Welche Lipo habt ihr im MT

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Crizz »

Sach ma, wie kriegst du die unter ? Kannst mal Bild davon machen ? Ich hab bei meinem bisl bedenken wegen der Baugröße der Zellen, und da die ja auch bisl schwerer sind kann man ja nicht ohne weiteres die Akkurutsche weiter vor packen.

Wo gibt´s die eigentlich aktuell zu nem vernünftigen Kurs ? Die 2300er hab ich bisher gar nicht gesehn, ich glaub das waren nur 2000 / 2100 ( kann aber sein ich verwechsel das ), Größe war glaub ich 65 x 26 pro Zelle.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Uho
Beiträge: 71
Registriert: 03.07.2007 09:31:10
Wohnort: Bad Wünnenberg

#17

Beitrag von Uho »

Ich habe die Auflageplatte ca ??mm tiefer gesetzt.
Bild kann ich morgen mal machen.
Die gibt es mE. aber nur mit 2300 mAh. Alles andere sind dann Li-ion Zellen
Ich habe mir 20 Zellen in USA bestellt für ca 8€ die Zelle (mit Versand)
Geben tut es die z.B. bei rchobbyshop.de
Aber nichgt vergessen -nicht jedes Ladegerät kann LiFePo.
Gewicht ist nicht tragisch .1 Zelle wiegt 71 g also 220g der Pack .
Was dann einem 2500 Lipo Akku ja auch wiegt.

Man benötigt eben nur 2 Packs wenn man unterwegs nachladen kann und hat nur ca 10 min Wartezeit.
Ladestrom was das Ladegerät hergibt. Bis 10 Ampere Ladestrom geht !
Werbung Ende:D
Tschau Uwe
Trifoto
Beiträge: 414
Registriert: 26.12.2006 12:14:47
Wohnort: Borkum
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Trifoto »

Neben Flightpower 3s1 2170, Saehan 3s1 2100 sind die besten Akkus die ich bisher habe die Robbe Ro Power 3s1 2500 - wahrscheinlich baugleich mit den 2500er Saehan.

Kokam werde ich demnächst mal testen.

VG
Thomas
Benutzeravatar
Uho
Beiträge: 71
Registriert: 03.07.2007 09:31:10
Wohnort: Bad Wünnenberg

#19

Beitrag von Uho »

Foto ?
Dateianhänge
Titan2.JPG
Titan2.JPG (321.89 KiB) 150 mal betrachtet
Titan.JPG
Titan.JPG (169.02 KiB) 172 mal betrachtet
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Crizz »

Gewaltig, gewaltig...... Muß mal schaun, vielleicht gönn ich mir mal nen Satz zum testen. Ansonsten landen die im Akkuschrauber. Mal schaun wo ich die mal günstig schießen kann.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#21

Beitrag von RedBull »

Uho hat geschrieben:Ich habe mir 20 Zellen in USA bestellt für ca 8€ die Zelle (mit Versand)
Endlich wieder mal ein wirklich interessantes Thema :D

Uwe, wo hast du die Zellen in den USA bestellt?
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#22

Beitrag von Vex »

Heheeee,
das würde mich auch mal interessieren. Wo? ;-)
Wie fliegt sich der MT damit?
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#23

Beitrag von RedBull »

.... ich mach mal einen neuen Fred zu diesem Thema auf :D
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“