Unterbringung des Empfängerakku

Antworten
Benutzeravatar
Catweazle
Beiträge: 4
Registriert: 09.10.2007 08:21:09
Wohnort: Eich

#1 Unterbringung des Empfängerakku

Beitrag von Catweazle »

Hallo und guten Morgen,
nach tagelangem zusammenbauen bin komme ich jetzt an die Elektrik und frage mich die ganze Zeit wo man am besten den Empfängerakku verstaut :?:
Unter dem Flugakku sitzt bei den meisten der Regler, oder? Gibts einen bestimmten Platz für den Akku...oder kann man den auch unter den Regler packen (vorne im Stauraum)?


Viele Grüße.
TT Mini Titan E325
G47
MX-12
Benutzeravatar
Batman
Beiträge: 490
Registriert: 13.01.2007 16:05:26
Wohnort: Ebensee
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Batman »

Hallo Catweazle, hört sich ev. jetzt blöd an aber bist du dir sicher, dass du einen Empfängerakku brauchst. Ist doch nur zusätzliches Gewicht.

Ansonsten würde ich mal einen ganz klitzekleinen irgendwo unter dem Hauptzahrad verstauen, wegen dem Schwerpunkt. Obwohl ich weis, das das für den Akku nicht der beste Platz ist, wennst mal den Heli etwas heftiger niedersetzt.

MfG
Reinhard
Zuletzt geändert von Batman am 13.10.2007 10:16:14, insgesamt 1-mal geändert.
Mini Titan+ ein bisserl ALU Tuning,
Kontronik Jazz 40-6-18, Motor 450 F,
GY401, Graupner MC 19 / 40 MHz und Jeti Duplex
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63825
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

Bei so einem kleinem/leichten Heli verwendet man normalerweise gar keinen Empfängerakku.
Was für einen Regler hast Du?
Hat der kein BEC?
Benutzeravatar
Catweazle
Beiträge: 4
Registriert: 09.10.2007 08:21:09
Wohnort: Eich

#4

Beitrag von Catweazle »

Hallo ,

ich hab den original Regler. Öhem, keinen Akku....woher sollen denn die Servos den Strom bekommen ?
TT Mini Titan E325
G47
MX-12
Benutzeravatar
Catweazle
Beiträge: 4
Registriert: 09.10.2007 08:21:09
Wohnort: Eich

#5

Beitrag von Catweazle »

Aaalso, ich sehe grade das beim anstecken des Reglers an den Empfänger (beliebiger Eingang) der Empfänger mit Strom versorgt wird...vom Flugakku :!:
Stimmt das so etwa ? Ich bin platt :oops:
TT Mini Titan E325
G47
MX-12
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#6

Beitrag von Theslayer »

RIIIICCCHTTIIIGG :LOL: ^^

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#7

Beitrag von heliminator »

Ja, das ist ein Regler/Steller mit BEC. dann ist kein zus. Empfängerakku notwendig. (allg.: wenn das BEC stark genug ist)
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
Catweazle
Beiträge: 4
Registriert: 09.10.2007 08:21:09
Wohnort: Eich

#8

Beitrag von Catweazle »

Oh mann :shock:
Danke an alle...man merkt ich bin blutiger Anfänger
:idea:
TT Mini Titan E325
G47
MX-12
Benutzeravatar
Kiteboa
Beiträge: 368
Registriert: 06.04.2006 02:50:38
Wohnort: Mars

#9

Beitrag von Kiteboa »

Mann muss nur mal genauer die Anleitung des Reglers durchlesen und sehe da da steht doch was über BEC. :banghead:
Gruß KITEBOA

Möge der auftrieb mit dir sein.

Raptor 50 Titanium SE V2.5 - YS 50ST, Fun Tech HN50 Type F OS Dämpfer, GY401 + S9254, TS HS-6965HB, PITCH HS-5925MG, GAS S3151, Robbe GV-1 Drehzahlsteller, Spektrum AR9000 Empfänger (Komplet Tuning, CFK und jede menge Aluteile).

Trex 500 Orginal Antrib, Jazz 80, Align Blades Carbon 425, GY611 + BLS251, TS FS550BB Carbon DIGITAL Speed, Spektrum AR6250 Empfänger, Akku Kokam H5 6s2p 22.2V.

Sender Futaba T9CPS mit Spektrum HF-2.4Ghz

*************************
MFC-Falke http://www.mfc-falke.at
1. MHC-Austria http://www.mhc.at
*************************

Mein Flugstatus - Schweben, Nasenschweben, Rundflug, Schnelle Turns, Innen u. Außen Looping, Rolle Links Rechts Spins Rücken vorwärts und Rückwärts Flug und einiges mehr so wie Leichtes 3D Fliegen.
Benutzeravatar
SethHamburg
Beiträge: 170
Registriert: 21.08.2007 02:30:31
Wohnort: Hamburg - Altona-Altstadt *

#10

Beitrag von SethHamburg »

Immer geschmeidig bleiben. Als Anfänger weiß man ja gar nicht was ein BEC ist. Ging mir genauso.
Über 5 Millionen Menschen in Deutschland können nicht richtig googeln. Schreib dich nicht ab, lern googeln und posten.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Crizz »

Hauptsache ist das er jetzt weiß, das er sich den Rx-Akku dank der vorhandenen Technik sparen kann - so lernt man halt dazu, alles halb so wild und fragen kost´nix ;)

Und : Glückwunsch zum MT, freue mich schon darauf mehr von dir zu lesen :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“