Neue Displays beim Notebook?

Antworten
Benutzeravatar
Kunstflugpilot
Beiträge: 742
Registriert: 01.04.2005 14:32:22
Wohnort: Niedersachsen

#1 Neue Displays beim Notebook?

Beitrag von Kunstflugpilot »

Hi,
Ich war gestern mal in einem Elektronik Fachgeschäft und habe mal nach Notebook's geschaut, da ich mir nächstes Jahr auch eins anschaffen möchte.

Dabei ist mir aufgefallen, das alle bis auf eins, einen "komisches" Display haben. Es scheint, als sei da irgendeine Kunststoffplatte davor, weil es wirklich aussieht wie eine Glasscheibe und spiegelt auch wie verrückt. Bei dem einzigen Aussenseiter sieht es "für mich normal aus", ich meine damit, das er das so wiedergibt, wie meine Home-Monitore auch. Was ist da der Unterschied?
MeisterEIT

#2

Beitrag von MeisterEIT »

moin,

weil billige notebooks für den consumer gebaut werden und einem modetrend unterliegen.

klarglas ist zur zeit IN.

geh mal ein buisness laptop anschauen, dann siehst du was man wirklich braucht und was der unterschied ist.

der größte unterschied ist, dass ein praktisches buisness notebook ab 2000 euro anfängt :D

grüße
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Crizz »

Das sind die sogenannten Hi-Glare-Displays. Sehr brilliante Farben, hab das auf meinem Nexoc, absolut klasse. Leider aber auch nervig bei ungünstigen Lichtverhältnissen wegen der von dir schon angesprochenen Spiegelungen - und wo hat man beim Lappy schonmal ideale Lichtverhältnisse, wenn man mit dem Teil unterwegs ist :(
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Richard »

Crizz hat geschrieben:Das sind die sogenannten Hi-Glare-Displays. Sehr brilliante Farben, hab das auf meinem Nexoc, absolut klasse. Leider aber auch nervig bei ungünstigen Lichtverhältnissen wegen der von dir schon angesprochenen Spiegelungen - und wo hat man beim Lappy schonmal ideale Lichtverhältnisse, wenn man mit dem Teil unterwegs ist :(
Du probier mal das Wc aus egal welches und wo.. zu 90% Suboptimale bedingungen... man könnte daraus schliessen das Notebooks zum Sch***** sind .. ;) ... ne im ernst teste es mal aus..

Meins liegt am Wohnzimmertisch verwende ich für musik und dann später für fräse wenns den läuft damit .. optimale bedingungen nur bei schlechtwetter , nachts oder heruntergelassenen Jalousien .... ist ein uralt teil Dell400 aber läuft prima .. bis auf akku...



Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Crizz »

Ritschie, wenn ich mit dem Lappy unterwegs bin kann ichs mir teilweise nicht aussuchen, was da für Lichtverhältnisse sind. Setze ich ihn parallel zru Workstation daheim ein sieht das anders aus, da kann ich die Umgebungslichtverhältnisse beeinflussen - und dann ist es das geilste was ich an Displaytechnik kenne, ich sagte ja schon : äußerst brilliant.

Und was mir besser als an den mattierten gefällt : man bekommt sie auf Anheib schlierenfrei sauber, wenn mal Staub oder Prints drauf sind. Bei den mattierten gibts schonmal Schlieren und man feudelt zwei- dreimal drüber.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Tueftler »

Und was mir besser als an den mattierten gefällt : man bekommt sie auf Anheib schlierenfrei sauber, wenn mal Staub oder Prints drauf sind. Bei den mattierten gibts schonmal Schlieren und man feudelt zwei- dreimal drüber.
Hm... ich hab die Erfahrung gemacht das das nur schlierenfrei scheint, wenn du von Vorne drauf schaust. Von der Seite *würg*.......
Mag die Dinger aber auch nicht.
Die optimalen Lichtverhältnisse findest du kaum!
Mein nächstes Notebook wird sicher wieder ein Businessteil. Teuer, aber dafür robust.
Hab mit meinem jetzt über 10k Betriebsstunden und es läuft (wieder) wie am ersten Tag :) (nachdem am Mainboard ein kondensator futsch war und CPU mitgerissen hat.....)
Dabei ist das Teil über 5 Jahre alt. Zieht aber in der Leistung so manches neue Gerät bei den Benchmarks ab ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#7

Beitrag von mic1209 »

Ich sitze hier auch vor so einem Glare Display, ich bin damit seeeehr zufrieden, da es nicht immer so aussieht, als wenn man durch Milchglas guckt.
Bei wechselnden Lichtverhältnissen, kann es schon unerträgliche Spiegelungen geben. Da ich meins aber nur zu Hause nutze, würde ich kein anderes mehr haben wollen.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von speedy »

Wir waren gestern auch mal nach nem Notebook ausschau halten ... aber was ich sehen mußte - es scheint ja nur noch Notebooks mit jenem 16:9 Display zugeben :(

Das find ich sowas von bescheiden, weil man auf dem Display nicht wirklich mehr sehen kann bzw. rauf bekommt, als auf nen normales kleineres ... da liebe ich mir doch meine 15,4 Zoll Diagonale mit 4:3 - das ist wenigstens noch i.o.


MFG,
speedy
R2*D2
Beiträge: 466
Registriert: 07.02.2006 15:33:28
Wohnort: Zeuthen

#9

Beitrag von R2*D2 »

Auf den Notebooks mit Widescreen kann man aber zwei Seiten nebeneinander (z.B. PDF) darstellen, das finde ich wiederrum sehr angenehm. Ich hab lange nach einem matten Screen gesucht, möchte auch keinen blanken.
Gruß, Jörg!


MX12,
EP 100 Pro
Honey Bee King II für den Garten.
Gensmantel Heaven auf der Werkbank

und div. Depronflieger
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Tueftler »

Auf den Notebooks mit Widescreen kann man aber zwei Seiten nebeneinander (z.B. PDF) darstellen, das finde ich wiederrum sehr angenehm
jop, das geht.... aber leider nicht in voller Höhe :(
Ich fänd es praktisch wenn man die Displays um 90° drehen könnte. Dann hättest ne ganze A4-Seite auf einmal in hoher Qualität angezeigt :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
peter.stegemann

#11

Beitrag von peter.stegemann »

Mein naechstes MacBook habe ich wegen diesem Modekram auch erstmal verschoben. Ueberhaupt macht es wenig Spass viel Geld in die Hand zu nehmen, wenn "Hip" Hauptkriterium bei der Entwicklung ist und "Qualitaet" erst ganz weit hinten kommt :-(
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Tueftler »

und "Qualitaet" erst ganz weit hinten kommt
Wenn sie überhaupt noch kommt :(
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“