Wie Crizz schon sagt, ich würde gleich ein S3154 mitbestellen.zittermax hat geschrieben:habe ich heute gemacht. Hab aber das komische Gefühl, dass das auch keine nennenswerte Änderung bewirkt. Aber wie du sagst, ist eine Anschaffung für's Leben. Wenn es wirklich nicht hilft, heißt es weiter suchen.
Kann ein Gyro (WK-G007) Störungen verursachen??
#16
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#17
Hallo ihr!
Danke für die Antworten. Zum vermuteten Heckservoschaden; hab nach dem Wechsel der Mechanik gleich ein neues Heckservo verbaut. An dem kann es nicht liegen. Könnte höchstens sein, dass auch ein Taumelscheibenservo was abbekommen hat. Warum die Störungen dann beim Otter nicht auftauchten beim Jazz aber schon?? Vielleicht getaktetes BEC?? Tausche jetzt vorsorglich gleich noch die Servos. Hab noch 3 Tower Pro drinnen, die werden durch Hitec ersetzt. Als Heckservo hab ich mir den S3153 Nano Digital ausgesucht. Laut einen anderen Beitrag sollte er ja Baugleich mit dem S3154 sein nur Kugellager besitzen. Schaun wir mal wie es wird wenn die Teile eintreffen.
Danke für die Antworten. Zum vermuteten Heckservoschaden; hab nach dem Wechsel der Mechanik gleich ein neues Heckservo verbaut. An dem kann es nicht liegen. Könnte höchstens sein, dass auch ein Taumelscheibenservo was abbekommen hat. Warum die Störungen dann beim Otter nicht auftauchten beim Jazz aber schon?? Vielleicht getaktetes BEC?? Tausche jetzt vorsorglich gleich noch die Servos. Hab noch 3 Tower Pro drinnen, die werden durch Hitec ersetzt. Als Heckservo hab ich mir den S3153 Nano Digital ausgesucht. Laut einen anderen Beitrag sollte er ja Baugleich mit dem S3154 sein nur Kugellager besitzen. Schaun wir mal wie es wird wenn die Teile eintreffen.
Razor 450 pro
Graupner MX 16
R16Scan
Jazz 40-6-18 mit Align Bl430Xl
WK-G007
Graupner MX 16
R16Scan
Jazz 40-6-18 mit Align Bl430Xl
WK-G007
#18
Servus zusammen!
Hab jetzt den neuen Gyro (401er) zusammen mit neuem Heckservo S3153 montiert.
Ist zwar alles noch nicht perfekt eingestellt, aber nach den ersten Versuchen scheint sich meine Vermutung zu bestätigen. Die selbe Kacke wie mit den alten Komponenten. Im AVCS blinkt die LED des 401 ganz komisch unregelmäßig. Scheint als kriegt der Kleine die vollen Störungen ab. Super!! Wenn das so weitergeht, muss ich tatsächlich noch den Jazz einschicken. Die Stecker zwischen Regler und Motor sitzen übrigens nicht bombenfest (aber auch nicht lose!!). Kann das Störungen verursachen? Neue Stecker sind übrigens schon bestellt. Wenn ich den Regler einschicke, traue ich mir meinen Arsch verwetten, dass dieser als i.O. zurückkommt. Wär nicht der Erste, was man hier so liest.
Naja, mach jetzt erst mal Pause. Schaun ma mal ob das morgen was wird.
Habe die Ehre
Tom
Hab jetzt den neuen Gyro (401er) zusammen mit neuem Heckservo S3153 montiert.
Ist zwar alles noch nicht perfekt eingestellt, aber nach den ersten Versuchen scheint sich meine Vermutung zu bestätigen. Die selbe Kacke wie mit den alten Komponenten. Im AVCS blinkt die LED des 401 ganz komisch unregelmäßig. Scheint als kriegt der Kleine die vollen Störungen ab. Super!! Wenn das so weitergeht, muss ich tatsächlich noch den Jazz einschicken. Die Stecker zwischen Regler und Motor sitzen übrigens nicht bombenfest (aber auch nicht lose!!). Kann das Störungen verursachen? Neue Stecker sind übrigens schon bestellt. Wenn ich den Regler einschicke, traue ich mir meinen Arsch verwetten, dass dieser als i.O. zurückkommt. Wär nicht der Erste, was man hier so liest.
Naja, mach jetzt erst mal Pause. Schaun ma mal ob das morgen was wird.
Habe die Ehre
Tom
Razor 450 pro
Graupner MX 16
R16Scan
Jazz 40-6-18 mit Align Bl430Xl
WK-G007
Graupner MX 16
R16Scan
Jazz 40-6-18 mit Align Bl430Xl
WK-G007
#19
@Tom
Das ist zwar nicht schön, aber der Gyro ist sicher kein Fehlkauf. Hast Du wirklich alle Mischer raus ?
Das ist zwar nicht schön, aber der Gyro ist sicher kein Fehlkauf. Hast Du wirklich alle Mischer raus ?
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#20
@Tom
Du schreibst von nem Otter-Regler bei dem du die Störungen nicht hast.
