppel für den Heckrotor in der Mittelstellung und dann ganz nach rechts bis der motor zweimal wackelt oder drücke ich den Knüppel ganz nach links und dann ganz nach rechts??

3.
Ich habe das problem das sich der Heli dauernd nach rechts wegdreht!
Habe schon versucht bei meiner MX12 was mit Revo mix zu tricksen, aber ich das Problem ist dann aber das wenn ich keine Drehzahl am Rotor habe das Heck dann dauernd nach links dreht! Das gleiche ist auch wenn ich das Heck einfach trimme! Fliegen tut er dann einigermaßen gut (weil Gyro wahrscheinlich nicht richtig eingestellt), aber sobald ich am Boden bin und halt ohne Rotordrehung wird er dann zum Kreisel!

Das war erstmal das wichtigste!
Hm, was mache ich nur falsch?!?!

Ich brauche eure Hilfe!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von iceOne »

HM,weiß keiner was?
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4324
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von BIGJIM »

.
Moin Jens
.
Du bekommst etwas in den Postkasten.. - gleich.. :roll:

.
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Richard »

Servus,

1. 13er Ritzel ?? etwas viel oder?? , Motor zittert passt irgendwie das Timing nicht, oder hast du die Bremse aktiv die bei knüppel unten greift ??.. aber vom gasweg er anlaufen sollte ??...

2. ich hatte einen jamara nicht, aber ich musste immer zuerst knüppel nach links (heck) und dann erst machte er init, bei meiner ehemaligen fx-18 hatte ich was irgendwie gemischt so das ich das nciht machen musste..


3. Du was er am Boden macht ist fast unwichtig.. bis zum abheben sollte er stabil bleiben , und in der luft muss er passen.. ich hatte den SPG05, war viel Arbeit den abzugleichen, winzige kaum merkbare drehung am Gyro starten gucken landen , nochmal das gleiche gute 10-12 mal, fazit das heck stand wie ne eins..


Falsch macht man sehr selten wirklich was... ist eine frage des einstellens, der Geduld und natürlich auch der Elektronik die du verwendest.. der Spg05 hat vorne am besten gearbeitet also vorm Hauptrotor dahinter war er nciht eirklcih einzukriegen zumindest bei mir...


WAs du bei der MX12 proggen kannst könntest das nützlich ist kann cih dir leider nciht sagen da cih keine habe ...

eventuell meldet sich ncoh wer....


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#5

Beitrag von Mataschke »

Hi,

in Kürze.

1. den Spg am Besten auf die vordere Boardauflage , in der nähe der HRW ist der nicht ruhig zu bekommen da zu empfindlich, zumindest bei mir. Dann dreh mal am Poti Setup bis Rot und Grün leuchten.
2. Init des Heckreglers mit Knüppel ganz links. Dass er beim loslassen dreht ist logisch , da bei Knüppelmitte 50% Gas anliegen! Beim Boardless wird der Heckmotor immer drehen , ausser bei HH Kreiseln im HH Modus!
3. Der BL Regler muss unbedingt im "Steller" Modus laufen , einen FP Heli mit DZ Regelung zu fliegen ist m.M. nach fast unmöglich ;-)
Ritzel kann ich nix dazu sagen da ich keinen "Jürgen" Motor habe. Muss aber Modul 0,5 sein. Ich kann mir aber nicht vorstellen das Jürgen ein nicht passendes schickt!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von iceOne »

Also der spg ist vorne verbaut. Das mit dem heckregler und knüppel nach links werde ich mal ausprobieren. Weiß denn jemand wie ich in den programmiermodus bei dem regler vom jürgen(gibt es hier im shop) komme? Ich muß ja den gasknüppel ganz nach vorne drücken und nach bestimmten pieptönen ist es dann im progmodus. Ziehe ich den dann vom empfänger ab und mach das interface zum proggen dran oder mach ich das per y-kabel?
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#7

Beitrag von TREX65 »

Hatte mal von Jürgen eine Anleitung bekommen, für seine Regler:


Programieren der Bremse an Jürgens Regler


Neee, iss ganz einfach:
Sender auf Vollgas.
Akku anstecken.
Nach 2sec. kommt ein Doppelpieps...Nichts machen !!
Nach ca. 5 sec. kommt eine kurze Melodie.
Jetzt biste im "Prog-Modus" Very Happy

