Pitch Einstellung beim 450 SE V2

Benutzeravatar
Mantis
Beiträge: 450
Registriert: 30.01.2007 18:33:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Mantis »

Hallo,

Ja kannst du, setze im Grundmenue den Schalter fuer die Flugphase2.
Im Pitchmenue schaltest du dann um und stellst die Kurve ein wie es die
passt. So kannst du dann mit den Flugphasenschalter im Flug umschalten.
Vergess aber nicht in der 2.ten Phase die anderen Einstellungen (Gas, Gyro etc..).

Gruss Andre
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8
ConEd
Beiträge: 238
Registriert: 29.12.2006 19:42:42

#17

Beitrag von ConEd »

Das hab ich schon und zwar ist der Schalter SW6/7 mit Autorotation/Phase2-schweben und normal belegt.
Kann ich da für jede Schalterstellung einen eigene Pitchkurve schreiben.
Wenn ich das jetzt so überlege ist es mir fast klar.
Also Phase2-schweben mit 0° - +10° und normal von -10° - +10°

Lg. Martin
Heli 1: Graupner Bell 47G V05 Alutuned (Alu Taumelscheibe, Alu Rotorkopf unten und oben) Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 2: T-Rex 450 SE New V2 Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Regler: Jazz 40-6-18, Servo TS: 3x Hitec HS-65HB,
Servo Heck: Futaba S9257, Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 3: T-Rex 600 ESP Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align RCM-BL 650L, Regler: Jazz 80-6-18, Servo TS: 3x Futaba S3152, Servo Heck: Futaba S9254
Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 4: E-Flight Blade MSR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 5: E-Flight Blade SR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#18

Beitrag von DH-Rooky »

ich würd keine unterschiedlichen Pitchkurven setzen, wenn du das im Flug umschaltest kannst gleich Teile aufsammeln gehn.
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
ConEd
Beiträge: 238
Registriert: 29.12.2006 19:42:42

#19

Beitrag von ConEd »

So, hab jetzt mal auf der Steuerung den Pitch umgestellt.

Knüppel hinten: Pitchlehre 0° im Pitchmenüe -20% bei Punkt 1
Knüppel mitte: Pitchlehre 5° im Pitchmenüe +26% bei Pukt 3
Knüppel vorne: Pitchlehre 10° im Pitchmenüe +74% bei Punkt 5

Hab diese Werte mal bei allen 3 Flugeinstellungen (Autorot, schwegen und normal) eingestellt.
Als nächstes muss ich mal an der Gaskurve feilen, denn wenn ich den Heli anlaufen lasse, merk ich noch nicht das der abheben will.

Lg. Martin
Heli 1: Graupner Bell 47G V05 Alutuned (Alu Taumelscheibe, Alu Rotorkopf unten und oben) Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 2: T-Rex 450 SE New V2 Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Regler: Jazz 40-6-18, Servo TS: 3x Hitec HS-65HB,
Servo Heck: Futaba S9257, Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 3: T-Rex 600 ESP Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align RCM-BL 650L, Regler: Jazz 80-6-18, Servo TS: 3x Futaba S3152, Servo Heck: Futaba S9254
Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 4: E-Flight Blade MSR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 5: E-Flight Blade SR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“