Kalkulier doch auch mal eine Überlastung des BEC ein. Der Otter hat meines Wissens ein verstärkertes BEC. Evtl. mal einen Stützakku oder ein externes BEC zum Jazz verwenden.
Hast du die TS-Servos schon getauscht? - nicht dass da eines sich zu viel Strom genehmigt.
Gruß
Tom
Du schreibst von nem Otter-Regler bei dem du die Störungen nicht hast.
Kalkulier doch auch mal eine Überlastung des BEC ein. Der Otter hat meines Wissens ein verstärkertes BEC. Evtl. mal einen Stützakku oder ein externes BEC zum Jazz verwenden.
Hast du die TS-Servos schon getauscht? - nicht dass da eines sich zu viel Strom genehmigt.
Gruß
Tom
Gruß
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
#21
Guter Ansatzbvtom hat geschrieben:@Tom
Du schreibst von nem Otter-Regler bei dem du die Störungen nicht hast.
Kalkulier doch auch mal eine Überlastung des BEC ein. Der Otter hat meines Wissens ein verstärkertes BEC. Evtl. mal einen Stützakku oder ein externes BEC zum Jazz verwenden.
Hast du die TS-Servos schon getauscht? - nicht dass da eines sich zu viel Strom genehmigt.
Gruß
Tom
Ach evtl. mal einen anderen Regler rein und schauen ob die Störung weg ist (vom Fliegerfreund etc.). Dann kann man die Störung mal eingrenzen. Aber evtl. hat wirklich auch ein TS Servo ein ding weg.
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#22
Ich habs mal in nem MT-Beitrag gepostet, empfehlenswert ist es bei nem problemlos betribesfertigen Heli mal die Stromaufnahme der Komponenten zu ermitteln - und zwar einzeln, ohne angeschlossenen Motor. So kann man in solchen Fällen leicht kontrollieren, ob die Stromaufnahme der Servos abweicht und auf Schwergängigkeiten in der entsprechenden Mechanik Rückschlüsse ziehen.
Alternativ um das BEC ausklammern zu können wäre der Betrieb mit nem Stützakku ne möglichkeit. Einfach 4 AAA-Batterien zusammengelötet und als Empfängerversorgung dran, den "+" des Reglers vom Empfängersteckerchen raus und gut isoliert, dann sieht man schnell, ob der Fehler aus Regler-Ecke kommt
Alternativ um das BEC ausklammern zu können wäre der Betrieb mit nem Stützakku ne möglichkeit. Einfach 4 AAA-Batterien zusammengelötet und als Empfängerversorgung dran, den "+" des Reglers vom Empfängersteckerchen raus und gut isoliert, dann sieht man schnell, ob der Fehler aus Regler-Ecke kommt
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#23
Hallo zusammen!
Der Otter 25A hat ein stärkeres BEC als der Jazz?? Langsam bekomme ich meine Zweifel an den Hightech-Produkten von Kontronik. Das mit dem Stützakku muss ich jetzt wirklich mal testen. Brauch nur noch einen Empfänger-Pack aus meinen RC-Auto. Sind leider 250km entfernt. TS-Servos sind übrigens auch neu. Heckanlenkung habe ich heute noch mal komplett zerlegt und gefettet. Ob´s was hilft?
Das mit dem Ströme messen mach ich auch noch. Schaun wir mal was rauskommt. Einen anderen 40A Regler hab ich leider nicht greifbar.
Danke euch.
Der Otter 25A hat ein stärkeres BEC als der Jazz?? Langsam bekomme ich meine Zweifel an den Hightech-Produkten von Kontronik. Das mit dem Stützakku muss ich jetzt wirklich mal testen. Brauch nur noch einen Empfänger-Pack aus meinen RC-Auto. Sind leider 250km entfernt. TS-Servos sind übrigens auch neu. Heckanlenkung habe ich heute noch mal komplett zerlegt und gefettet. Ob´s was hilft?
Das mit dem Ströme messen mach ich auch noch. Schaun wir mal was rauskommt. Einen anderen 40A Regler hab ich leider nicht greifbar.
Danke euch.
Razor 450 pro
Graupner MX 16
R16Scan
Jazz 40-6-18 mit Align Bl430Xl
WK-G007
Graupner MX 16
R16Scan
Jazz 40-6-18 mit Align Bl430Xl
WK-G007
#24
Wenn du grad keinen Rx-Akku greifbar hast nimm doch einfach 4 Batterien - sofern ein Lötkolben nicht auch 250 km entfernt ist. Ansonsten is klar, machste den Versuch wenn du die Teile greifbar hast.
Bin gespannt ob es vom Regler kommt oder das Verhalten gleich bleibt.
Bin gespannt ob es vom Regler kommt oder das Verhalten gleich bleibt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#25
Noch ist ja nicht raus an was es liegt.zittermax hat geschrieben: Langsam bekomme ich meine Zweifel an den Hightech-Produkten von Kontronik.
Kann ja immer noch sein dass das Jazz BEC ausreicht.
Wobei sicher wünschenswert wäre wenn der Jazz ein stärkeres BEC hätte.
