TuningFreilauf für T-Rex 600E/N

Antworten
Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#1 TuningFreilauf für T-Rex 600E/N

Beitrag von trexter »

Moin,

da ja einige mit diesem Problemn zu kämpfen haben und nachdem mein Freilauf nun auch den Geist aufgegeben hat, bin ich bei RunRyder über ein Angebot von LukeRC gestolpert und habe gleich mal drei von den Teilen geordert. Zwei von ihnen werden ihre Arbeit in einem 600E verrichten, einer kommt in einen 600N.

Ich zumindest bin guter Dinge nie wieder einen neuen Freilauf kaufen zu müssen, das Teil macht echt einen guten Eindruck - aber seht selbst. Das Teil ersetzt die originale Freilaufeinheit komplett und passt ohne Modifikationen direkt im Austausch.

Mehr Infos gibt's bei Interesse unter www.lukerc.com

Daniel
Dateianhänge
Eingebaut
Eingebaut
IMGP3654.JPG (1.22 MiB) 236 mal betrachtet
Unterseite mit Lager
Unterseite mit Lager
IMGP3656.JPG (1.91 MiB) 237 mal betrachtet
Und so sieht die original Hülse inzwischen aus, voller Riefen.
Und so sieht die original Hülse inzwischen aus, voller Riefen.
IMGP3660.JPG (1.95 MiB) 246 mal betrachtet
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#2

Beitrag von 3d »

Zwei von ihnen werden ihre Arbeit in einem 600E verrichten
doppelfreilauf?
da bleibt der rotor ja gar nicht mehr stehen.
:D

was heißt denn 1G - 3 units und 2G - 12 units?
TDR
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Tueftler »

doppelfreilauf?
Einer links rum für normale Fluglage und einer rechtsrum für Rückenflug :oops:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#4

Beitrag von 3d »

oder einen für hauptrotor und heckrotor? :D
TDR
Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#5

Beitrag von trexter »

Moin,

arrrgh, hier wird echt nach jedem OT Strohhalm gegriffen, auch wenn er noch so klein ist - ich liebe es. :D

So ihr Spassvögel, 1G steht wohl für First Generation und 2G muss ich dann nicht wirklich erklären - ooooooder? :D

Und wenn ich mich nocht täusche wären zwei Freiläufe in entgegengesetzter Richtung doch das selbe wie gar kein Freilauf, oder!? 8)

Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#6

Beitrag von 3d »

1G steht wohl für First Generation
das klingt nach einer vermutung. :oops:
Und wenn ich mich nocht täusche wären zwei Freiläufe in entgegengesetzter Richtung doch das selbe wie gar kein Freilauf, oder!?
also doch einen für hauptrotor und einen für heckrotor?
:)
TDR
Benutzeravatar
McClean
Beiträge: 809
Registriert: 14.02.2007 12:24:40
Wohnort: Karlsruhe/Pfinztal

#7

Beitrag von McClean »

Und wenn ich mich nocht täusche wären zwei Freiläufe in entgegengesetzter Richtung doch das selbe wie gar kein Freilauf, oder!? Cool
Das ist so net richtig - 2 Freiläufe ist doppelt so teuer --> also besser! ;)

Gruss Steffen
Goblin Speed, Janis 700, TREX 600, Vanquish, LOGO 500, TREX 500, Warp 360, TREX 250, mCPX
Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#8

Beitrag von trexter »

Moin,

ok ich gebs zu, ich hab mich geirrt. Ihr greift nichtnur nach Strohhalmen, ihr grabt auch noch die Wurzeln aus wenn gar keine Halme mehr da sind. :D

Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#9

Beitrag von trexter »

Moin,

na na na, ab ins Bett, sonst kommst du morgen noch später als ich ins Büro und kannst kein Hubschrauber mehr fliegen.

Daniel
McClean hat geschrieben:
Und wenn ich mich nocht täusche wären zwei Freiläufe in entgegengesetzter Richtung doch das selbe wie gar kein Freilauf, oder!? Cool
Das ist so net richtig - 2 Freiläufe ist doppelt so teuer --> also besser! ;)

Gruss Steffen
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
Benutzeravatar
McClean
Beiträge: 809
Registriert: 14.02.2007 12:24:40
Wohnort: Karlsruhe/Pfinztal

#10

Beitrag von McClean »

noch später als ich ins Büro
Keine Sorge, das ist beinahe unmöglich ;) Hubschrauber fliegen kann ich leider eh nicht, kein Heli flugbereit :(

Gruss Steffen
Goblin Speed, Janis 700, TREX 600, Vanquish, LOGO 500, TREX 500, Warp 360, TREX 250, mCPX
Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#11 Re: TuningFreilauf für T-Rex 600E/N

Beitrag von mucwendel »

Holdrio,

gibt es inzwischen eine sinnvolle Lösung für den Align Freilauf?

Meiner ist schon wieder hin.

Hat einer mal den von Lukerc.com probiert ?

Wenn ja und gut; wer hat Interesse an einer Sammelbestellung.
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#12 Re: TuningFreilauf für T-Rex 600E/N

Beitrag von chrisk83 »

ich würde auch einen nehmen !
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#13 Re: TuningFreilauf für T-Rex 600E/N

Beitrag von mucwendel »

Hioldrio,

habe leider noch das hier gefunden.
http://www.runryder.com/helicopter/t432966p1/

Hört sich dann wohl auch nicht nach der final solution an :-(

Dann hätten wir noch das hier
http://www.helidirect.com/product_info. ... ts_id=1472
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“