Wunscherfüllung - ich gehe weg...

Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 947
Registriert: 18.10.2004 20:38:54
Wohnort: Stuttgart / Tübingen

#16

Beitrag von Niko »

Hi,

von mir auch viel Erfolg :)

MfG

Niko
Grüße Niko

Sender: FF-7

Hangarhistroy :

T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4329
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von BIGJIM »

Hallo Helifreunde.
Hallo Freunde dieses Forums.
Hallo Hans-Peter.
.
ich hoffe auch, das dein besuch bei der fly by night in warburg nicht von so kurzer dauer wie in bk wird.

.
Hans-Peter,[fade] mit vorgehaltener Hand gesprochen.... [/fade]
Rainer und die > Fly by night < ist etwas ganz anders als BK - es ist doch klar dass ich mit dem "Roten Jäckle" als "Flugleiter" dabei bin, von Anfang an.
.
PAPI brachte mir bis dahin die "ruhige Hand" für den Hubschrauber bei..
denn das Bauprojekt für die Kanzel und den Heckausleger der Bell 47G musste seit 11.10.2004 für das Projekt > Prall-Luftschiff < zurückgestellt werden.
.....
..und meine "Raumgleiter<=>Pralluftschiffe<=>Zeppeline" haben dann Motore.
Motore habe ich bereits jedoch ist dies "Neuland" und es ist etwas für die kurzen Nächte beim basteln.
Bedenke diese Motore sind 8 mm lang und 4 mm im Durchmesser.
Die Platine für den Fahrtenregler 6x4 mm
Der Empfänger ca. 10x15 mm und dieser Miniquarz ein "größerer Glasstecknadelkopf" - alles ganz anders als bei den Hubschraubern.
.
In Warburg werde ich es allen Freunden zeigen und ich habe eine ganze Halle für mich - oben bei Alexa und ihren Helfern...dort wo es etwas zu Essen gibt :oops:
der Luftraum ist dort ruhiger und :wink: weist nicht so viele Turbolenzen auf.. :lol:
.
Zum parken für das Prallluftschiff bringe ich [m]einen Hangar mit, somit können es viele Augen sehen und die Finger können nicht anfassen... :lol: :lol: :lol:
.
.
MFG BIGJIM - Heinz-Gottfried

.
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4329
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von BIGJIM »

Hallo Helifreunde und Freunde hier im Thread..
.
Tja, was soll ich sagen - gaaanz so einfach sollte es wohl nicht werden
.
Denn das Gesundheitsamt in Nürnberg hat mir Auflagen gegeben, welche ich erst mit Berufsnachweisen zu belegen habe.
.
Ich werde weiterhin am "Ball" bleiben und sehen das es weiter geht.
.
Werde wieder berichten und Danke für die Anteilnahme...
.
.
MFG Heinz-Gottfried
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#19

Beitrag von chr-mt »

Denn das Gesundheitsamt in Nürnberg hat mir Auflagen gegeben, welche ich erst mit Berufsnachweisen zu belegen habe.
Tja so ist das leider in Deutschland :(
Da werden einem Steine in den Weg geworfen, wo es geht.
Macht ja nix, daß wir über 5 Mio Arbeitslose haben.
Da braucht man ja nicht flexibel zu sein. ;)

Bestimmt lernen die ja jetzt dazu und gestalten das alles etwas freier.
Ähmmm, uuups.... muß wohl gerade eingenickt gewesen sein und von besseren Zeiten geträumt haben :D

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von tracer »

@chr-mt *lol*
@BIGJIM: Kopf hoch, wo ein Wille, da auch ein Weg.

Ich "zwinge" TzaZicke die Tage mal, was von ihrem "Weg" zu schreiben...
Benutzeravatar
Kriegshammer
Beiträge: 347
Registriert: 10.02.2005 16:47:00
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von Kriegshammer »

Viele stöhnen darüber, dass es in Deutschland zuviele Normen, Auflagen, Vorschriften etc. zu erfüllen gibt und wünschen sich Diese zum Teufel.

Man soll vorsichtig sein mit dem was man sich Wünscht ... manchmal gehen Wünsche in Erfüllung!

@ BigJim
Wünsche Dir auch viel Erfolg beim Start in deine berufliche Selbstständigkeit... sollte doch kein Problem sein für Dich die Nachweise zu führen.


Gruß Olli
Gruß Olli

_________________Murphy war ein Optimist!_______________________
Walkera 5#10 (verschenkt)
Walkera 5G6-1 (steht zum Verkauf)
Walkera 4#3B Brushless
CopterX (verkauft)
Wunschliste: T-Rex 250, Logo 10
________________Keep it simple and it works!______________________
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von speedy »

Hi,

ich weiß zwar nicht, was für eine Praxis BIGJim da eröffnen will, aber für mich hört sich das nach was medizienischem an.

... und da sollten wir froh sein, daß es da Normen & Auflagen & Vorschriften zu erfüllen gibt ... denn sonst könnte ja jeder ne Praxis eröffnen und sich Profi nennen ... und für die Gesundheit wäre das dann aber nicht ganz so gut.

... stellt euch vor, ihr würdet zu nem angeblichen Arzt gehen und der meint, daß er euch nen neues Herz einsetzen kann (falls es sein muß) .... ne danke - da verlasse ich mich dann doch lieber auf Vorschirften & Normen & Auflagen.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Hawk
Beiträge: 296
Registriert: 07.11.2004 19:35:10
Wohnort: Paderborn

#23

Beitrag von Hawk »

Hallo Heinz Gottfried!
Schade das du uns hier in Bielefeld verlässt! War echt super das fliegen in Heepen! Danke dir für den aufwand und die mühe die du dir gemacht hast.
Ich wünsche dir alles gute und wir schulden dir noch ein Kaffeetrinken wegn dem Material, das du uns mal gegeben hast. Wir wissen immer noch nicht was es ist!

Alles gute für dich!
Wir sehen uns in Warburg!

Lars
Goblin 700 mit Scorpion 5020-520, Jive 80+HV, BLS451 auf TS, Xpert NS 2201 HV am Heck, MSH Brain, an 12s
Für die Halle ein MCPX BL

Swift S1von Blue Airlines mit 3,3m!

Jeti DS16
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#24

Beitrag von chr-mt »

.. und da sollten wir froh sein, daß es da Normen & Auflagen & Vorschriften zu erfüllen gibt ... denn sonst könnte ja jeder ne Praxis eröffnen und sich Profi nennen ... und für die Gesundheit wäre das dann aber nicht ganz so gut.
Ich habe ja einige Jahre in diesem Bereich zugebracht.
Ich habe einige Ärzte kennengelernt, denen man besser keine Menschen anvertraut hätte. Ein Titel ist leider noch lange kein Qualitätsmerkmal.
Auch im Krankenhaus und in Pflegeheimen sind teilweise unerträgliche Zustände.
Was dies "Profis" da teilweise anrichten ist unglaublich.
Klar sind das auch Einzelfälle, aber man kann leider nicht immer von Qualität sprechen, nur weil "Profis" am Werk sind.

Gruß
Christopher
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“