Hab übrigens gerade nochmal nachgesehen.
Der 40iger Jazz hat 2A BEC.
Die Otter 25 u. 35 haben 3A und in den neusten Version sogar 4A.
Wenn du keinen Stüzakku zur Hand hast evtl. kannst du auch folgenden Test machen.
Verwende mal den Otter als separates BEC.
Einfach einen kleinen Antriebsakku (oder Y-Stück vom Hauptakku) und dort den Otter angeschlossen (Motoranschlüsse vom Otter gegebenenfalls nochmals isolieren). + Ader am Servostrecker des Jazz gezupft, isoliert und den Servostecker vom Otter in nen freien Empfängerausgang gesteckt.
Wenn du dann die Störungen nicht mehr hast sind es entweder Störungen auf der BEC-Versorung des Jazz oder dann wirklich dass die BEC Leistung vom Jazz nicht ausreicht.
Gruß
Tom
Gruß
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
#26
Hallo!
Hab jetzt mal eine grobe Strommessung gemacht. Im Leerlauf der Servos sind es ca. 0,7A am Akku. Belastung ist irgendwie schwierig zu simulieren. Hab die Taumelscheibe etwas festgehalten. Strom hat sich aber nicht erhöht. Denke mal ich liege im grünem Bereich. Morgen kommt ein PCM Empfänger rein. Schaun wir mal was das bringt.
Hab jetzt mal eine grobe Strommessung gemacht. Im Leerlauf der Servos sind es ca. 0,7A am Akku. Belastung ist irgendwie schwierig zu simulieren. Hab die Taumelscheibe etwas festgehalten. Strom hat sich aber nicht erhöht. Denke mal ich liege im grünem Bereich. Morgen kommt ein PCM Empfänger rein. Schaun wir mal was das bringt.
Razor 450 pro
Graupner MX 16
R16Scan
Jazz 40-6-18 mit Align Bl430Xl
WK-G007
Graupner MX 16
R16Scan
Jazz 40-6-18 mit Align Bl430Xl
WK-G007
#27
0,7 A ohne Servobewegung ? Das is aber happich, ich lieg bei 0,2 A, kann mir kaum vorstellen das der WKG-007 so ein Stromfresser sein soll...
MAximal hab ich 0,8 - 0,85 A, wenn alle Servos am arbeiten sind. Aber okay, kann ja an vielen Faktoren hängen, z.b. schon an den Servos selber.
MAximal hab ich 0,8 - 0,85 A, wenn alle Servos am arbeiten sind. Aber okay, kann ja an vielen Faktoren hängen, z.b. schon an den Servos selber.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#28
@crizz:
Genau so ist da bei mir auch. Unter "Leerlauf" dachte ich an Servobewegung ohne Kraft. Ohne Servobewegungen habe ich auch so ca. 0,2A.
Hab jetzt meinen PCM Empfänger drinnen. Ganz ruhig ist mein Heck immer noch nicht, glaub aber schön langsam, dass das normal ist. Im HH hat man ganz leichte Bewegungen, im normal fast nicht mehr (Vielleicht ein ganz sanftes langsames Pendeln). Weiß schon gar nicht mehr wie das früher war. Denke 100% still war das auch nicht. Auf jeden Fall eine Verbesserung durch meine diversen Maßnahmen.
Genau so ist da bei mir auch. Unter "Leerlauf" dachte ich an Servobewegung ohne Kraft. Ohne Servobewegungen habe ich auch so ca. 0,2A.
Hab jetzt meinen PCM Empfänger drinnen. Ganz ruhig ist mein Heck immer noch nicht, glaub aber schön langsam, dass das normal ist. Im HH hat man ganz leichte Bewegungen, im normal fast nicht mehr (Vielleicht ein ganz sanftes langsames Pendeln). Weiß schon gar nicht mehr wie das früher war. Denke 100% still war das auch nicht. Auf jeden Fall eine Verbesserung durch meine diversen Maßnahmen.
Razor 450 pro
Graupner MX 16
R16Scan
Jazz 40-6-18 mit Align Bl430Xl
WK-G007
Graupner MX 16
R16Scan
Jazz 40-6-18 mit Align Bl430Xl
WK-G007
#29
Na, wenn´s schonmal besser geworden ist isses doch auch ein Erfolg 
Nett von dir das du das nochmal mit den Servos erwähnt hast, ich hatte mich schon gewundert wo soviel Saft verbraten wird ohne das sich was tut. Lesen muß man eben können......
Nett von dir das du das nochmal mit den Servos erwähnt hast, ich hatte mich schon gewundert wo soviel Saft verbraten wird ohne das sich was tut. Lesen muß man eben können......
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#30
@Zittermax
Ich hoffe Du bist nicht beratungsresitend
Versuche doch bitte mal diese Einstellung hier: http://wiki.rchelifan.org/index.php/Gyr ... ach_DocTom
Ein Fliegen im Normalmode ist dann aber nicht mehr möglich, aber wozu auch.
Ich hoffe Du bist nicht beratungsresitend
Ein Fliegen im Normalmode ist dann aber nicht mehr möglich, aber wozu auch.
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.