DSL - Speed testen

Antworten
Benutzeravatar
Helikiller
Beiträge: 487
Registriert: 20.10.2004 23:52:19
Wohnort: Brackel

#1 DSL - Speed testen

Beitrag von Helikiller »

ADSL-Hilfe

Dort könnt Ihr Euren Datendurchsatz prüfen! Ob Eurer Tarif auch richtig geschaltet ist!

Bei mir sind es nur :
Ihre momentane Bandbreite beträgt:
360.70kbps
Das bedeutet, dass Ihr Download-Speed 45.09 KB/sec. zu unserem Server beträgt.


Zu wenig für einen 2000er DSL Vertrag.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Hast Du den genommen:
http://www.adsl-corner.de/y/index.php ?
Ihre momentane Bandbreite beträgt:

495.40kbps

Das bedeutet, dass Ihr Download-Speed 61.92 KB/sec. zu unserem Server beträgt.
Die Zahlen taugen nichts.

Lieber was von einem gut angebundenem, Server ziehen...
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Piccolo13409 »

Hi,

Es gibt auch solch ein Tool unter www.speedmeter.de

MFG Flo
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

Piccolo13409 hat geschrieben:Hi,

Es gibt auch solch ein Tool unter www.speedmeter.de

MFG Flo
Der hat auch witzige Werte, taugen aber auch nichts:

Download: 55,1 k (*lach*)
Upload 35,9 (*geht so*)
willie

#5

Beitrag von willie »

Die ganzen Speedometer sind nicht exakt genau aber sie zeigen einem den "Tarif" sehr wohl an.

Ich fing in UK mit cable 700 Kbit/s an danach hoch auf 1 MB/s . Zahlte fuer 1,5 Mbit/s ein halbes Jahr lang obwohl nur 1 MB/s erhalten. Nach Beschwerde und refund hoch auf 1,5 MB/s.

Seit Juni 2004, auf 1,5 MB/s zahlte Ich dann £37,99 (alles schweineteuer auf der Insel, davor £ 34, 99) und das upgrade auf 3 MB/s blieb bis auf letzte Woche aus. (Nichtmal ein Brief uber Gebuehrenwechsel, selbiges mit Wasser, Gas und Strom, nicht von NTHell) Wieder Beschwerde und refund.

NTL (to hell) aendert die Tarife oefters als unsereiner die Unterwaesche (hmmm :oops: )

Ueberprueft Euere Tarife, Ich kann mir gut vorstellen, Arc..., T- On...., Ao... etc, sind die gleichen Strategen !!

Ihre momentane Bandbreite beträgt:

2.72 Mbps

Das bedeutet, dass Ihr Download-Speed 347.79 KB/sec. zu unserem Server beträgt.

64 kbps ISDN
1024 kbps T-DSL 1000
2048 kbps T-DSL 2000
2782.3 kbps YOU
3072 kbps T-DSL 3000
4096 kbps NGI-4MBit
5120 kbps Hansenet Alice


Sollte etwas mehr sein, aber Ich lade gerade ein paar Images runter.
Eigentlich ware Ich "T-DSL3000" aber die paar Flocken kann man hinnehmen, imho.

Selbst mit Cable, was nur Layer 1 Unterschied zu ADSL ist stimmts "fast"!

@Tracer: Die Tests immer ohne Unterwaesche machen :D

Gruesse Bernd
Zuletzt geändert von willie am 18.03.2005 23:32:37, insgesamt 1-mal geändert.
willie

#6

Beitrag von willie »

Apropo ADSL,

Hat jemand Erfahrung mit Fritz Fon/ADSl ins Ausland per VOIP ohne dass der Gegenpart beim selben Provider (Providergemeinschaft) ist ?

Wer benuzt Fritz Fon und sein Gegenpart Skype ?

Cheers
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

Ich habe Alice im Haus :)
willie

#8

Beitrag von willie »

tracer hat geschrieben:Ich habe Alice im Haus :)
Man merkt halt der Fruehling kommt...

Docklands 18.03.2005

einfach schoeeeeeeen auch ohne ADSL :shock:

Bild


My Setup: There is no Setup right now :idea:
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von TheManFromMoon »

Moin,


Ihre momentane Bandbreite beträgt:

1006.50kbps

Das bedeutet, dass Ihr Download-Speed 125.81 KB/sec. zu unserem Server beträgt.

Das passt doch bei nem 1024er Vertrag ganz gut, oder nicht?!

Gruß
Chris
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#10

Beitrag von Plextor »

willie hat geschrieben:Apropo ADSL,

Hat jemand Erfahrung mit Fritz Fon/ADSl ins Ausland per VOIP ohne dass der Gegenpart beim selben Provider (Providergemeinschaft) ist ?

Wer benuzt Fritz Fon und sein Gegenpart Skype ?

Cheers
Moin Bernd

FritzBox Phone und Skype können leider nicht zusammen , leider .. mich hat das auch genervt.
Interessantes Forum dazu , wenn auch etwas steif :
IP Phone Forum

Gruss nach England ... Ingo
willie

#11

Beitrag von willie »

Danke fuer den Link Ingo.

@Chris, Ja Dein Tarif stimmt :-)

Gruesse Bernd
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von FreddyFerris »

In frankreich kriegst du 25mb/s für 30€!!!!!!!

Fred
Milenium II SE
R50
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“