Was fliegt Ihr: Eine Standard- oder Tuning-Version?
#1 Was fliegt Ihr: Eine Standard- oder Tuning-Version?
Für den 600er T-Rex gibt es viele schöne Tuning-Teile zu kaufen. Von Alu bis Starrantrieb ist quasi alles zu haben. Leider gibt es ab Werk keine "Edel-Version" wie beim 450er T-Rex (SE-Version).
Meine Fragen: Welche Version habt Ihr? Standard oder pimp? Alu-Chassi oder CF? Starrantrieb oder Riemen? Verwendet Ihr (Alu-)Upgrade-Teile, und wenn ja: welche?
Schöne Grüße
Niggo
Meine Fragen: Welche Version habt Ihr? Standard oder pimp? Alu-Chassi oder CF? Starrantrieb oder Riemen? Verwendet Ihr (Alu-)Upgrade-Teile, und wenn ja: welche?
Schöne Grüße
Niggo
#2
Hmm, bis jetzt ist er Standard CF allerdings mit Jazz.
Hab mir aber nen Starrantrieb und CF Heckrohr bestellt und hoffe das der heute kommt um ihn heute ein zu bauen.
Das Heckrohr soll wohl beser als das Alu dingens sein, gerade bei Kälteunterschieden ... fliegen im Winter und so
Und Starrantrieb wollt ich mir einfach mal näher anschauen.
Hoffe damit eine Fehlerquelle wie einen reißenden Riemen einfach ausschliessen.
Hab mir aber nen Starrantrieb und CF Heckrohr bestellt und hoffe das der heute kommt um ihn heute ein zu bauen.
Das Heckrohr soll wohl beser als das Alu dingens sein, gerade bei Kälteunterschieden ... fliegen im Winter und so
Und Starrantrieb wollt ich mir einfach mal näher anschauen.
Hoffe damit eine Fehlerquelle wie einen reißenden Riemen einfach ausschliessen.
T-Rex 600 ESP ,DS 760, BLS251, AR7000
T-Rex 450 SE V2
T-Rex 450 SE V2
#3
CarpeNoctem73 hat geschrieben:Und Starrantrieb wollt ich mir einfach mal näher anschauen. Hoffe damit eine Fehlerquelle wie einen reißenden Riemen einfach ausschliessen.
Darüber habe ich auch nachgedacht. Zumal zum Wechseln des Heckriemens ja wohl jedesmal das Heck demontiert werden muss, oder? Beinhaltet das Set für den Starrantrieb eigentlich automatisch Aluteile oder sind die dann auch wieder Plaste?
#4
Ich glaube das Heck ist dann aus Alu ... aber sicher kann ich es dir erst sagen, falls DPD heute noch die Gnade hat mich zu beehrenniggo hat geschrieben: Beinhaltet das Set für den Starrantrieb eigentlich automatisch Aluteile oder sind die dann auch wieder Plaste?
T-Rex 600 ESP ,DS 760, BLS251, AR7000
T-Rex 450 SE V2
T-Rex 450 SE V2
#6
So nu is er da
also wie 3d schon gesagt hat ist das dingens aus Alu... die welle schaut im Moment auch gut aus so weit ich es durch anschaun und drehen bzw rollen auf dem Tisch beurteilen kann. Sehen werd ich es wohl erst richtig, wenn die Welle sich schneller dreht.
Aber ich hoffe nicht das die krum ist ...
also wie 3d schon gesagt hat ist das dingens aus Alu... die welle schaut im Moment auch gut aus so weit ich es durch anschaun und drehen bzw rollen auf dem Tisch beurteilen kann. Sehen werd ich es wohl erst richtig, wenn die Welle sich schneller dreht.
Aber ich hoffe nicht das die krum ist ...
T-Rex 600 ESP ,DS 760, BLS251, AR7000
T-Rex 450 SE V2
T-Rex 450 SE V2
#7
ich würde es nicht ohne das heckgehäuse laufen lassen.Sehen werd ich es wohl erst richtig, wenn die Welle sich schneller dreht
sag ma, ist das lager eigentlich schon auf der welle drauf?
(ich kann mich nit mehr erinnern)
wenn man die welle als ersatzteil kauft, ist das lager schon drauf.
ich würde aber gerne wissen, wie man es wieder runter bekommt.
TDR
#8
Ne ne ohne Gehäuse eh nicht ... fertig verbaut meinte ich.
Lager? Du meinst Zahnrad, oder? Und ja das ist auf der Welle drauf.
Oder reden wir aneinander vorbei? Meinst du schon die Welle vom Heck, oder meinst du die Welle, die durch das Heckrohr zum Heck geht?
Lager? Du meinst Zahnrad, oder? Und ja das ist auf der Welle drauf.
