langsamer Heckmotortod?

Antworten
Benutzeravatar
Hogla
Beiträge: 343
Registriert: 01.12.2004 12:25:02
Wohnort: Niederösterreich / Wien

#1 langsamer Heckmotortod?

Beitrag von Hogla »

hi

habe schon recht lang im forum herumgesucht, weil ich schon ähnliche themen gelesen habe, aber in dieser form noch nicht gefunden, die meisten motoren sterben anscheinend recht schnell.

also mein original v2 dd-heckmotor dürfte recht langsam sterben:
(das heck ist eingelaufen und hatte von anfang an einen kühler drauf. folgendes war in einem zeitraum von ca. 3 monaten jedoch mit sehr vielen zwangspausen)

zu beginn war alles mit dem originalblatt vom v2 super, habe auch das gws 2*3 probiert, war mir aber trotz etwas runtergedrehter kreiselempfindlichkeit (heckpendeln) und mischer zu hecktisch - also weiter original v2 blatt, dreht zwar höher, war mir aber symphatischer.

mit der zeit musste ich immer öfters den mischer raufdrehen. hab deshalb nocheinmal das 2*3 probiert -mischer runter- und wieder perfekt also 2*3 blatt.

jetzt is das letzte meiner 4 gws-heckprobs zerlegt, also wieder originalblatt, bis die neuen teile kommen:
jetzt schafft der motor anscheinend hohe drehzahlen nicht mehr. wenn ich den mischer so einstelle, daß er am boden ruhig ist, dreht er mir beim schweben nach links (heck nach rechts).
dreh ich den mischer voll auf, muss ich am boden gegensteuern, beim schweben passt es so, aber wenn ich die drehzahl erhöhe, dreht er wieder nach links (heck rechts).

sieht doch nach einem langsamen sterbenden heck aus, daß hohe drehzahlen nicht mehr schafft - oder kann's noch was anderes sein?

und vorallem wo gibt's gws hecks LAGERND?

lg
Pic V2, Pro-PB, Causemann BL, Tsu 10, Agr. -Freilauf -Alukopf -heck, Alu-TS, DTSM, M-24 Blätter, GWS 1300, MC-12
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#2

Beitrag von Agrumi »

und vorallem wo gibt's gws hecks LAGERND?
hi,

eine kleine menge habe ich an lager! :shock: :mrgreen:
schreib mir ne PN.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Hogla
Beiträge: 343
Registriert: 01.12.2004 12:25:02
Wohnort: Niederösterreich / Wien

#3

Beitrag von Hogla »

danke
Pic V2, Pro-PB, Causemann BL, Tsu 10, Agr. -Freilauf -Alukopf -heck, Alu-TS, DTSM, M-24 Blätter, GWS 1300, MC-12
derda
Beiträge: 24
Registriert: 24.01.2005 14:45:46

#4

Beitrag von derda »

puh...

wie schafft man das so viele Heckprobs zu zerlegen..

habe insgesamt auch schon 3 stunden flug hinterher mit vielen abstürzen...

aber noch keine heckprob zerlegt^^
sollte man davon mehrere kaufen wenn man welche bestelt?
Benutzeravatar
Hogla
Beiträge: 343
Registriert: 01.12.2004 12:25:02
Wohnort: Niederösterreich / Wien

#5

Beitrag von Hogla »

originale hab ich noch keine zerlegt aber bei den schwarzen gws (vielleicht bei den orangen anders?) brechen die einzelnen "flügerl" leicht ab (haben auch andere schon gemeldet). kosten ja nicht viel und sind im nachhinein doch viel besser.
ich hab mir deswegen einen heckpropellerschutz gebogen (siehe "heckpropellerschutz" /eco piccolo), seit dem kaum noch verluste.

lg
Pic V2, Pro-PB, Causemann BL, Tsu 10, Agr. -Freilauf -Alukopf -heck, Alu-TS, DTSM, M-24 Blätter, GWS 1300, MC-12
Antworten

Zurück zu „Ikarus“