Sich häufende Unfallmeldungen??

Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#16

Beitrag von Kekskutscher »

BIGJIM hat geschrieben:.
...
.
Essen (dpa) - Mit vier Promille Alkohol im Blut und ohne Führerschein ist ein Lastwagenfahrer in Essen gestoppt worden. Bei einer Routinekontrolle fiel den Beamten gleich der alkoholgeschwängerte Atem des 54-Jährigen auf. Doch der Mann wollte sich nicht kontrollieren lassen und flüchtete mit seinem Transporter. In einer Sackgasse konnte er gestellt werden. Schon beim Aussteigen habe er einen Ausfallschritt machen müssen, um nicht hinzufallen, sagte die Polizei.
.

:
danke für den beitrag aber ich verstehe nicht was du uns damit sagen willst!?
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#17

Beitrag von skysurfer »

Reimann hat geschrieben: .....
die auftraggeber und die empfänger sind zum grösten teil schuld am druck nicht die spedition!

mmmmmoooooommmmmmmeeeeeeennnnnttttttt :)

dirk, du willst mir doch nicht erzählen, das der auftraggeber und der empfänger schuld ist :shock: :shock:

ich denke, der kunde teilt seinen wunschtermin der spedition mit, wenn der spediteur den nicht einhalten kann, geht der kunde halt zum nächsten spediteur :shock: :shock: ***achwieschrecklich*** wieder einen auftrag verloren :shock: :shock:

wenn der andere spediteuer aber nur mit zusätzlichen eilzuschlägen den auftrag sicher erledigen kann, wird der kunde zum nächsten spediteur gehen. das spiel geht solange bis der kunde einen dummen gefunden hat, der ihm seine verschuldete terminverzögerung ohne mehrkosten ausbadet.

die wartezeiten der fahrer kommen nicht nur vom kunden oder empfänger :shock: :shock: meiner meinung nach vom falschen mangemend der speditionen selbst. habe schon selbst mehrfach erlebt, abholung beim vorgeschriebenen spediteur für tag x uhrzeit y angemeldet und der lkw stand dann schon einen ganzen tag früher auf dem hof. :shock: :shock: da hatten dann wir den druck, unseren zugesicherten termin vorzuverlegen :shock: :shock:

dirk, du weist, ich bin seit meinem 10. lebensjahr durch einen lkw unfall behindert und habe dabei meinen vater verloren :shock: :shock:

aber so einfach ist es nun auch nicht, die schuld einfach auf versender und empfänger zu schieben.

ich denke zu einem, die unfallmeldungen nehmen immer mehr zu, nicht weil sie trastisch ansteigen, sondern weil überall reporter ob berufs- oder möchtegern rumspringen und dazu auch noch die privaten dazu kommen, die unfälle aufnehmen und das material der presse zur verfügung stellen.

die unfallschwere ist aber mit sehr hoher sicherheit darauf zurück zu führen, das immer mehr möchtegern spediteure heranwachsen, die unsichere fahrzeuge sowie fahrer auf die strassen schicken.

es kann nicht sein, das ein fahrer bei ca. 85 km/h auf der autobahn seine nägel schneidet, onaniert, zeitung liest usw. und dabei nicht einmal den sicherheitsabstand einhält.
nicht umsonst ist die karlsruher polizei auf der a5 mit ihrem womo so erfolgreich.

mir tun immer nur die fahrer leid, die wegen eines unvorhersehbaren technischen defekt ihr leben lassen müssen.

noch so als letzte anmerkung.
wenn du angst hast dein leben auf der strasse zu lassen :shock: :shock: (zeigt immer wieder deine freds in diesem bereich) dann solltest du dir mal ernsthaft gedanken machen deinen job zu wechseln. den selbst wenn du den spediteur wechselt, lebst DUUUU mit dieser gefahr weiter.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
M3LON

#18

Beitrag von M3LON »

BIGJIM hat geschrieben:.
...
.
Essen (dpa) - Mit vier Promille Alkohol im Blut und ohne Führerschein ist ein Lastwagenfahrer in Essen gestoppt worden. Bei einer Routinekontrolle fiel den Beamten gleich der alkoholgeschwängerte Atem des 54-Jährigen auf. Doch der Mann wollte sich nicht kontrollieren lassen und flüchtete mit seinem Transporter. In einer Sackgasse konnte er gestellt werden. Schon beim Aussteigen habe er einen Ausfallschritt machen müssen, um nicht hinzufallen, sagte die Polizei.
.

:
Naja, BIGJIM,
bei allem Respekt, aber weil da ein LKW Fahrer aus der Reihe tanzt, heißt das lange nicht das alle LKW Fahrer besoffen hinterm Steuer sitzen und sich heiße Verfolgungsjagden mit der Polizei liefern !
Wenn ich jetzt Beispiele für betrunkene Autofahrer suchen würde, würde der Thread ausufern.
Du kannst nicht sagen, dass LKW den Straßenverkehr mehr gefährden als Autofahrer, nur weil du in der Zeitung gelesen hast, dass einer besoffen hinterm Steuer war.

Gruß
Jan

PS: Ich denke, mann kann nicht so einfach sagen, wer die Sicherheit auf den Straßen höher gefährdet.
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#19

Beitrag von skysurfer »

Reimann hat geschrieben:
BIGJIM hat geschrieben:.
...
.
Essen (dpa) - Mit vier Promille Alkohol im Blut und ohne Führerschein ist ein Lastwagenfahrer in Essen gestoppt worden. Bei einer Routinekontrolle fiel den Beamten gleich der alkoholgeschwängerte Atem des 54-Jährigen auf. Doch der Mann wollte sich nicht kontrollieren lassen und flüchtete mit seinem Transporter. In einer Sackgasse konnte er gestellt werden. Schon beim Aussteigen habe er einen Ausfallschritt machen müssen, um nicht hinzufallen, sagte die Polizei.
.

