Bunte Paddel

Antworten
Stanilo

#1 Bunte Paddel

Beitrag von Stanilo »

Hallo
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=12190

Hab ja den 450er s-cf,sind die Paddel vergleichbar mit den Originalen.

So Farbige Teile finde ich Super,und Farbe im Leben ist nicht Verkehrt.


Gruß Stanilo
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#2

Beitrag von Timmey »

Die Heliup sind ohne die Zusatzgewichte sogar agiler als die "neuen" leichten Padel. Habe diese auch montiert, schaut in der Luft super aus!
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
HIND
Beiträge: 326
Registriert: 26.09.2007 17:25:29
Wohnort: Berlin Spandau

#3

Beitrag von HIND »

Hallo Stanilo,

also wenn Du Farbe ins Spiel bringen möchtest, dann geht das auch für ein paar Cent und Du hast dann noch einen schönen Nebeneffekt, wenn da die Sonne draufscheint. Im Bastelladen oder Schreibwarenhandel gibt es die selbstklebenden Hologramm-Folien als Streifen ( in einer Packung: rot, grün, blau, weiss, gelb violett für 2,50 Euro oder so) damit kannste Deine Paddeln bekleben und im rotierenden Zustand bei Sonnenlicht oder Lampenbestrahlung siehst Du dann die Spektralfarben um die Rotorachse als Kreis oder unterbrochenem Kreis, je nach Betrachtungswinkel. Hab die mal ausprobiert, um den Rotorkreis draussen besser zu sehen, ist genial. Probiers mal.

P.S. und machst Du einen Streifen rot und Blau an den Rotorblätter ran, erkennst Du im Sonnenlicht oder bei Licht-Bestrahlung sofort, welches Blatt oben läuft und welches unten (Blattspurlauf)
Mfg von der Spree

Maik


Mut kann man nicht kaufen, Ersatzteile schon ;-)

T-Rex 450PRO
Logo 600 SE
Funke: dx10t
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von helijonas »

also diese paddel sind nicht einfach mal für bunt sondern sind absolut 3D paddel. etwas leichteres gibt es nicht, auch die form ist speziell für 3d entwickelt. besonders ist halt auch noch das man gewichte einschieben kann, die den heli dann stabiler werden lassen, man muss also nicht die paddel wechseln.
ich habe die auch und bin echt zufrieden.


gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
Kalisto
Beiträge: 247
Registriert: 30.05.2006 13:00:23
Wohnort: nahe Pforzheim / Kreis Calw

#5

Beitrag von Kalisto »

Hab auch die gelben Paddel und das gelbe Landegestell (allerdings noch nicht montiert).

Den Tipp von HIND probier ich mal aus. Hoffentlich komm ich in nächster Zeit mal an sonem Laden vorbei.
Fluggerät: T-Rex 450 SE | FX-18 (V2) | GY 401 ...
Bild
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#6

Beitrag von DH-Rooky »

etwas leichteres gibt es nicht
da wär ich mir nicht so sicher, die NIX dürften auch ziemlich leicht sein
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Stanilo

#7

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Dann sind die Paddel ja Richtig für Stanilo Chaos :geek:

Bei den Rotorblättern mache ich an 1 Blatt Außen mit Eding nen Roten
Bereich,das Genügt für'n Spurlauf.

Funzt aber nur bei Weißen Blättern.

Stanilo
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“