MX-16S anstöpsel an Realflight G3.5

Antworten
Benutzeravatar
HIND
Beiträge: 326
Registriert: 26.09.2007 17:25:29
Wohnort: Berlin Spandau

#1 MX-16S anstöpsel an Realflight G3.5

Beitrag von HIND »

hallo leute,

eigentlich steht im Titel schon meine Frage. Hab den R G3.5 jetzt so 2 Monate, nach 1er Woche ist mir die Federbelastung vom Nick gebrochen (flieg seit dem ohne durch die Gegend mit der USB-Funke), dann hat sich die Haltewelle vom Pitchhebel verschoben, wieder reingefummelt funktioniert, passiert aber immer wieder, das die sich verschiebt. Jetzt mit meinen T-Rex hab ich mir eine MX 16s zugelegt, wie bekomm ich die an den USB-Port angestöpselt?? bzw. an den PC?.
Mfg von der Spree

Maik


Mut kann man nicht kaufen, Ersatzteile schon ;-)

T-Rex 450PRO
Logo 600 SE
Funke: dx10t
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#2

Beitrag von PICC-SEL »

Hi,

normalerweise sind doch alle möglichen Adapterkabel beim RFG3 dabei. Passt keins davon? Was hat die MX16s denn für ne Buchse?
Benutzeravatar
randyandy
Beiträge: 245
Registriert: 22.06.2007 14:22:55
Wohnort: Steinau/Hessen

#3

Beitrag von randyandy »

Das Adapterkabel ist definitiv dabei. Du musst das mit dem Mono-Klinkenstecker benutzen.
Schönen Gruß,
Andy
Unterwegs mit T-Rex 700N, Avant Aurora, Vibe90 SG, Srimok90N, Velocity90 FBL
T-Rex 450 SE V2, T-Rex 600E und T-Rex 600ESP
Benutzeravatar
HIND
Beiträge: 326
Registriert: 26.09.2007 17:25:29
Wohnort: Berlin Spandau

#4

Beitrag von HIND »

hy Andy,

das Mono-Klinken-Kabel hab ich ( ein Stecker gerade, der andere abgewinkelt) aber wo kommt der rein auf dem PC? Habe da keine Buchse, wo der reinpasst. Da ist eigentlich gar keine Buchse vorhanden (bis auf Audio-Ausgang) für einen Klinkenstecker. Und hinten am PC sind nur die Audio Buchsen (Dolby Surround). Und Realflight verlang die angeschlossene USB-Funke!! Auch wenn ich mich jetzt als Dau der woche oute, aber ich bin grad ausgestiegen. Wie geht das, MX 16s für Realflight G3.5 anschliessen am PC (Scaleo T)
Mfg von der Spree

Maik


Mut kann man nicht kaufen, Ersatzteile schon ;-)

T-Rex 450PRO
Logo 600 SE
Funke: dx10t
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#5

Beitrag von Mataschke »

Du musst den Angewinkelten Stecker in den Angeschlossenen USB Sender Stecken ;-)
die Linke grüne LED zeigt dann die Erfolgreiche Verbindung zum Interface an
Dann einfach im G3 bei Interface Joystick/Transmitter auswählen.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
HIND
Beiträge: 326
Registriert: 26.09.2007 17:25:29
Wohnort: Berlin Spandau

#6

Beitrag von HIND »

Danke Micheal, es funktioniert alles bis auf den roten Reset-Knopf, aber da hab ich im G3.5 irgendwo eine Einstellmöglichkeit gesehen, das nach Crash sich der Heli selbst resettet . :wave: :wave: :wave:
Mfg von der Spree

Maik


Mut kann man nicht kaufen, Ersatzteile schon ;-)

T-Rex 450PRO
Logo 600 SE
Funke: dx10t
Benutzeravatar
randyandy
Beiträge: 245
Registriert: 22.06.2007 14:22:55
Wohnort: Steinau/Hessen

#7

Beitrag von randyandy »

Kannst auch einfach die Leertaste drücken... Der Heli wird dann auch wieder auf Postion gebracht.
Schönen Gruß,
Andy
Unterwegs mit T-Rex 700N, Avant Aurora, Vibe90 SG, Srimok90N, Velocity90 FBL
T-Rex 450 SE V2, T-Rex 600E und T-Rex 600ESP
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“