Welcher Raptor (Stinker) für den Anfang?
#16
Auch ich hab den V2 mit original Motor. Läuft seit zig Gallonen Sprit einwandfrei.
Der 50V2 ist sicher ein idealer Beginner (aus eigener Erfahrung).
Preis/Leistung ist Top. Ersatzteilpreise sind ebenfalls OK.
Tip: Nimm nen Baukasten und bau dir das Teil selbst. Macht erstens Spaß und zweitens weißt du dann das alle Schrauben ordentlich verklebt sind.
Gruß Christian!
Der 50V2 ist sicher ein idealer Beginner (aus eigener Erfahrung).
Preis/Leistung ist Top. Ersatzteilpreise sind ebenfalls OK.
Tip: Nimm nen Baukasten und bau dir das Teil selbst. Macht erstens Spaß und zweitens weißt du dann das alle Schrauben ordentlich verklebt sind.
Gruß Christian!
#17
Was ist denn Unterschied zwischen dem 50 V2 und dem 50 V2.5?
Den einzigen Unterschied den ich gesehen habe sind 160 Euro Mehrpreis für den V2!
Den einzigen Unterschied den ich gesehen habe sind 160 Euro Mehrpreis für den V2!
Gruss Daniel
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63825
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#19
Wo siehst Du den Zusammenhang zwischen "Push-Pull" und "Verbesserung"?Serienmäßige Pusch-Pull Anlenkung, ob es sonst noch verbesserungen gibt?
Ich habe lange mit mir gehadert, vom Joker 1 auf den Joker 2 zu wechseln, grade weil der Joker 2 die Push-Pull hat.
#22
Vorteil von Push-Pull:
das Servo muss nur ein Drehmoment aufnehmen bzw aufbringen, aber keine Querkraft.
Ist zumindest mal "sauberer vom Design" her.
Sogar die Steuerung dürfte (für Spezialisten erfühlbar) exakter werden, weil das Servo in seiner Halterung aufgrund der fehlenden Querkraft weniger Lateralbewegungen macht.
Ein Vorteil, den ich schon mal erfahren durfte:
Bei den aktuellen OS Motoren, die ich in meinen V-Helis betreibe, ist der Anlenkhebel am Vergaser zweiarmig ausgeführt.
Ergo habe ich die Anlenkungen vom Gasservo ebenfalls mit zwei Steuerstangen als Push-Pull gebaut. Auf die paar Gramm ist gepfiffen.
Aber ein Steuergestänge ist mal im Flug bei meiner UNI 40 abgesprungen.
Mit der zweiten Anlenkung kein Thema, das nimmt ganz gelassen und ohne unfreiwillige Autorotation zur Kenntnis und dreht einen neuen Gelenkkopf drauf.
Gruss,
Thilo
das Servo muss nur ein Drehmoment aufnehmen bzw aufbringen, aber keine Querkraft.
Ist zumindest mal "sauberer vom Design" her.
Sogar die Steuerung dürfte (für Spezialisten erfühlbar) exakter werden, weil das Servo in seiner Halterung aufgrund der fehlenden Querkraft weniger Lateralbewegungen macht.
Ein Vorteil, den ich schon mal erfahren durfte:
Bei den aktuellen OS Motoren, die ich in meinen V-Helis betreibe, ist der Anlenkhebel am Vergaser zweiarmig ausgeführt.
Ergo habe ich die Anlenkungen vom Gasservo ebenfalls mit zwei Steuerstangen als Push-Pull gebaut. Auf die paar Gramm ist gepfiffen.
Aber ein Steuergestänge ist mal im Flug bei meiner UNI 40 abgesprungen.
Mit der zweiten Anlenkung kein Thema, das nimmt ganz gelassen und ohne unfreiwillige Autorotation zur Kenntnis und dreht einen neuen Gelenkkopf drauf.
Gruss,
Thilo
#23
Der 2,5 er ist der Titan. Soweit ich weiß ist der aber bis auf ein paar cm Heckrohr mehr und die P.P. Anlenkung baugleich..
Basti 
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63825
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#24
Mag an der Uhrzeit liegen, aber: verstehe ich so nichtVorteil von Push-Pull:
das Servo muss nur ein Drehmoment aufnehmen bzw aufbringen, aber keine Querkraft.
Ist zumindest mal "sauberer vom Design" her.
Sogar die Steuerung dürfte (für Spezialisten erfühlbar) exakter werden, weil das Servo in seiner Halterung aufgrund der fehlenden Querkraft weniger Lateralbewegungen macht.

#26
Dann versteh ich aber nicht warum der 2.5er 160 Euro günstiger ist als der V2!Da muss doch etwas sein was diesen Preis rechtfertigt!
