450TH Kugellager ausgeschlagen

Antworten
Benutzeravatar
Josef
Beiträge: 368
Registriert: 13.11.2005 13:34:19
Wohnort: Halle/s

#1 450TH Kugellager ausgeschlagen

Beitrag von Josef »

Hallo Leute,

mein Rex hat mein Motörchen hart zugesetzt und das obere (ja wo ist am Motor eigentlich oben :roll: ) Kugellager in seine Einzelteile zerlegt.

Und nun habe ich so meine Probleme den Rest des Kugellagers raus zu bekommen :cry:

Am Punkt 1 ist noch der Rest vom Außenring des Lagers drin wie soll ich den rausbekommen? Ausbohren :roll:

Am Punkt 2 ist die Welle dicker als am Punkt 4 so das ich den Innenring des Lagers (4) nicht nach oben abbekomme ich muß also die Welle aus der Glocke rausbekommen aber wie :roll: und vorallen wie wieder gerade rein :roll: :roll: :roll:

bin für jeden Tipp dankbar
Dateianhänge
Zerlegter 450TH
Zerlegter 450TH
450TH..jpg (2.2 MiB) 236 mal betrachtet
Gruß Klaus

Bild
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2

Beitrag von frankyfly »

zu Punkt 1 würd ich sagen warm machen, Ich weiß aber nicht wie weit das die Wicklungen und die Anschlusskabel mittmachen, also vorsichtig, aber ich denke unter 100° sollte eigendlich nichts passieren.

Die Welle sollte auch eigendlich überall gleich dick sein, ich vermute mal da klemmt nur was, (Flugrost und Spuren vom Ritzel) einfach mit feinem Schmirgel (so ab 500er) bearbeiten bis es flutscht. wenn alles nichts hilft mus da der Dremel ran. den innenring von 2 Seiten anschneiden bis man ihn Knacken kann. die Metallspäne behommt man mit einem Holzstäbchen (Eisstiel) und Thesafilm wieder aus der Glocke raus.
Benutzeravatar
wassolls
Beiträge: 431
Registriert: 22.04.2005 19:53:41
Wohnort: Bochum

#3

Beitrag von wassolls »

die welle des 450th ist am ritzel dicker als am lagersitz!
da werden bei der herstellung lager, stator und statorträger montiert und dann die welle mit der glocke verpresst. demontage ist da nicht vorgesehn!

grüße
stephan
Benutzeravatar
Josef
Beiträge: 368
Registriert: 13.11.2005 13:34:19
Wohnort: Halle/s

#4

Beitrag von Josef »

bevor ich den Motor wegschmeiße kann ich ja versuchen die Welle mit einem Dorn rauszuschlagen. Doch wie bekomme ich sie wieder fest? Einkleben? hält das die Belastungen stand :roll:
Gruß Klaus

Bild
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5

Beitrag von ER Corvulus »

schlagen schon mal gar nicht - wenn dann Pressen. Mit Hammer mach man viel zu viel schräg.
den Lgerring könntest vielleich rausbekommen, wenn Du eine Lötspitze opferst und die genau passend feilst. dan den ring heiss machen, bis der Kleber stinkt und rausklopfen (Motor of eine Holzplatte oder so bis der ring rausfällt.

Mein 450erTH (gab da wohl mehrere versionen) hatte noch ein durchgegehde 3,17er welle, und ich mein da war eine made in der Glocke die die festhielt.

Ansonsten - wenn du die Welle sauber auspresst, kannst die auch mit Loctite 648 wieder gut einkleben.

Grüsse wolfgang
Antworten

Zurück zu „Elektromotoren“