Silverlite X-Twin Pro

Antworten
Benutzeravatar
HIND
Beiträge: 326
Registriert: 26.09.2007 17:25:29
Wohnort: Berlin Spandau

#1 Silverlite X-Twin Pro

Beitrag von HIND »

Hy Leuts,
nach Heli-Typhus hab ich jetzt Flächen-Grippe bekommen.
hab mir den 30 Euro X-Twin Pro zugelegt. Das teil geht ab wie Schmidts katze und !!!! hat ein Fahrwerk dran und ein Höhenleitwerk (geil, einfach eine Spule mit Magnet, und funkzt). Die Funke , in ihrer Bedienung von Nick und Roll ist sehr gewöhnungsbedürftig und kraftaufwendig.

Fazit: fliegt sauschnell das Teil ( entgegen Bedienungsanweisung würd ich mal so sagen 20-30 kmh aber mindestens), sogar draussen bei leichten boeigem Wind, ist unkaputtbar und macht Spass. Wäre da nur nicht die extreme Nick-Roll-Steuerung. Da muss mann wirklich volle Pulle draufdrücken, damit das Teil macht was man will, aber es geht.Loopings sind auch nach ein paar Minuten Eingewöhnungsphase möglich, sogar kurzzeitiger Rückenflug 8) . Ist eine geniale Fun-Fläche für zwischendurch.
Mfg von der Spree

Maik


Mut kann man nicht kaufen, Ersatzteile schon ;-)

T-Rex 450PRO
Logo 600 SE
Funke: dx10t
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Tueftler »

Danke für die Info. Muss man sich mal anschauen :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#3

Beitrag von Ls4 »

argh. das ist nicht Nick und Roll, das ist ne Fläche, das ist Höhe und Seite

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
HIND
Beiträge: 326
Registriert: 26.09.2007 17:25:29
Wohnort: Berlin Spandau

#4

Beitrag von HIND »

das ist Höhe und Seite

Sorry :oops: ,

oder quer? Nee, auf Flächen hast Du natürlich Recht, bin halt ein Heli-Pilot auf Flächen-Neuland. :) :) :D
Fliegt aber echt super das teil, und in einer Halle kann´ste starten und landen auf dem Fahrwerk.
Mfg von der Spree

Maik


Mut kann man nicht kaufen, Ersatzteile schon ;-)

T-Rex 450PRO
Logo 600 SE
Funke: dx10t
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#5

Beitrag von Ls4 »

soweit ich weiß hat das ding keine querruder und es wird durch motorleistung rumgedrückt also wäre es wenn dann gier und entspricht dem seitenruder

Gruß tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Treeda

#6

Beitrag von Treeda »

argh. das ist nicht Nick und Roll, das ist ne Fläche, das ist Höhe und Seite
Nick und Roll übertragen auf eine Fläche sind immernoch Höhe und Quer bzw Elevator und Aileron.
Heck des Heli wäre bei der Fläche Seite .-)
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“