:
danke für den beitrag aber ich verstehe nicht was du uns damit sagen willst!?
sorry dirk, nun versteh ich dich aber nicht :shock: :( :scratch:

ist doch eindeutig :D
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
M3LON

#20

Beitrag von M3LON »

Wo es jetzt gerade geschrieben wurde..
Ich denke, die LKW aus Polen, Ungarn und andren östlichen Ländern, sind weitaus gefährlicher als die deutschen LKW.
Ich habe jetzt wieder eine Woche Ferienjob gemacht, bei einer Firma, die eine Tochterfirma in Ungarn hat.
Von da kommt desöfteren ein LKW, 1,3 mio KM hat der schon drauf..
AUgenscheinlich hat er schon viel mitgemacht, ich hab beim abladen geholfen.
Bordwände werden mit dem Vorschlaghammer auf und zu gemacht, da der ganze Rahmen so verzogen ist, dass nichts mehr passt.
Die Stirnwand sieht aus als ob ein Gabelstapler mehrmals mit vollgas sein gabel versucht hat durchzurammen.

Die Ladung ist meißt mehr als dürftig gesichert.
Da liegen Stahlträger, mit einem Gurt gesichert auf der Ladefläche... Bei einer Vollbremsung sagen die bestimmt im Führerhaus "Hallo".

Das war jetzt mal ein Beispiel, natürlich auch nur ein Beispiel, was nicht auf alle LJKW aus Ostländern zutreffen muss, aber sicherlich vermehrt zutrifft !!

Gruß
jan
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#21

Beitrag von burgman »

M3LON hat geschrieben:
BIGJIM hat geschrieben:.
...
.
Essen (dpa) - Mit vier Promille Alkohol im Blut und ohne Führerschein ist ein Lastwagenfahrer in Essen gestoppt worden. Bei einer Routinekontrolle fiel den Beamten gleich der alkoholgeschwängerte Atem des 54-Jährigen auf. Doch der Mann wollte sich nicht kontrollieren lassen und flüchtete mit seinem Transporter. In einer Sackgasse konnte er gestellt werden. Schon beim Aussteigen habe er einen Ausfallschritt machen müssen, um nicht hinzufallen, sagte die Polizei.
.

:
Naja, BIGJIM,
bei allem Respekt, aber weil da ein LKW Fahrer aus der Reihe tanzt, heißt das lange nicht das alle LKW Fahrer besoffen hinterm Steuer sitzen und sich heiße Verfolgungsjagden mit der Polizei liefern !
Wenn ich jetzt Beispiele für betrunkene Autofahrer suchen würde, würde der Thread ausufern.
Du kannst nicht sagen, dass LKW den Straßenverkehr mehr gefährden als Autofahrer, nur weil du in der Zeitung gelesen hast, dass einer besoffen hinterm Steuer war.

Gruß
Jan

PS: Ich denke, mann kann nicht so einfach sagen, wer die Sicherheit auf den Straßen höher gefährdet.
Ähm...Achso... Erst mal: Moin Männer !
Nur eine kleine Anmerkung:
Bei uns (Airbus) und nebenan (Beiersdorf) geht es zu wie in einem
Taubenschlag. Ab 18 Uhr wird aber sowhl bei uns als auch nebenan kein
LKW mehr abgefertigt. Also stehen die Kollegen dann bis nächsten
Morgen um 6 Uhr vorm Tor bzw. auf den ausgewiesen Parkflächen
die Zufahrtsstrasse entlang. Wenn man dort mal die LKW-Schlange
entlang läuft, wird einem wirklich (mir zumindest) angst und bange !
Was da so alles im Gebüsch landet ! Vom Müll, den die Trucker da so
einfach aus dem Fenster in die Botanik entsorgen mal ganz zu schweigen.
Das ist schon eine Sauerei für sich. Aber was da an wirklich harten
LEEREN Spirituosen-Flaschen wie Wodga, Rum, Fusel-Whisky und dergleichen
rumliegt, iss schon hart ! M3, und das ist kein Einzelfall ! Dieses "Leergut"
findest Du die ganze Strasse runter ! Ich behaupte aber, dass es vorwiegend
von ausländischen Fahrern hier entsorgt wird, denn die Beschriftung
der Flaschen ist teilweise polnisch, tschechisch oder kyrillisch.
Ich bin der Meinung, Alkohol hat im Strassenverkehr nix verlohren.
Weder im PKW noch im LKW. Aber als Kapitän mit um und bei 40t unterm
Arsch verlange ich verdammt noch einmal mehr Verantwortung !
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
ChristianFrankreich

#22

Beitrag von ChristianFrankreich »

Als ich vor knapp 20 Jahren in der Schweiz LKW gefahren bin (1,5 Jahre Wechselbrücken CH-D) gab es in der Schweiz ein generelles Nachtfahrverbot. Und? Es ging. Wäre es Gesetzt, würden auch die Auftraggeber einsichtig. Zur Zeit hat Dirk sicher recht, der Kunde übt den Druck aus. Nur er macht das so lange er das darf. Da sehe ich schon Handlungsspielraum für den Gesetzgeber.

Aber was Wolfgang auch angesprochen hat ist auch ökologisch eine riesen Sauerei. Genau so daß Nordseekrabben nach Afrika zum Puhlen geflogen werden und dann wieder zurück. Innerhalb von 24 Stunden. Wie pervers sind wir eigentlich???? Wir reden vom Partikelfilter und gleichzeitig werden für die Faulheit/Bequemlichkeit/Geiz-ist-geil-Mentalität hunderttausende von Litern Kerosin verbraucht....

Gruß aus Frankreich
Christian
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“