MX16 vs MX12

~digdig~
Beiträge: 101
Registriert: 07.07.2007 15:50:49

#1 MX16 vs MX12

Beitrag von ~digdig~ »

Was gibt es für einen unterschied zwischen der mx12 und der mx 16 außer das die eine 100 euro teurer ist, hf modul hat und eine countdownuhr?

danke
Helis
  • T-REX 450 S; 430L; R16Scan; 3xHS56TS; 1xFS 61 BB Carbon Digital; MX16s; LTG 2100T
  • Esky Lama v.3
Verein:
HTTP://WWW.MFC-AUE-ALBERODA.DE
PanoramaBlick Flugplatz
http://quickyload.com/images/68243pano_aue.jpg
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#2

Beitrag von nograce »

Synthesiser!

gruß
Benutzeravatar
Fraggle10
Beiträge: 162
Registriert: 18.11.2006 17:55:34
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Fraggle10 »

Die MX16 hat 2 Kanäle mehr, nen deutsches Menue und nen Drehregler.


Gruß Sven
Helis:
- 2x T-Rex 450/T-Rex 600/ TDR /MultiWiiCopter
Funke: MX-24S

Mein Status: dynamischer Rundflug und Ansätze von Kunstflug mit hohem Herzinfaktrisiko. Ich bin halt über 30....
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

nen deutsches Menue und nen Drehregler.
Ich kenne mich bei jr nicht aus, aber ich denke, da gibt es wichtigere Vorteile als so unnütze Sachen wir deutsches Menü oder Drehregler. :)
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#5

Beitrag von easy_1 »

mx 16 = keine quarze mehr und läuft als scan. das schon teuer genug und am mx12 kann man auch ein poti reinpacken
color=#0000FF]janis what else[/color]
Benutzeravatar
pyromaniac
Beiträge: 232
Registriert: 24.06.2007 10:40:39
Wohnort: nürnberg
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von pyromaniac »

die 16er hat ein "S" im namen. die 12 nicht.


soviel offtopic musste sein. :wink:
"ERFAHRUNG" ist nur ein wort. NARBEN sind der Beweis!

T-Rex 500 FBL
T-Rex 600 ESP
T-Rex 700E FBL
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

und läuft als scan.
Die hat nen Scanner???
Benutzeravatar
pyromaniac
Beiträge: 232
Registriert: 24.06.2007 10:40:39
Wohnort: nürnberg
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von pyromaniac »

tracer ist ein scanner-spammer! :D :D :D
"ERFAHRUNG" ist nur ein wort. NARBEN sind der Beweis!

T-Rex 500 FBL
T-Rex 600 ESP
T-Rex 700E FBL
R2*D2
Beiträge: 466
Registriert: 07.02.2006 15:33:28
Wohnort: Zeuthen

#9

Beitrag von R2*D2 »

Wo und wie kann man bei der MX12 einen Drehregler einbauen?
Gruß, Jörg!


MX12,
EP 100 Pro
Honey Bee King II für den Garten.
Gensmantel Heaven auf der Werkbank

und div. Depronflieger
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von tracer »

Wo und wie kann man bei der MX12 einen Drehregler einbauen?
Und Warum?
Benutzeravatar
husky001
Beiträge: 662
Registriert: 28.11.2006 09:39:13
Wohnort: Deutschland

#11

Beitrag von husky001 »

Das mit dem Drehregler bei der 12er wüsst ich auch gern....
R2*D2
Beiträge: 466
Registriert: 07.02.2006 15:33:28
Wohnort: Zeuthen

#12

Beitrag von R2*D2 »

tracer hat geschrieben:
Wo und wie kann man bei der MX12 einen Drehregler einbauen?
Und Warum?
Versch****st Du mich jetzt? Ich hätte gerne ein Poti um die Gyroempfindlichkeit zu verstellen, daß muß jetzt umständlich über das wirklich schlechte Menü der MX12 über die Servowegbegrenzung eingestellt werden.
Gruß, Jörg!


MX12,
EP 100 Pro
Honey Bee King II für den Garten.
Gensmantel Heaven auf der Werkbank

und div. Depronflieger
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#13

Beitrag von -benni- »

R2*D2 hat geschrieben:
tracer hat geschrieben:
Wo und wie kann man bei der MX12 einen Drehregler einbauen?
Und Warum?
Versch****st Du mich jetzt? Ich hätte gerne ein Poti um die Gyroempfindlichkeit zu verstellen, daß muß jetzt umständlich über das wirklich schlechte Menü der MX12 über die Servowegbegrenzung eingestellt werden.
lol, die MX12 hat so ein schlechtes Menü das man einen Drehgeber bräuchte, die MX16s hat so ein gutes Menü das man keinen bräuchte... :twisted:
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von tracer »

daß muß jetzt umständlich über das wirklich schlechte Menü der MX12 über die Servowegbegrenzung eingestellt werden.
Aber das stellst Du einmal ein, und dann passt es.

So nen Poti verdreht sich schon, wenn Du den Sender in den Koffer packst.
Wenn Du mehr als 1 Heli hast, ist es sinnlos.
An nem Heli braucht man keine Potis.
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von indi »

äh - das Menü der MX12 ist auch nicht wirklich schlecht!
Ich finde auf diesem Sender alle Einstellungen genauso schnell wie auf der MX16 ...

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Antworten

Zurück zu „Sender“