Oder reden wir aneinander vorbei? Meinst du schon die Welle vom Heck, oder meinst du die Welle, die durch das Heckrohr zum Heck geht?
T-Rex 600 ESP ,DS 760, BLS251, AR7000
T-Rex 450 SE V2
T-Rex 450 SE V2
#9
dann sieht du die welle ja aber nicht mehr.Ne ne ohne Gehäuse eh nicht ... fertig verbaut meinte ich.
ich meine die starrantriebswelle, die durch das heckrohr geht.
die braucht in der mitte ein lager.
war das schon bei dir drauf?
weil an beiden enden von der welle sind diese nippel, die man nicht eindrücken kann.
deswegen weiß ich nicht, wie man das lager wieder runter bekommen soll.
TDR
#10
Ja nun weis ich was du meinst ... sorry
Das Lager ist auf der Welle drauf und meine Welle eiert auch ein wenig .. aber jetzt nicht so, das ich mir Gedanken machen würde.
Aber wenn du eh eine neue bestellst, da ist das Lager mit drauf ... wie du eh bereits erwähnt hattest.
Das Lager ist auf der Welle drauf und meine Welle eiert auch ein wenig .. aber jetzt nicht so, das ich mir Gedanken machen würde.
Aber wenn du eh eine neue bestellst, da ist das Lager mit drauf ... wie du eh bereits erwähnt hattest.
T-Rex 600 ESP ,DS 760, BLS251, AR7000
T-Rex 450 SE V2
T-Rex 450 SE V2
#11
trotzdem würde mich interessieren, wie man das lager runter bekommt.
dieses gibt es ja auch einzeln zu kaufen.
in meinem fall:
heckrohr total zerstört, der gummiring vermutlich auch.
(hab das heckrohr noch nicht zerschnitten)
wenn man die welle aber als ersteil kauft, ist der gummiring nicht dabei.
das muss man extra kaufen.
in der tüte sind 2 gummiringe + 2 lager und das ganze kostet 8€
und es kann ja auch passieren, daß das lager einfach schlecht wird, oder kaputt geht.
also irgendwie muss man das runter bekommen können.
nur wie?

dieses gibt es ja auch einzeln zu kaufen.
in meinem fall:
heckrohr total zerstört, der gummiring vermutlich auch.
(hab das heckrohr noch nicht zerschnitten)
wenn man die welle aber als ersteil kauft, ist der gummiring nicht dabei.
das muss man extra kaufen.
in der tüte sind 2 gummiringe + 2 lager und das ganze kostet 8€
und es kann ja auch passieren, daß das lager einfach schlecht wird, oder kaputt geht.
also irgendwie muss man das runter bekommen können.
nur wie?
TDR
#12
Dort, wo das Lager ist, mit einer Säge vor und hinter dem Lager sägen, das fehlende Stück durch......... keine Ahnung.... ersetzen

Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#13
Also ich hab mir das nun nochmal näher angeschaut.
Die lager runter bekommst man nicht wirklich. Ausser man schafft irgendwie diese Metalldinger am Ende des Rohres runter zu bekommen.
Aber die schaun irgendwie aus, als ob die "Stifte" die Die Tube mit diesen silbernen Kreuzdinger zusammenhält ... als ob diese Stifte in der Mitte dicker sind. Und so mit kannste das Ding ja auch nicht rausdrücken.
Reindrücken geht auch nicht .. hab ich probiert ...
Also leider kann ich dir da im moment nicht weiter helfen.
Aber falls du es doch noch rausfindest sag bescheid ...
Wenn ich was weis melde ich mich auch
Gruß Alex
Die lager runter bekommst man nicht wirklich. Ausser man schafft irgendwie diese Metalldinger am Ende des Rohres runter zu bekommen.
Aber die schaun irgendwie aus, als ob die "Stifte" die Die Tube mit diesen silbernen Kreuzdinger zusammenhält ... als ob diese Stifte in der Mitte dicker sind. Und so mit kannste das Ding ja auch nicht rausdrücken.
Reindrücken geht auch nicht .. hab ich probiert ...
Also leider kann ich dir da im moment nicht weiter helfen.
Aber falls du es doch noch rausfindest sag bescheid ...
Wenn ich was weis melde ich mich auch
Gruß Alex
T-Rex 600 ESP ,DS 760, BLS251, AR7000
T-Rex 450 SE V2
T-Rex 450 SE V2
#15
Noch nicht3d hat geschrieben:will jemand 2 lager für die TT kaufen?
ich hab zwei über.
T-Rex 600 ESP ,DS 760, BLS251, AR7000
T-Rex 450 SE V2
T-Rex 450 SE V2