Gruss Daniel
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
#28
Also ich schmeiss mich mal hier mit ein:
Der V2 ist ein guter Heli....jedenfalls der SE den ich hatte.
Allerdings muss ich jetzt ehrlich sagen:
Habe den direkten Vergleich gesehen: Raptor 50 und T-Rex...gleiche Austattung...
Man muss es so sagen: gegen den Rex 600 N sieht der Raptor leider kein Licht mehr.
Der Unterschied ist derbe extrem. Hab ich erst nicht glauben wollen.
Falls du später mal 3D fliegen willst, dann tu dir bitte den gefallen und hol dir sofort den Rex...
Ich hatte R30, R50, R90 und den Revo 90...nun Logo500.
Aber so wie der rex ging, ging mein Raptor nie und nimmer.
Selbst der Pilot der den flog konnte auf einmal Tic Tocs auf 1 Meter höhe.
Seine Antwort: "kein plan warum, aber mit dem Rex ist alles einfacher, er hat einfach die Leistung und damit die Sicherheit...."
Nur meine Meinung...
Gruß
Der V2 ist ein guter Heli....jedenfalls der SE den ich hatte.
Allerdings muss ich jetzt ehrlich sagen:
Habe den direkten Vergleich gesehen: Raptor 50 und T-Rex...gleiche Austattung...
Man muss es so sagen: gegen den Rex 600 N sieht der Raptor leider kein Licht mehr.
Der Unterschied ist derbe extrem. Hab ich erst nicht glauben wollen.
Falls du später mal 3D fliegen willst, dann tu dir bitte den gefallen und hol dir sofort den Rex...
Ich hatte R30, R50, R90 und den Revo 90...nun Logo500.
Aber so wie der rex ging, ging mein Raptor nie und nimmer.
Selbst der Pilot der den flog konnte auf einmal Tic Tocs auf 1 Meter höhe.
Seine Antwort: "kein plan warum, aber mit dem Rex ist alles einfacher, er hat einfach die Leistung und damit die Sicherheit...."
Nur meine Meinung...
Gruß
- Heliflieger2004
- Beiträge: 81
- Registriert: 06.01.2007 13:59:00
#29
Hallo
Ich selber habe den Titan ca. 1 gutes Jahr, alles original keine Tuning Teile(bis jetzt). Der Titan war mein erster Heli, und ich habe damit das fliegen gelernt. Mit dem Motor war ich immer zufrieden, klar könnte die Leistung mehr sein(werde jetzt den Os kaufen), jedoch bin ich der Meinung, das Potential des Helis sollte erst mal ausgeschöpft werden. Ich selber fliege ,Heck voraus, Rückenflug-Heckforaus, Schrauben, Loopings, turns... ohne Probleme.
In meiner gegend sprechen alle vom 3d und Tic, Toc , power ohne Ende usw., jedoch kenne ich nicht viele die wirklich den Heli ausnützen können, und die es können sprechen nicht vom Raptor oder T rex. sondern Henseleit, Synergy usw.
Verbesserungen gibt es einige am Titan , Rotorblätter bis 620mm möglich(längeres Heckrohr mehr Stabilität), wie schon erwähnt die Push Pull Anlenkung, Heckservo am Rohr befestigt, stärkere Kupplung,
Erfahrungsbericht : http://www.heli-4ever.de/
Mfg Klaus
Ich selber habe den Titan ca. 1 gutes Jahr, alles original keine Tuning Teile(bis jetzt). Der Titan war mein erster Heli, und ich habe damit das fliegen gelernt. Mit dem Motor war ich immer zufrieden, klar könnte die Leistung mehr sein(werde jetzt den Os kaufen), jedoch bin ich der Meinung, das Potential des Helis sollte erst mal ausgeschöpft werden. Ich selber fliege ,Heck voraus, Rückenflug-Heckforaus, Schrauben, Loopings, turns... ohne Probleme.
In meiner gegend sprechen alle vom 3d und Tic, Toc , power ohne Ende usw., jedoch kenne ich nicht viele die wirklich den Heli ausnützen können, und die es können sprechen nicht vom Raptor oder T rex. sondern Henseleit, Synergy usw.
Verbesserungen gibt es einige am Titan , Rotorblätter bis 620mm möglich(längeres Heckrohr mehr Stabilität), wie schon erwähnt die Push Pull Anlenkung, Heckservo am Rohr befestigt, stärkere Kupplung,
Erfahrungsbericht : http://www.heli-4ever.de/
Mfg Klaus
>Raptor 50 Titan
>Pylon - Voodoo
>Surprise XI FAI
>MX 24
>Pylon - Voodoo
>Surprise XI FAI
>MX 24
#30
Also ich denke mal das es am Ende ein V50 2.5 wird!Und für das Geld was ich im Bausatz gespart habe wird in einen OS50 investiert!
Gruss Daniel
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset