Einstellung oder bin ich einfach zu blöd?
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#1 Einstellung oder bin ich einfach zu blöd?
hallo,
wie der eine oder andere ja weiß, fliege ich nen Rex 600 mit nem geilen Chassi von Jogi (Fotos, Berichte folgen, wenn der Heli so fliegt, wie ich das will), nun progge ich Ihn auf meine T12 FG...
Im großen und ganzen macht der Heli schon wieder das was er soll... abgesehen von einer kleinigkeit.
Wenn ich einen Looping fliege, also nur Nick und Pitch dann fliegt der Heli diesen im Grunde wie in einer Loopingbahn, wenn man in Flugrichtung schaut, ist der Ausgangspunkt ne ganze Ecke weiter Links, als der Anfangspunkt.
Nun habe ich ein paar vermutungen... Nummer 1, da ich Mode 1 fliege verziehe ich beim Pitchwechsel ein Wenig mit quer, dann müsste ich Quer aber nach rechts verziehen, sprich, der Ausgangspunkt (wenn ich nicht verkehrt denke müsste rechts liegen.
Idee Nummer 2, der Kreisel, ein LGT 2100 ist nicht sauber Eingestellt und dreht beim Lastwechsel ein Stück raus... glaube ich aber nicht, weil das Heck sonst auch gut steht.
Nummer 3... ich habe keine Ahnung... vielleicht das ausgeschlagene Lager in der Taumelscheibe (nicht schön, aber eigendlich noch nicht weltbewegend)
Im grunde habe ich das Ganze, seitdem ich auf das Chassi von Yogi (nach einem Crash) umgebaut habe, davor flug der Rex eigendlich vernünftige Lopps.
Vielleicht ist ja sogar jemand der liegen kann, Mode 1 nutzt und Ahnung in der Nähe... denn das nervt... ich hab keinen Bock alles komplett auszusteuern... zumindest nicht bei einem schnellen Looping.
wie der eine oder andere ja weiß, fliege ich nen Rex 600 mit nem geilen Chassi von Jogi (Fotos, Berichte folgen, wenn der Heli so fliegt, wie ich das will), nun progge ich Ihn auf meine T12 FG...
Im großen und ganzen macht der Heli schon wieder das was er soll... abgesehen von einer kleinigkeit.
Wenn ich einen Looping fliege, also nur Nick und Pitch dann fliegt der Heli diesen im Grunde wie in einer Loopingbahn, wenn man in Flugrichtung schaut, ist der Ausgangspunkt ne ganze Ecke weiter Links, als der Anfangspunkt.
Nun habe ich ein paar vermutungen... Nummer 1, da ich Mode 1 fliege verziehe ich beim Pitchwechsel ein Wenig mit quer, dann müsste ich Quer aber nach rechts verziehen, sprich, der Ausgangspunkt (wenn ich nicht verkehrt denke müsste rechts liegen.
Idee Nummer 2, der Kreisel, ein LGT 2100 ist nicht sauber Eingestellt und dreht beim Lastwechsel ein Stück raus... glaube ich aber nicht, weil das Heck sonst auch gut steht.
Nummer 3... ich habe keine Ahnung... vielleicht das ausgeschlagene Lager in der Taumelscheibe (nicht schön, aber eigendlich noch nicht weltbewegend)
Im grunde habe ich das Ganze, seitdem ich auf das Chassi von Yogi (nach einem Crash) umgebaut habe, davor flug der Rex eigendlich vernünftige Lopps.
Vielleicht ist ja sogar jemand der liegen kann, Mode 1 nutzt und Ahnung in der Nähe... denn das nervt... ich hab keinen Bock alles komplett auszusteuern... zumindest nicht bei einem schnellen Looping.
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
#2
...nun progge ich Ihn auf meine T12 FG...
hast du vor kurzem nicht um sponsorgelder gebettelt?
hast jetzt was bekommen?
wie groß ist denn der versatz?
so in ca. in metern?
ich könnte mir vorstellen, daß beim drehmomentausgleich durch den heckrotor, der heli auch etwas zur seite gepustet wird.
aber wenn er das mit dem standardchassis nicht gemacht hat, dann ist das schon etwas komisch.
TDR
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#3
naja, ich werde von dem einen oder anderen unterstützt... aber so bin ich nicht zu der t12 gekommen, sondern durch harte arbeit während der ferien, habe im grunde aufs schlafen verzichtet... 8 Stunden gearbeitet... danach mich 2 stunden mit meinem Hund beschäftigt und dann 8 Stunden für meine Klausuren gelernt... und das ganze 8 Wochen lang... und 5 Klausuren.
Naja... war halt die Frage... neue Accus (wobei meine 19 Jahre alte Futabe 1024h kaputt war und ich nur nen Leihsender hatte) oder neuen Sender... Nun ja... mit einem Accu und einem Sender kann man fliegen, 5 Accus und kein Sender ist da etwas komplizierter.
Naja... wie groß... sagen wirs so... wenn von rechts nach links fliege und vor mir ansetze kommt der heli nach dem loop fast auf mich zu... ich würde sagen, jeh nach Radius bestimmt 2 bis 5 meter
Es hat auch sicher nichts mit Yogis Chassi zu tun, denn das ist einfach nur klasse und vorallem passt der Z-Power-Motow super rein, den Mikado im Angebot hat (1150kv mit 16er Ritzel und SLS 4800).
Wahrscheinlich habe ich irgendwo nen Denk-,Einstellungs- oder Programmierfehler
Naja... war halt die Frage... neue Accus (wobei meine 19 Jahre alte Futabe 1024h kaputt war und ich nur nen Leihsender hatte) oder neuen Sender... Nun ja... mit einem Accu und einem Sender kann man fliegen, 5 Accus und kein Sender ist da etwas komplizierter.
Naja... wie groß... sagen wirs so... wenn von rechts nach links fliege und vor mir ansetze kommt der heli nach dem loop fast auf mich zu... ich würde sagen, jeh nach Radius bestimmt 2 bis 5 meter
Es hat auch sicher nichts mit Yogis Chassi zu tun, denn das ist einfach nur klasse und vorallem passt der Z-Power-Motow super rein, den Mikado im Angebot hat (1150kv mit 16er Ritzel und SLS 4800).
Wahrscheinlich habe ich irgendwo nen Denk-,Einstellungs- oder Programmierfehler
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
#4
kann es sein, das die TS nicht sauber läuft?? das beim Nick etwas Roll mitgesteuert wird von den Servos.... oder die TS bei Nick etwas taumelt?? kannst ja im Stand nachschauen..
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#5
Du bist vorher schon direkte 120° geflogen? Wenn nein dann Expo auf die Finger
So summiert sich das...
Kontraproduktiv....vielleicht das ausgeschlagene Lager in der Taumelscheibe (nicht schön, aber eigendlich noch nicht weltbewegend)
So summiert sich das...
Zuletzt geändert von Basti am 11.10.2007 22:16:16, insgesamt 1-mal geändert.
Basti 
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#6
das muss ich nochmalüberprüfen, hab das ganze jetzt nur bei quer überprüft... aber ich bin mir eigendlich sicher, dass die taumelscheibe sauber läuft.
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#7
fliege schon mit expo seitdem, hatte vorher die push-pull dürfte doch eigendlich nicht viel anders sein, oder doch
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
#8
leichtes "eiern" reicht schon
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#9
und da hast du dich einfach für eine 1000€ funke entschieden?
ich hätte die hälfte invesitiert und die andere hälfte für akkus.
naja, egal.
sag dem einen und dem anderen, daß ich auch unterstützt werden will.
das problem mit dem looping hab ich auch.
bei mir dreht sich das heck aber weg, also nicht der ganze heli.
bei dir steht das heck, und der ganze heli geht zur seite?
macht er das immer?
oder war nur etwas wind an dem tag?
ich hätte die hälfte invesitiert und die andere hälfte für akkus.
naja, egal.
sag dem einen und dem anderen, daß ich auch unterstützt werden will.
das problem mit dem looping hab ich auch.
bei mir dreht sich das heck aber weg, also nicht der ganze heli.
bei dir steht das heck, und der ganze heli geht zur seite?
macht er das immer?
oder war nur etwas wind an dem tag?
TDR
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#10
also die taumelscheibe läuft sauber... daran liegts nicht, aber eventuell ist es wirklich das jackelige Taumelscheibenlager... also solange hinnehmen, bis die neue von align rauskommt.
Was es nun hunderprozentig ist, also wie es sich 100%tig äußert kann ich nicht sagen... genauso wie ich nie höre, ob meine Blätter laut schlagen oder sowas, sicher ich kriege unnormale sachen sofort mit, aber sachen, die für mich normal werden werden in der Sekunde erfasst und dann gleich wieder gelöscht, also müsste sich mal am besten jemand daneben stellen, der mir mal auf die Finger und mal auf den Heli sieht... in Wunstorf/Kohlenfeld ist ja bald Flugtag
3d... ich wollte ja die Futaga 9ZAP WCII haben, aber die wollt keiner rausrücken
und dies nun erst mein 2. Sender ist (abgesehen von der Terra Top, die ich 3 Jahre hatte, und dann nicht mehr reichte) und vorallem mein erster nicht gebrauchter... ab und an muss man sich auch mal was gönnen... zumal so ein Sender nicht nach 100 flügen Kaputt ist 
Was es nun hunderprozentig ist, also wie es sich 100%tig äußert kann ich nicht sagen... genauso wie ich nie höre, ob meine Blätter laut schlagen oder sowas, sicher ich kriege unnormale sachen sofort mit, aber sachen, die für mich normal werden werden in der Sekunde erfasst und dann gleich wieder gelöscht, also müsste sich mal am besten jemand daneben stellen, der mir mal auf die Finger und mal auf den Heli sieht... in Wunstorf/Kohlenfeld ist ja bald Flugtag
3d... ich wollte ja die Futaga 9ZAP WCII haben, aber die wollt keiner rausrücken
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
#11
wat?
robbe terra top?
so ein uraltes teil?
die hat mein schwager noch, der ist vor 25 jahren etwas fläche geflogen.
was meinst du eigentlich mit wackeliger taumelscheibe?
ich hatte nämlich auch immer das problem, der er beim überschlag stark zu seite gedriftet ist.
robbe terra top?
so ein uraltes teil?
die hat mein schwager noch, der ist vor 25 jahren etwas fläche geflogen.
was meinst du eigentlich mit wackeliger taumelscheibe?
ich hatte nämlich auch immer das problem, der er beim überschlag stark zu seite gedriftet ist.
TDR
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#12
auch wenn das etwas ot ist, aber ja, das war mein erster sender
den habe ich zum Geburtstag 89 bekommen (da war ich 6), Hab im vorrangegangenen Winder Opas Digistar fliegen gelernt, da wusste ich noch nicht wo rechts und Links ist, dafür hat mir mein Opa auf die Schultern geklopft
und dann mit eigenem Sender und eigenem Flugzeug (dass ich vorher zu Weihnachten bekommen habe, ein Uhu) fliegen gelernt. Mit der Terra Top habe ich sogar noch meinen Robbe Bit und den Kunstflieger (auf dem ich dann doch eher Querruderfliegen gelernt habe) drauf gehabt... nachdem ich mit nem Bekannten und anderem Sender lehrer-schüler gemacht habe... also von 5 1/2 bis 13 1/2 alles an Fläche geflogen, was ging, von Segler, zum Hotliner, übers Pylon-Modell zum Kunstflieger... dann mit kurz vor dem 14. Geburtstag vom Konfirmationsgeld, ersatzteilen meines aters (und Anleihen auf das Konfirmationsgeld, da Frotheim am Samstag war und Konfirmation erst am selben Sonntag) mor meinen ersten Heli, einen 10ccm Starlight aufgebaut... den 4 Monate geflogen (und 130l SynthGlow) auf Heaven umgestiegen... von 99 bis 2005 gar nicht oder so gut wie gar nicht geflogen, weil mein Vater keine Lust mehr hatte, zu viel Stress, ich ohne Fahrer nicht zum Platz kam und somit zum Bogenschießen kam, dort sogar als Leistungssportler (3. auf der DM, Bundesligaschütze und so weiter) und seit Ende 2005 wieder mehr oder weniger am fliegen...
Und nun Habe ich seit Ende September 2006 meinen Rex und Seitdem 148 Flüge gemacht... dafür, dass ich immer nur einen Accu hatte, gar nicht sooo übel
Das Lager der Taumelscheibe ist am Eiern... wenn du den äußeren käfig nimmst und bewegst... kannst du den ein wenig in alle richtungen bewegen, Spiel im Lager
Und nun Habe ich seit Ende September 2006 meinen Rex und Seitdem 148 Flüge gemacht... dafür, dass ich immer nur einen Accu hatte, gar nicht sooo übel
Das Lager der Taumelscheibe ist am Eiern... wenn du den äußeren käfig nimmst und bewegst... kannst du den ein wenig in alle richtungen bewegen, Spiel im Lager
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
#13 Re: Einstellung oder bin ich einfach zu blöd?
Habe mir den Rest jetzt nicht durchgelesen, aber ich hatte das auch mal und Schuld war ein krumme Blattlagerwelle. Ein Spiel in der TS ist aber auch nicht gutchrisk83 hat geschrieben:hallo,
wie der eine oder andere ja weiß, fliege ich nen Rex 600 mit nem geilen Chassi von Jogi (Fotos, Berichte folgen, wenn der Heli so fliegt, wie ich das will), nun progge ich Ihn auf meine T12 FG...
Im großen und ganzen macht der Heli schon wieder das was er soll... abgesehen von einer kleinigkeit.
Wenn ich einen Looping fliege, also nur Nick und Pitch dann fliegt der Heli diesen im Grunde wie in einer Loopingbahn, wenn man in Flugrichtung schaut, ist der Ausgangspunkt ne ganze Ecke weiter Links, als der Anfangspunkt.
Nun habe ich ein paar vermutungen... Nummer 1, da ich Mode 1 fliege verziehe ich beim Pitchwechsel ein Wenig mit quer, dann müsste ich Quer aber nach rechts verziehen, sprich, der Ausgangspunkt (wenn ich nicht verkehrt denke müsste rechts liegen.
Idee Nummer 2, der Kreisel, ein LGT 2100 ist nicht sauber Eingestellt und dreht beim Lastwechsel ein Stück raus... glaube ich aber nicht, weil das Heck sonst auch gut steht.
Nummer 3... ich habe keine Ahnung... vielleicht das ausgeschlagene Lager in der Taumelscheibe (nicht schön, aber eigendlich noch nicht weltbewegend)
Im grunde habe ich das Ganze, seitdem ich auf das Chassi von Yogi (nach einem Crash) umgebaut habe, davor flug der Rex eigendlich vernünftige Lopps.
Vielleicht ist ja sogar jemand der liegen kann, Mode 1 nutzt und Ahnung in der Nähe... denn das nervt... ich hab keinen Bock alles komplett auszusteuern... zumindest nicht bei einem schnellen Looping.
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#14
so, heute war unser abfliegen... und da hab ich mir mal jemanden gekrallt, der auch mal genauer hingesehen hat... und quasi von außen beurteilen konnte. also... es ist das heck, das rausdreht, bei lastwechsel... ist mir bei tic-tocs auch schon aufgefallen, nur dachte ich, es läge an mir, dass ich nicht sauber steuer.
also... ich bin mir eigendlich ziemlich sicher, dass ich mechanisch das ganze eingestellt habe, so, dass er nicht rausdreht, im normalmodus... der LGT2100 ist bei mir bei 75% eingestellt... heckservo hab ich das vom GY401 ?
Was machen... Ruderhorn aufs längste stellen und nochmal einstellen, oder wie ?
also... ich bin mir eigendlich ziemlich sicher, dass ich mechanisch das ganze eingestellt habe, so, dass er nicht rausdreht, im normalmodus... der LGT2100 ist bei mir bei 75% eingestellt... heckservo hab ich das vom GY401 ?
Was machen... Ruderhorn aufs längste stellen und nochmal einstellen, oder wie ?
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de