Wo seid ihr versichert?

Wo seid ihr versichet?

DMFV
36
71%
DMO
9
18%
DAEC
1
2%
bei einem anderen Abieter
5
10%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 51

Rudi821
Beiträge: 559
Registriert: 26.11.2006 21:16:44
Wohnort: Hagen

#31

Beitrag von Rudi821 »

Dann werde ich wohl nächsten Monat mal ne bestellung tätigen^^
Brauche auch noch Aufkleber sonst Fliegt der Heli ja nicht richtig.
Aber das mit der anmeldung von Fernbedienungen ist schon ein grund für den DMFV!

Gruß

Christoph
Benutzeravatar
Tobi007
Beiträge: 439
Registriert: 15.08.2006 10:10:38
Wohnort: Mühlhausen i.T. (BW)

#32

Beitrag von Tobi007 »

Wären das bei mir dann 12€ für Mitgliedschaft und 14€ für Zusatzversicherung Klasse2? Oder hab ich was falsch verstanden/übersehen?
Warum einfach,
wenn es auch kompliziert geht?
Rudi821
Beiträge: 559
Registriert: 26.11.2006 21:16:44
Wohnort: Hagen

#33

Beitrag von Rudi821 »

Nö,das hast du schon richtig verstanden.

Gruß

Christoph
Benutzeravatar
Tobi007
Beiträge: 439
Registriert: 15.08.2006 10:10:38
Wohnort: Mühlhausen i.T. (BW)

#34

Beitrag von Tobi007 »

Danke.
Warum einfach,
wenn es auch kompliziert geht?
Rudi821
Beiträge: 559
Registriert: 26.11.2006 21:16:44
Wohnort: Hagen

#35

Beitrag von Rudi821 »

Habe mich jetzt für den DMFV entschieden.
Werde morgen mal meinen Antrag Faxen.
Ich bin mal gespannt ob die mich als Schüler anerkennen.
Obwohl eigentlich bin ich ja einer in der Abendform halt :D

Gruß

Christoph
anke4608
Beiträge: 1033
Registriert: 16.02.2006 13:04:50
Wohnort: Much (Nähe Siegburg)

#36

Beitrag von anke4608 »

Hallo,
tschuldigung, hat was länger gedauert als Geplant.Also laut Info der DMO kann ein Minderjähriger Leistungsnehmer sein,braucht aber die Unterschrift der/des Erziehungsberechtigten.
Gruß anke4608
anke4608
Beiträge: 1033
Registriert: 16.02.2006 13:04:50
Wohnort: Much (Nähe Siegburg)

#37

Beitrag von anke4608 »

Eben weil ein Minderjähriger noch nicht geschäftsfähig ist...
hatte ich vergessen :oops:
anke4608
Benutzeravatar
Arkaas
Beiträge: 189
Registriert: 05.10.2007 12:04:51
Wohnort: Schwechat

#38 wie ist das in Österreich?

Beitrag von Arkaas »

Hi Leute! :)

Wollte mich kurz mal vorstellen und allen ein herzliches "Hallo" sagen. :D
Echt ein supergeniales Forum hier, hab durch fleißiges mitlesen schon eine Menge gelernt. Danke hier auch nochmal an Crizz und Netwolf für ihre Hilfe bisher! :wink:

Hoffe es ist ok, daß ich gleich diesen Thread für meine Frage hernehme, denn auch nach längerem quälen der SuFu konnte ich nichts passendes finden.
Ein Freund und ich sind seid inzwischen etwas über 2 Wochen stolze Mini Titan Besitzer und jetzt steht schön langsam der Erstflug an. Darum wollt ich fragen, wie es in Österreich mit den Modellbauversicherungen aussieht. Könnt ihr uns da vielleicht irgendetwas empfehlen?

Danke jetzt schon mal für euer Hilfe

so long
Arkaas
Man sollte hegen und pflegen was einen einzigartig macht, egal was es ist! :jo:

MT E325: orig Regler&Motor, 3xHS-56HB an TS, 9257 am Heck, GY-401, MX16s auf Jeti 2G4 umgebaut, Ultramat 14
MT E325 SE: orig Regler & Motor, 3xHS-56HB, 9257 am Heck, GY-401,325er HT-Blätter
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#39

Beitrag von tracer »

Könnt ihr uns da vielleicht irgendetwas empfehlen?
Der DMFV versichert auch Österreicher.
Benutzeravatar
Arkaas
Beiträge: 189
Registriert: 05.10.2007 12:04:51
Wohnort: Schwechat

#40 danke

Beitrag von Arkaas »

tracer hat geschrieben:
Könnt ihr uns da vielleicht irgendetwas empfehlen?
Der DMFV versichert auch Österreicher.
Hi Tracer!

Danke für die schnelle Antwort! :)

so long
Arkaas
Man sollte hegen und pflegen was einen einzigartig macht, egal was es ist! :jo:

MT E325: orig Regler&Motor, 3xHS-56HB an TS, 9257 am Heck, GY-401, MX16s auf Jeti 2G4 umgebaut, Ultramat 14
MT E325 SE: orig Regler & Motor, 3xHS-56HB, 9257 am Heck, GY-401,325er HT-Blätter
Nurflug
Beiträge: 425
Registriert: 19.12.2006 14:07:28
Wohnort: Bayern / Chiemsee

#41

Beitrag von Nurflug »

Beim DFMV

Gruss
Nurflug
Benutzeravatar
Choplifter
Beiträge: 592
Registriert: 27.02.2007 13:38:29
Wohnort: Springe

#42

Beitrag von Choplifter »

Ich habe meine Haftpflichtversicherung bei Gerling auf die höchste Stufe anheben lassen. Da sind dann auch Flugmodelle bis 5kg als Wildflieger versichert. Gerling ist auch die Versicherung hinter dem DMFV, sollte also im Schadensfall auch keine Schwierigkeiten bereiten.
Gruß
Christian

Fliechzeuch im Hangar: Protos 500 CFK, T-Rex 450 SE, Blade mCX, Minimag, FW-190 XL von LM-Model, Walkera 4#3B boardless mit FASST, Easystar FPV mit 5,8GHz
Fernsteuerung: MX-16s auf FASST umgebaut (http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=32&t=53911)
Benutzeravatar
Arkaas
Beiträge: 189
Registriert: 05.10.2007 12:04:51
Wohnort: Schwechat

#43 danke

Beitrag von Arkaas »

Super, danke jetzt schon mal für eure Antworten! :D

so long
Arkaas
Man sollte hegen und pflegen was einen einzigartig macht, egal was es ist! :jo:

MT E325: orig Regler&Motor, 3xHS-56HB an TS, 9257 am Heck, GY-401, MX16s auf Jeti 2G4 umgebaut, Ultramat 14
MT E325 SE: orig Regler & Motor, 3xHS-56HB, 9257 am Heck, GY-401,325er HT-Blätter
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#44

Beitrag von Tueftler »

Bin ich wirklich der Einzige beim DAEC???
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Jumpjunky
Beiträge: 795
Registriert: 02.09.2006 22:26:15
Kontaktdaten:

#45

Beitrag von Jumpjunky »

Jepp biste...
Möge die Schwerkraft gnädig sein.
DMFV versichert,
DF 36 XL, Logo 10, Mini Titan,
Depron Hydrofoam, EF 2000
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“