Online bestellen.....

Antworten
Benutzeravatar
Kriegshammer
Beiträge: 347
Registriert: 10.02.2005 16:47:00
Kontaktdaten:

#1 Online bestellen.....

Beitrag von Kriegshammer »

Ich gehöre zu den armen Schweinen die einem Umkreis von 50km nur drei Modellbauläden haben. Hierzu möchte ich ein Zitat aus dem Forum anführen:

Fachgeschäft, Das

Einzig bekannter Ort, wo sich Modellflieger einfinden, ohne daß eine Kiste Bier in unmittelbarer Nähe ist. Meist gebrauchte Worte sind "haben wir nicht", "bekommen wir nächste Woche", „ist zwar teurer aber besser“ und „so was gibt es?“ . Vor allem dringend benötigte Teile werden dort mit Adjektiven wie "ausverkauft" und "vergriffen" gekennzeichnet, dafür findet man dort aber prima bunte Abziehbilder, jede Menge für den Kunstflug unbrauchbarer Modellbausätze, sowie das neuste selbstleuchtende Spornrad.

Treffender kann man es nicht ausdrücken!

So bestelle ich also im Internet. Die letzten 14 Tage bei vier verschiedenen Onlineshops (die Namen will ich hier mal nicht nennen). Der erste hat es letzte Woche geschafft innerhalb von einer Woche zu liefern. Leider fehlte eines der wichtigsten Teile mit dem Kommentar wird nachgeliefert. Eine Info dazu in der vorher per Mail geschickten und im voraus zu bezahlenden Rechnung? Fehlanzeige.
Letztes Wochenende wurde dann bei drei Onlineshops bestellt. Bei zwei wurde sofort gezahlt. Bei Einem nach Erhalt der Rechnung am Montag. Heute ist KEINE der Lieferungen mit der Post gekommen. Ich denke mal das wird das Wochenende mal wieder nichts mit dem Basteln. Ich habe echt einen Hals.

Wenn ich da noch an die Zeiten denke als ich noch bei Rainer bestellt habe. Kurz ne Mail und am nächsten Tag waren die Sachen da. Oder man war zumindest darüber informiert das es sich etwas hinziehen kann! Nur leider hat Rainer nur den “Helikram“ im Angebot.

So den Frust mußte ich mal loswerden!

Gruß und ein schönes Wochenende

Olli
Gruß Olli

_________________Murphy war ein Optimist!_______________________
Walkera 5#10 (verschenkt)
Walkera 5G6-1 (steht zum Verkauf)
Walkera 4#3B Brushless
CopterX (verkauft)
Wunschliste: T-Rex 250, Logo 10
________________Keep it simple and it works!______________________
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von TheManFromMoon »

Moin, (ich hab den Beitrag grad auch in nem anderem Thread gepostet, aber hier passt er auch genau wie die Faust aufs Auge)

Ich habe auch ein paar Kunden die schon gut 6 Wochen auf Teile warten. Aber dafür gibts auch Gründe.

Ich bin auch Onlinehändler und beleuchte das mal aus einem etwas anderen Blickwinkel.

Hast du dich mit dem Lieferanten in Verbindung gesetzt?
Was sagt der dir für einen Grund für den Lieferverzug?

Wenn er nicht liefern kann weil er der Hersteller nicht hinterherkommt, dann ist das nicht sein Verschulden (so isses bei mir momentan).

Natürlich hat der Kunde dann das Recht sein Geld/Vorrauszahlung zurückzufordern. Das bringt den Verkäufer natürlich in Probleme, weilö der wahrscheinlich ebenso seinen Lieferanten schon bezahlt hat oder anderweitig mit dem Geld gearbeitet hat.

