Komme gerade von Fliegen zurück und bin bester Laune! Eigentlich wollte ich meinen neuen Hurricane erstmalig an der frischen Luft testen, habe das aber nach einer Akkuladung beendet, da da wohl doch erst ein GY401 reinsollte. Der Chinakreisel ist da nicht so der Hit, der lässt die ganze Sache eher unsicher erscheinen.
Also den Hurri beiseitegestellt und den MT klargemacht.
Besten Mutes (sehr wackeliges von-links-nach-rechts-fliegen in Seitenansicht vor mir her hatte beim letzten Mal schon geklappt) schwob ich den MT ein paar Meter vor mir in der Luft.
Nase runter und los.
Und wie beim letzten Versuch klappten sehr wackelige Achten und Kurven, die ich allerdings noch recht häufig durch geradestellen des Helis abbrechen musste. Heck zu mir und wieder ein wenig einholen das Gerät...
Dann beim zweiten Akku der Gedanke ans Nasenschweben, das ja am Sim ohne Probleme klappt, in real aber noch nie!

Naja - irgendwann muss das ja auch mal gehen. Den MT auf sowas bei 5m Höhe vor mich in die Luft gesetzt. Durchatmen, Heck um 180° drehen. Whoooooooaaaaaaaaaa. *Plums* Schon hatte ich den Heli (glücklicherweise sehr sanft im Gras) gelandet - da ist mir wohl die Aufmerksamkeit zu sehr auf den rechten Hebel gewandert und Pitch flöten gegangen...

Nochmal - und siehe da, er schaut mich an!


Naja, habe lediglich gedacht, warum ich den nicht schon eher mal rungedreht habe...
Durch diese Erfahrung gestählt habe ich dann einfach aus dem Nasenschweben Nick gegeben und von da an klappten dann auch komplette Achten (eigentlich egal, in welche Richtung gerade...) und recht hurtige Rundflüge ohne größeres Neuausrichten des Hecks. Nächste Erfahrung: Wenn erstmal ein wenig Tempo da ist, klappt das mit der Lagepeilung (und damit mit der Lenkrichtung) deutlich besser, da spielt vielleicht das Flächentraining mit rein.
Will damit sagen: Mein kleiner MT sah eben zum ersten Mal so aus wie ein Heli in der Luft!

Gutgelaunte Grüße,
tommes