Mein uralter Stinkeheli

Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#1 Mein uralter Stinkeheli

Beitrag von chr-mt »

So, ihr wolltet ihn ja sehen.

Bild

Habe die letzten Abende dran geschraubt....
Eventuell findet er Erstflug am Samstag statt.
Ist ein ganz schön schwerer Klotz ;)
Ich habe den Heli vor einem Jahr geschenkt bekommen.
Der Heli dürfte so etwa 30 Jahre alt sein.
Entsprechend verharzt war er auch :D
Der Motor war hinüber, jetzt ist der Motor aus meiner Pitts drin (10ccm)
Die Servos sind noch die originalen (bis auf's Heckservo, da habe ich ein HS 81 direkt an's Heckrohr drangemacht.)
Gemischt wird mechanisch auf 90°.
Im Originalzustand wurde noch Heck und Gas mechanisch zugemischt, das habe ich aber auf elektronische Mischung umgestellt.
Rotordurchmesser ist übrigens ca. 130cm.

Gruß
Christopher
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#2 Re: Mein uralter Stinkeheli

Beitrag von merlin »

chr-mt hat geschrieben:Im Originalzustand wurde noch Heck und Gas mechanisch zugemischt, das habe ich aber auf elektronische Mischung umgestellt.
hi christopher
gas und heck mechanisch??? wie ging das denn??
oder hab ich dass falsch verstanden? meinst du gas auf pitch mechanisch und heck separat mechanisch.

falls ja ist dass doch heute auch noch so dass das gas mechanisch (servo) zugemischt wird.

erklär doch mal was die früher gebaut haben. irgendwie versteh ichs ned

danke micha

PS: viel erfolg beim erstflug
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.

Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#3

Beitrag von chr-mt »

Ähm, ich meine natürlich Pitch.
Da war so ein komischer Mischer drin,
der anscheinend das Heck beim Pitchgeben mit zugemischt hat.
(elektonische Mischer gab's damal ja noch nicht und irgendwie mußte man das ja machen)
Kann's auch nicht mehr genau rekonstruieren, da das Teil seit einem Jahr zerlegt rumgelegen hat.
Da war auf jeden Fall jede Menge Misch-Gestänge und Misch-Mimik zwischen allen Servos, also auch auf dem Heckservo...

War das nicht so, daß das beim ECO 8 auch so ist ?
Habe da den mechanischen Mischer nie verwendet...
Harald müßte das wissen, der hat ja mal mechanisch gemischt.

Gruß
Christopher
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#4

Beitrag von chr-mt »

So, hab' gerade mal die Bauanleitung vom ECO 8 durchgesehen.
Da ist das Heck auch mechanisch zugemischt, wenn ich das richtig verstehe.

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Benutzeravatar
raptor6
Beiträge: 151
Registriert: 20.08.2004 11:31:42
Wohnort: Kreuzlingen
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von raptor6 »

Der Heli dürfte so etwa 30 Jahre alt sein....
Die Servos sind noch die originalen
Wären da nicht ein par neue Servos sinnvoll, war ja schade wenn das Ding wegen nem 30Jahre alten Servo runterfällt, im schlimmsten Fall noch jemanden trifft!?

Hab mich auch an den Bau eines solchen Kavan Rangers gewagt, aber das Projekt nach kurzer Zeit wieder auf Eis gelegt, macht sich auf dem Schrank viel besser.... :oops:
greets

Stefan

How low you can go...?
___________________________________________________________
HII l TwisterX l HDHE l GY240 l HS55 l HS50 l DM Bell Hiller
Acrobat SE l Orbit 15-12 l Jazz 80-6-18 l Polo Digi 4 l 4s2p Tanic
Airwolf FP Pic l 310L l Etech HP l DD www.modellhubi.ch
helihopper

#6

Beitrag von helihopper »

chr-mt hat geschrieben:So, hab' gerade mal die Bauanleitung vom ECO 8 durchgesehen.
Da ist das Heck auch mechanisch zugemischt, wenn ich das richtig verstehe.

Gruß
Christopher
Hallo Chris,

schaut ganz nett aus. Bin ja gespannt, wie sich das Teil fliegen lässt.
HS81 am Heck. Ist das nicht ein bischen schwach?