Ich beschreibe das mal als Betreiber eines Onlineshops, der noch nicht lange auf dem Markt ist:
Der Kunde möchte gerne gestern beliefert worden sein, heute bestellt haben und nächstes Jahr die Rechnung zahlen, oder noch besser gar nicht bezahlen.
Aus sowas kann man sich heutzutage als Verkäufer nicht mehr einlassen, weil man damit sehr schnell baden gehen wird. Die Zahlungsmoral der Kunden hat sich sehr verändert und in einem Onlineshop hat man schnell mal was bestellt was man wenn man mal drüber nachdenkt gar nicht haben will. Der Verkäufer rechnet nun damit, leitet alles in die Wege, und nach ein paar Wochen und mehreren emails der Verkaufers meldet der sich tatsächluich mal zurück das er die Ware eigentlich gar nicht haben wollte. Wo liegt der Schaden? Richtig beim Verkäufer. Wenn dieser schlau war hat er die Ware hoffentlich noch nicht verschickt.
Ich als Verkäufer mache es anders, diesen Fall lasse ich gar nicht erst zu, und räume als Zahlungsmöglichkeit nur Vorkasse ein. Von daher kann dann schonmal nicht mehr so viel passieren. Sicherlich kann der Kunde dann immernoch sein Geld zurückfordern, das kommt zum Glück allerdings nur sehr selten vor.
Natürlich lege ich alles daran den Kunden so schnell es geht zu beliefern und tue alles Menschenmögliche dafür.
Es kann aber auch sein das dies nicht möglich ist, manchmal auch nicht über Wochen und Monate, und man bekommt auch als Verkäufer über Wochen keine Nachricht wo denn nun die Ware bleibt.
Ich denke dies ist ein sehr wichtiger Punkt, den man als Normaler Kunde überhauptnicht sieht.

Wir sind alle nur Menschen und tun unser Möglichstes.
Die Verkäufer sind keine Millionäre und haben alles vorrätig.
Man wird durch einen Onlineshop auch nicht zum Millionär.
Wenn man keine roten Zahlen schreibt dann kann man schon heilfroh darüber sein.

Das wichtigste ist:
Man muss immer die Kommunikation suchen, und herausfinden was da los ist wenn mal etwas nicht reibungslos klappt. Meistens gibt es sehr einfache plausible Gründe dafür an die man überhauptnicht gedacht hat.
Das ein Auftrag vergessen wird ist auch eher unwahrscheinlich.

Es ist auch Blödsinn dem Verkäufer eine Frist zu setzen. Das ist in den meisten Fällen nur mit Konsten und Ärger verbunden, und mit KEINEM Nutzen. Klar kriegt der Kunde dann sein Geld zurück wenn er dem Verkäufer eine 10 Tages Frist setzt. Was der Kunde allerdings nicht bedacht hat ist, das die Ware meist am 11. Tag nach Fristsetzung eintrifft und dann sofort zum Kunden hätte geschickt werden können. Nun muss der Kunde noch länger warten, weil er irgendwo anders etwas bestellt und die Sache möglicherweise von vorne beginnt.
Das entspräche jedenfalls genau Murphy's Gesetz.

Mein Appell also:
1. Kommunikation suchen
2. Warten können

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Kriegshammer
Beiträge: 347
Registriert: 10.02.2005 16:47:00
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Kriegshammer »

Hallo!
Ja das ist so eine Sache mit den Erwartungen.

Von einem Onlineshop erwarte ich persönlich z.B. nicht unbedingt beratung sondern

1.) gute Preise
2) breites Angebot auf einem Sektor
3.) schnelle Verfügbarkeit der Ware
4.) auch mal "außergewöhnliche" Produkte

Mit der Kommunikation ist das so eine Sache. Wenn ich ein Produkt über einen Onlineshop bestelle erwarte ich ganz einfach, dass mich der Shopinhaber darüber informiert wenn es zu längeren Lieferzeiten kommt. Dann kann ich mich immer noch wo anders umschauen. Ab einfach die Rechnung mit einer Zahlungsaufforderung schicken und dann bei der Lieferung sagen wird nachgeliefert... oder einfach die Leute waren lassen (auch wenn die Lieferzeiten in den AGB´s stehen) ist einfach nicht das was ich unter Service verstehe!

Das gilt auch für andere Onlineshops. Die Krönung war mal eine Buchbestellung über einen Händler der über Amazon arbeitet. Geld überwiesen und zwei Wochen ist nichts passiert. Nach einer nachfrage per Mail wo denn mein Buch bleibt kam die Antwort ... oh Ihr Buch ist leider doppelt verkauft worden... da überweisen wir ihnen mal das Geld zurück. (ohne Worte!)

Ich bezahle gerne (und sehr schnell) im Voraus. Dann erwarte ich aber auch eine schnelle Lieferung der Ware!