Dann kommen, in einer "Schleife", immer wieder verschiedene Pieper.
Ist jetzt seeeeehr schwierig die zu "erklären" Crying or Very sad
Aber versuchen wir es mal Embarassed

1 x beep = BREMSE (Da isse schon Cool )
2 x beep = Batterie Type (Li oder Ni)
3 x beep = Sens Unterspannungsabschaltung
4 x beep = Verhalten bei Unterspannung
1 beeeep = Anlaufverhalten
beeeeep -beep = Timing
beeeeep -beep -beep = Werkseinstellungen wiederherstellen
beeeeep -beeeeeeep = Exit

Dir kannst dir immer wieder anhören, denn der fängt immer wieder von vorne an Cool

Und jetzt zum nächsten Punkt.
Nach dem einen beeep (Bremse) nimmst du den Knüppel auf STOP runter.
JETZT verändert sich das piepen !!
Es kommt ein Einzelpiep und dann ein Doppelpiep.
Einzelpiep = Bremse AUS
Doppelpiep = Bremse AN
Nach dem Doppelpiep also den Knüppel wieder auf Vollgas!
Es kommt eine kurze Melodie zur Bestätigung, und fertig



Es geht zwar um eine Bremse aber vieleicht hilft es dir, da ja die anderen Beeeeps auch beschrieben werden....
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Juergen110 »

iceOne hat geschrieben: ....Ziehe ich den dann vom empfänger ab und mach das interface zum proggen dran oder mach ich das per y-kabel?
Hi Jens,

du hast die Programmierkarte? Lese ich das richtig?
Dann ist es ganz einfach:
Regler vom Empfänger ab und auf die Karte stecken.
Akku am Regler anschließen.
LED der Karte leuchten auf, zeigen den aktuellen Zustand, und du kannst proggen :)
Einstellungen mit OK am Ende sichern, und gut ist :)

Normalerweise ist aber alles passend voreingestellt !


Später Anlauf ?
Regler auf Senderweg einlernen!
Ebenfalls sehr einfach: Stellung VOLLGAS am Sender.
Akku anstecken.
2 Piepser ertönen, dann Knüppel auf Motor AUS.
Fertig. :)

Das 13er Ritzel ist schon das richtige bei den M24-Blättern :)
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von iceOne »

Halo Jürgen,

ja ich habe die Programmierkarte!
das ist ja dann wirklich einfach!

Ok, wenn die Zahl der Zähne so ok ist dann bin ich ja beruhigt! Es sah halt nur so aus als wenn die Form der Zähne an sich unterschiedlich aussehen!

Dann werde ich mal erstmal wieder basteln gehen!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von iceOne »

@mataschke

soll ich am setup poti vor der initialisierung des heckreglers drehen oder nacher??

@jürgen110

also das mit der Programmierkerte geht ja echt einfach! kann ich die eigntlich für jeden regler/steller benutzen der programmierbar ist oder funktioniert der nur mit dem??
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#11

Beitrag von Mataschke »

soll ich am setup poti vor der initialisierung des heckreglers drehen oder nacher??
Danach, der Heckmotor müsste dann stillstehen.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von iceOne »

ja das tut er! cool!

nur wenn ich jetzt abheben will dann dreht er sich die ganze Zeit in eine Richtung!

Muß ich das dann mit nem Mischer lösen oder gibt es da noch ein paar andere tricks??

Nehme ich den Revo oder reicht auch ein einfacher Mischer??
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von iceOne »

Also wenn ich versuche den Jamara mit knüppeö links zu initialiesieren dann tut sich gar nichts!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#14

Beitrag von Agrumi »

iceOne hat geschrieben:Also wenn ich versuche den Jamara mit knüppeö links zu initialiesieren dann tut sich gar nichts!
hi,

der Jamara muß nach "rechts" initialisiert werden.mach dann 2x Beep und das war´s. :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#15

Beitrag von Mataschke »

also meiner nach links ;-)
Digi Control 06, oder hast nen Lipofly IceOne?

Eigentlich sollte der Heli nicht kreiseln :-( Du musst natürlich auch bis zur Abhebegenze "Gas" geben damit sich das ganze einpendelt , denn sonst fehlt dir je das Drehmoment vom Hauptrotor dem der Herotor entgegenwirkt.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „Ikarus“