Du hast Recht.
Heck wird bei der mechanischen Mischung vom Eco ebenfalls zugemischt.
Allerdings ist die labberige Mechanik für den Eco die Bezeichnung Mechanik nicht wert. Es ist ein Krampf.



Cu

Harald
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#7

Beitrag von chr-mt »

Wären da nicht ein par neue Servos sinnvoll, war ja schade wenn das Ding wegen nem 30Jahre alten Servo runterfällt, im schlimmsten Fall noch jemanden trifft!?
Habe ich auch überlegt.
Aber die Servos laufen prima, ohne zappeler oder mechanische Probleme.
Habe die stundenlang laufen lassen, ohne Probleme.
Von daher denke ich mal, daß die OK sind.
Eventuell tausche ich das Pitchservo noch gegen ein etwas schnelleres aus.
HS81 am Heck. Ist das nicht ein bischen schwach?
Mmmmhh hast vielleicht Recht..
Muß ich nochmal überdenken..
Allerdings ist die labberige Mechanik für den Eco die Bezeichnung Mechanik nicht wert. Es ist ein Krampf.
;)

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Modellbauer »

Kannste da kein kleineres reso dran machen? :P
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von FreddyFerris »

yau so ein OS50Hyper mit Hatori 544 wäre geil! :D

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#10

Beitrag von chr-mt »

Hi,
jep, muß mal gucken ob ich noch ein kleineres Resorohr habe.
Das bleibt für den Erstflug aber dran.
Sieht schon Sch.... aus, stimmt ;)

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Piccolo13409 »

hey,

WOW! Nicht schlecht ! ! !

Das nenne ich Scale ! :D:D:D:D:D:D

Flo
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#12

Beitrag von Dome »

hmm was hier die leute immer geschenkt bekommen
wieso hat die person den verschenkt wenn er noch läuft und man nur nen neuen motor brauch?
MfG Dominik
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#13

Beitrag von chr-mt »

wieso hat die person den verschenkt wenn er noch läuft und man nur nen neuen motor brauch?
Der Typ von dem ich ihn habe fliegt ULs (keine Modelle) und hat den Heli selbst mal geschenkt bekommen.
Der Heli war in einem miserablen Zustand.... warscheinlich hat der Erstbesitzer ihn nicht zum fliegen gebracht und hatte keinen Bock mehr drauf ...
Es gibt halt Leute, die trennen sich von ihren alten Modellen.
Ich kann das nicht :( Bei mir liegen noch jede Menge Modell-Leichen rum, teilweise auch 20 Jahre alt :) Das meiste ist mehr oder weniger kaputt.
Vor ein paar Monaten wollte ich auch meine alte "Charter" verschenken, aber der Typ, der sie haben wollte ist abgesprungen...
Naja, das Teil ist auch total vergammelt ..... ;)

Geflogen ist der Heli übrigens Heute nicht.
Ich habe den Motor nicht zum laufen gekriegt..
Ab und zu lief er mal, aber nicht durchgehend ...
Also keine Chance. Mal sehen was das wieder ist.

Deshalb hab' ich wenigstens meinen REX geschrottet ;)
Bin mit dem REX und dem ECO8 (mit Holzblätter) längere Zeit auf dem Rücken geflogen...
Das war so klasse, daß mir auch der REX Crash nicht das breite Grinsen aus dem Gesicht holen konnte . :D

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#14

Beitrag von Dome »

was is denn ne charter?
und was sind ULs ?
und naja es soll halt leute geben die sind handwerklich net so begabt/interessiert und die wollen eben schnell den bausatz zusammen bauen und fliegen und wenns nicht klappt...lassen se es in der ecke stehn *g*
MfG Dominik
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#15

Beitrag von chr-mt »

Hi,
UL = Ultraleichtflugzeuge
Charter = Einfacher Motorflieger von ROBBE

Jep, das Helifliegen haben schon viele Leute aufgegeben.
Da braucht man halt Durchhaltevermögen.
So mal schnell einen Bausatz gekauft und losgelegt ist da eben nicht alles.

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“