Gruß Olli
Gruß Olli

_________________Murphy war ein Optimist!_______________________
Walkera 5#10 (verschenkt)
Walkera 5G6-1 (steht zum Verkauf)
Walkera 4#3B Brushless
CopterX (verkauft)
Wunschliste: T-Rex 250, Logo 10
________________Keep it simple and it works!______________________
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Richard »

Hi Olli,

Ich kann nur von mir sprechen wie es bei anderen Shops läuft k.A., leider kann ich keine 1800 Artikel lagern da ich noch kein Geschäft habe (Ladenlokal), deshalb reduziere ich die Lagerware auf das nötigste, und den rest bestelle ich so schnell wie möglich bei den Händlern. Ist in moment leider nicht anders möglich und kaum hatte ein Händler gestern noch das Teil vorrätig, ist es heute leider nicht mehr lagernd passiert mir immer :-( ...jedoch informiere ich den Kunden per Mail das der Artikel nicht lagernd ist und gib nach möglichkeit auskunft über die Lieferzeit, zur not retourniere ich den betrag wenn er den Artikel storniert (war schon der fall, Kunde trotzdem Happy), da ich ohne Herumreiterei den Betrag zurücküberwiesen habe.
Und wenn es zu ganz grassen Lieferverzögerung kommt biete ich eine komplette stornierung an oder wenn der Kunde warten kann oder will , bekommt er es Frei Haus :), ich betrachte die Kommunikation mit den Kunden als Service und ist sicher kein falscher weg , vor allem ehrlich sein das ist auch wichtig.

Jo Rainer hat die Nase vorne mit dem Versand klappt vorzüglich und flott, auch bei Retournierung oder sontiges wird vieles auf Kulanzbasis geregelt...mit Reden kommen die Leute zusammen..und mit Rainer kann man Reden, und mit meiner wenigkeit genauso ..nach dem Motto nichts ist unmöglich und der Kunde ist "König", was andere Händler leider nicht machen.

Soviel zu den Thema... etwas lange geworden :D

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#5

Beitrag von skysurfer »

hi olli,

ich bin auch ein gegner der vorkasse/nachnahme, da ich die meinung vertrete, das ich dass, was ich auch online bestelle, bezahlen muss.
mit einigen online-shops habe ich mich so geeinigt, das ich auf rechnung die ware bekomme, da diese genau wissen, das ich die rechnung nach erhalt, sofort ausgleiche.

ich kann aber auch die argumentation von chris verstehen und akzeptieren, daher versuche ich zuerst immer vor der bestellung die sache mit der bezahlung zu klären. sollte eine lieferung auf rechnung nicht möglich sein bzw. gewollt werden, findet man sehr schnell auch den weg zur abbuchung.
aber auch hier gilt immer vertrauen gegen vertrauen und da kränkelt unsere gesellschaft doch ganz schön.
bei online-shops wo eine einigung nicht möglich ist, bestelle ich erst gar nicht.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Richard »

hi hans peter,

da liegt aber das Problem , denn nicht jeder Kunde hält es so wie Du oder einige meiner Kunden, ich verschicke auch per Erlagschein...zwar Ausnahmen aber doch, mir ist wenn ein Neukunde erst mal per Vorkasse zahlt, hier kann ich abschätzen ob die "Zahlungsmoral" passt, und später per Erlagschein oder wie auch immer anbieten..

Ich sage nur Versandhäuser .... wenns die nicht gäbe würde es 60% weniger Leute geben die sich überschuldet haben oder in Privatkonkurs gehen, manche machen es vielleicht mit absicht ??..

Als Kleinhändler der ich bin und noch frisch am Markt , kann mir keine Verluste leisten, das würde bedeuten das ich Rote Zahlen schreiben würde...zur Zeit finanziert sich die Firma selber sowie der Einkauf der waren, Gewinn = 0 , auch wenn der Umsatz für ein kleines Geschäft wie mich nicht Übel ausguckt Umsatz = leider kein Gewinn.

Später biete ich verschieden Versandarten und auch Zahlungsweisen an.

Ich bin selber Online Shops mißtrauisch vor allem kleinen, und überlege mir gut ob ich da was Bestelle ich guck zuerst mal das Angebot an, als 2. die AGB und Zahlungsweisen und dann Bestell ich noch immer nicht gleich.

