Umbau R50 -> OS50/Funtech

Antworten
Benutzeravatar
shamu
Beiträge: 381
Registriert: 28.02.2007 16:41:50
Wohnort: Wackersdorf

#1 Umbau R50 -> OS50/Funtech

Beitrag von shamu »

Moin zusammen,

um es vorweg zu nehmen, ja ich habe immer noch ein Grinsen im Gesicht :-)

Habe mich heute bei der Kälte mit einem Kollegen, der auch einen neuen OS Eingebaut hat auf dem Platz getroffen um die Beiden Rappi´s Einlaufen zu lassen.

Ich hab mich an die Einlaufbeschreibung aus dem WIKI gehalten (Danke an DocTom) und die beiden ersten Tankfüllungen am Boden "durch gehustet" alleine der Sound war ja schon suuuuuper!!

Dann die nächsten beiden Tankfüllungen geschebt, und nicht nur auf Wolke 7 :-)

Hab´s ja auch nicht ausgehalten und auch mal Pitch voll durchgezogen...
Ohhhhh jeah, der Motor zieht durch wie Butter, mir kam es überhaupt die ganze Zeit so vor als ob der Heli irgendwie "Butterweicher" fliegt als vorher.

Leider kam dann zu der Kälte auch ncoh der Regen, aber wenn das so weiter geht dann wird der Rappi nach der nächsten Gallone Endgeil :-)))

Ich muss gleich mal nach einem Raii Mädchen Ausschau halten, :-Hehehe

Leider hat es den Kollegen schwerer getroffen, bei Ihm ist der Motor Kurz Angesprungen und dann völlig abgesoffen, das ganze Drame ging 3 oder 4 mal, immer wieder Kerze Raus sauber machen, zum Schluss mussten wir noch 2 Dinge Feststellen die sehr Merkwürdig sind, vieleicht wisst Ihr ja einen Rat für Ihn:

1.) Motor (an für sich noch Jungfräulich) dreht sich schwer und hört sich bein drhen nach Schlaifgeräuschen an, wenn man die Kerze abschraubt sieht es nach feinem Abrieb aus.

2.) Es schein er hat ein Problem mit dem Haupttank, als er seinen Rappi enttankt hat, leerte sich zuerst der Header Tank und dann mehr schlecht als recht der Haupttank, :-sehrOmminös

Ich hab ja die schwere Vermutung das seine Motorprobleme auch von der Tankproblematik kommmen...
Bis denn
Stephan

"blutung" gestoppt ;-)

R50 Titan (offiziell gepimmt), OS50 - FUNTECH 131, GY401, IFSV3, MX22
T-Rex 600 NSP ("Voodoo Edition")
T-Rex500 - Airwolf, SMC16SCAN, GY401, HS82MG
SJM 500
Piccolo V2, PB Plus HL, M24
HM64C
Vario Airwolf (Status: einfliegen)
Dragonfly 5#4 / 5#8 (Status: Langweilig)
Schlüter Junior 50 (Status: Baustelle, verstaubt)
Benutzeravatar
Kiteboa
Beiträge: 368
Registriert: 06.04.2006 02:50:38
Wohnort: Mars

#2

Beitrag von Kiteboa »

Hab ichs gesagt ein traum. :wav:
Gruß KITEBOA

Möge der auftrieb mit dir sein.

Raptor 50 Titanium SE V2.5 - YS 50ST, Fun Tech HN50 Type F OS Dämpfer, GY401 + S9254, TS HS-6965HB, PITCH HS-5925MG, GAS S3151, Robbe GV-1 Drehzahlsteller, Spektrum AR9000 Empfänger (Komplet Tuning, CFK und jede menge Aluteile).

Trex 500 Orginal Antrib, Jazz 80, Align Blades Carbon 425, GY611 + BLS251, TS FS550BB Carbon DIGITAL Speed, Spektrum AR6250 Empfänger, Akku Kokam H5 6s2p 22.2V.

Sender Futaba T9CPS mit Spektrum HF-2.4Ghz

*************************
MFC-Falke http://www.mfc-falke.at
1. MHC-Austria http://www.mhc.at
*************************

Mein Flugstatus - Schweben, Nasenschweben, Rundflug, Schnelle Turns, Innen u. Außen Looping, Rolle Links Rechts Spins Rücken vorwärts und Rückwärts Flug und einiges mehr so wie Leichtes 3D Fliegen.
Digger

#3

Beitrag von Digger »

das mit dem schleifen und der späne hatte ich auch beim tt 50pro.
motor ausbauen und das lagerspiel kotrollieren,eventuell schleift das pleul hinten am gehäuse und verursacht den abrieb.habs bei mir nachgestellt und funkioniert alles einwandfrei.beim 2. würde ich mal die schläuche kontrollieren,ob die luft ziehen.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#4

Beitrag von Doc Tom »

Digger hat geschrieben:das mit dem schleifen und der späne hatte ich auch beim tt 50pro.
motor ausbauen und das lagerspiel kotrollieren,eventuell schleift das pleul hinten am gehäuse und verursacht den abrieb.habs bei mir nachgestellt und funkioniert alles einwandfrei.beim 2. würde ich mal die schläuche kontrollieren,ob die luft ziehen.
Mensch Digger Du hast Nichts nachgestellt, sondern nur die Kurbelwellenschraube richtig fest gemacht ;-) :-) zum Nachstellen, gibt es da Nichts.

@Shamu

Sorry lese ich erst jetzt, ist irgendwie an mir vorbei gegangen :roll: . Freut mich, dass Dir der Motor gefällt und das alles so gut geklappt hat. Jetzt nochmal mit einem TT-Motor tauschen? ;-)

Gruß

Doc
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Digger

#5

Beitrag von Digger »

ja, du hast recht.aber im Sinn doch das richtige.die anzeichen mit dem abrieb hatte ich auch. war ja nur ein Lösungsvorschlag.versuche auch nur zu helfen.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von Doc Tom »

Ist ja auch alles richtig, nur wenn Du nachstellen schreibst wird der ein oder andere eine Schraube dafür suchen ;-)

War auch nicht böse gemeint :-)
Zuletzt geändert von Doc Tom am 23.11.2007 23:01:16, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Digger

#7

Beitrag von Digger »

ist ok. :P
Benutzeravatar
shamu
Beiträge: 381
Registriert: 28.02.2007 16:41:50
Wohnort: Wackersdorf

#8

Beitrag von shamu »

TomTomFly hat geschrieben: Jetzt nochmal mit einem TT-Motor tauschen? ;-)
nicht wirklich, ich bin bisher mehr als zufrieden :-) Yeah :-)
Bis denn
Stephan

"blutung" gestoppt ;-)

R50 Titan (offiziell gepimmt), OS50 - FUNTECH 131, GY401, IFSV3, MX22
T-Rex 600 NSP ("Voodoo Edition")
T-Rex500 - Airwolf, SMC16SCAN, GY401, HS82MG
SJM 500
Piccolo V2, PB Plus HL, M24
HM64C
Vario Airwolf (Status: einfliegen)
Dragonfly 5#4 / 5#8 (Status: Langweilig)
Schlüter Junior 50 (Status: Baustelle, verstaubt)
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#9

Beitrag von Doc Tom »

Na dann ist doch alles gut :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“