Anziehen der Rotorblätter ?

Antworten
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 56
Registriert: 12.01.2005 17:29:36
Wohnort: Egelsbach

#1 Anziehen der Rotorblätter ?

Beitrag von Stephan »

Hallo,

nun hat es mich auch erwischt und ich habe mir einen T-Rex zugelegt: das Profi-Set vom e-heli-shop :D .
Gestern habe ich dann mal ein Paar von den mitgelieferten Holzblättern ausgewuchtet und ausprobiert.
Nun habe ich eine Frage zur Befestigung: wie stark zieht ihr eure Rotorblätter an ?
Ich hatte nämlich beim Auslaufen (nicht beim Hochfahren !?) des Heli sehr starke Vibrationen !
Erst als ich die Blätter sehr stramm festgemacht habe, so dass sie auch von Hand nur sehr schwer zu bewegen sind, waren die Vibrationen weg.
Ausserdem ist mir aufgefallen, das ich bei negativ Pitch einen Spurlauf von ca. 1cm habe ?
Ich bin leicht überfordert und würde mich über eure Hilfe freuen
Gruss,
Stephan
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#2

Beitrag von skysurfer »

hallo stephan,

meine blätter habe ich nicht so fest angezogen. die kann ich mit der hand noch einigermassen leicht bewegen.
habe damit keine vib.-probs.

das spurlaufprob kommt meistens daher, das der pitchwinkel bei beiden blätter nicht gleich eingestellt ist.

daher könnten auch deine vib-probs kommen.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 56
Registriert: 12.01.2005 17:29:36
Wohnort: Egelsbach

#3

Beitrag von Stephan »

Komischerweise stimmt bei mir der Spurlauf nur bei negativ Pitch nicht !
Und die Vibs gibts nur beim Auslaufen und nur wenn die Blätter nicht stramm festgezogen sind.
Bei pos. Pitch und beim Hochlaufen gibt es keine Vibs und der Spurlauf stimmt. Das finde ich ja so seltsam.
Benutzeravatar
Clauser
Beiträge: 959
Registriert: 23.08.2004 17:51:15
Wohnort: Rostock

#4

Beitrag von Clauser »

Hallo Stephan guck mal hier zu Thema Anzug der Blätter http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... highlight=

Das Saukeln beim Auslaufen ist Normal, wenn die Blätter nicht fest genug angezogen sind. Sie verdrehen sich und die Unwucht wird immer größer je langsamer der Kopf dreht. Beim Hochfahren ist es umgekährt.

Gruß Claus
East Coast Heli Team
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 56
Registriert: 12.01.2005 17:29:36
Wohnort: Egelsbach

#5

Beitrag von Stephan »

Danke für deine Antwort. Damit liege ich also gar nicht so falsch. Es kam mir halt nur relativ stramm vor im Vergleich zu meinem Eolo.
Werde auch mal die Plastik Blätter probieren die beim Bausatz dabei sind.
Was ich noch nicht kapiere ist der schlechte Spurlauf bei negativ Pitch ?
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#6

Beitrag von Mataschke »

Hallo Stephan,

wenn dich das vibrieren beim auslaufen sehr stört dann geb einfach beim Auslaufen bisschen Pos.Pitch dann bremsen die Blätter schneller ab und du wirst es kaum noch bemerken dass der Heli schüttelt.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#7

Beitrag von mucwendel »

Ich hatte bis gestern auch vibs.

Habe dann mal ohne Hauptrotorblätter laufen lassen, und dann mit 2 Tesastreifen die Paddel gewuchtet.

Dann nochmal mit Blättern probiert ...-> O.K.

Gruss
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 56
Registriert: 12.01.2005 17:29:36
Wohnort: Egelsbach

#8

Beitrag von Stephan »

Vielen Dank für eure Tipps. Werde nochmal alles genau einstellen und auswuchten. Gestern musste ich erst mal die Elektronik umbauen, weil ich starkes Servozucken hatte :( .

Gruss,
Stephan
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“