Es könnte mir passieren wenn ich jemadne mit Erlagschein was Schike um 30 oder 40 € das der einfach nicht zahlt, Anwaltskosten und Titel bei Gericht sowie Exekution usw. macht das X fache von dem Betrag aus und das wissen die jenigen die so Handhaben.

Ein unendliches Thema ...für beide Seiten !!!


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von TheManFromMoon »

Richards Meinung kann ich voll und ganz unterschreiben.

Hätte ich als Shopbetreiber alle Artikel in mindestens einer Ausfertigung vorrätig...... dann wäre müsste ich ja schon Millionär gewesen sein. Das geht sehr sehr schnell weit jenseits von einigen zehntausend Euro los.

1.) gute Preise
- JA!
2) breites Angebot auf einem Sektor
- JA!
3.) schnelle Verfügbarkeit der Ware
- JA, ich reiss mir den Arsch auf und tu alles Menschenmögliche. Was nicht schneller geht, geht nicht schneller, auch wenns es mal einige Wochen sind, das kann vorkommen.
4.) auch mal "außergewöhnliche" Produkte
- JA!

Natürlich muss man ein gewissen Vertrauen haben, auf beiden Seiten.
Als Shopbetreiber kann man seine Vertrauenswürdigkeit nur durch seinen guten Ruf darstellen.
Aber wie soll ich als Betreiber täglich neue Kunden auf Vertrauenswürdigkeit sondieren?! Unmöglich, deswegen ist zunächsteinmal jeder gleich.

Service ist alles, wer keinen Service bietet wird nicht lange überleben.

Der Kunde ist König.

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#8

Beitrag von Dome »

als "kleines" geschäft, sei is internet oder net ist es schwer alles mögliche auf Vorrat zu haben
und nicht nur das, wenn ich heute was kaufe und es ins Lager lege, dann kostet es in einem Monat 10% weniger
das rentiert sich doch gar nicht, nicht nur lagerkosten fallen da an
aber das sind alles auch gründe dafür, dass grössere Firmen es leichter haben zu überleben, die verkaufen mal locker nen paar hundert Teile am Tag wo der Einzelhändler vielleicht froh is, dass er mal 10 Sachen an einem Tag verkauft hat
das die das ganze dann auch zu nem günstigeren Preis anbieten können is ja auch klar, die kaufen dann ja auch ein paar mehr, gibt also Rabat!

ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich ein geschäft wo ich zwischenhändler bin niemals eröffnen würde
nicht nur, dass das Risiko zu hoch ist, meist wissen die Leute es garnet zu schätzen was sie an so nem kleinen Laden haben
und grade heute gucken die Leute nach dem Preis
wenn ich zB die PC Hardware nehme
ich würde nie hier im Laden was kaufen an Hardware, wenn ich imInternet bestelle bin ich trotz versand noch billiger drann
MfG Dominik
Benutzeravatar
Kriegshammer
Beiträge: 347
Registriert: 10.02.2005 16:47:00
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Kriegshammer »

Hallo!

Es geht mir nicht darum, dass das Bestellte nicht auf Lager ist/war. Ist mir schon klar, dass nicht alles immer lieferbar sein kann. Wenn ich jedoch etwas basteln möchte will ich es möglichst schnell. Zumindest einige der Teile. Wenn etwas nicht lieferbar ist soll es der shop KLAR und auch unaufgefordert sagen. Dann habe ich noch die Möglichkeit zu sagen ... brauche ich nicht so dringend oder ist wichtig muss ich wo anders bestellen.
Alle die Onlinehändler die eine gut geführte Lageranzeige haben sind da dann eh raus.
Ach ja die sachen die ich bestellt habe sind keine "exoten" Regler, Empfänger, Servos, Carbonstäbe, Klebe etc...
Also alles sachen die nun wirklich auch beim kleinsten Laden auf Lager sein sollte. War keine GFK He-111 in 1:8 für 4.500 Euro. :wink:

Gruß Olli
Gruß Olli

_________________Murphy war ein Optimist!_______________________
Walkera 5#10 (verschenkt)
Walkera 5G6-1 (steht zum Verkauf)
Walkera 4#3B Brushless
CopterX (verkauft)
Wunschliste: T-Rex 250, Logo 10
________________Keep it simple and it works!______________________
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“