KnickKnack....Kopflandung

Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#16

Beitrag von 3d »

genau,
so ein 90er autorotiert auch mit fast stehenden blättern ganz gut.
TDR
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#17

Beitrag von Kalle75 »

Dann bekommt "Flächenflieger" ne ganz neue Bedeutung :D
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
Relish
Beiträge: 670
Registriert: 23.09.2006 12:54:41
Wohnort: 68723
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Relish »

tracer hat geschrieben:
ich brauch dann nich immer wie ötzi neben dem heli stehen und warten bis ich halbwegs in die blätter grabschen kann.
Früher den Motor aus, das die Blätter stehen, wenn die Kufen den Boden berühren :) :)
ich lande eigentlich nur mit auro, aber mein fahrwerk is für dein vorschlag nicht so konzipiert *Gg*
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#19

Beitrag von 3d »

das ist ja ein toller heli...
keine rotorbremse, nicht ausreichend konzipiertes fahrwerk, keine heckabstrebungen etc. :roll:
und dafür will der plöchinger 1000€ haben?
:roll:
TDR
Benutzeravatar
Relish
Beiträge: 670
Registriert: 23.09.2006 12:54:41
Wohnort: 68723
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Relish »

heckstreben sind serie ;)

Nur das Fahrwerk taugt halt nicht für "Auros" mit bereits stehenden Rotor *gg*
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#21

Beitrag von 3d »

heckstreben sind serie
sieht man hier aber nicht
http://www.acrobat-helicopter.com/Bilder/kshark2.JPG
Nur das Fahrwerk taugt halt nicht für "Auros" mit bereits stehenden Rotor *gg*
glaubst du das, oder weißt du das?
schonmal probiert?
:D
TDR
Benutzeravatar
Relish
Beiträge: 670
Registriert: 23.09.2006 12:54:41
Wohnort: 68723
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von Relish »

schreib ihm ne mail das keine streben dran sind ^^
in der anleitung die man runterladen kann auf der gleichen seite sind die streben nich nur dran sondern auch der einbau wir beschrieben ;)

Ausprobiert bis zu einem gewissen maß ja...wenn die auro halt verkackt war...dann hoppst er auch ma wieder 20cm hoch *gg*
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#23

Beitrag von DH-Rooky »

ursprünglich hatte der aber glaub keine Heckabstrebung, die wollte dann nur jeder haben weils ohne sch*** aussieht ;)
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
Relish
Beiträge: 670
Registriert: 23.09.2006 12:54:41
Wohnort: 68723
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von Relish »

DH-Rooky hat geschrieben:ursprünglich hatte der aber glaub keine Heckabstrebung, die wollte dann nur jeder haben weils ohne sch*** aussieht ;)
100% ^^
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#25

Beitrag von heliminator »

Hi relish,

cooles Video :P , und gute Qualität! :cheers:
Grüsse,
Christian

***********************************
Siegmund
Beiträge: 13
Registriert: 04.06.2007 12:06:16
Wohnort: am schönen Ammersee

#26

Beitrag von Siegmund »

sieht wirklich sehr gut aus diese aktion! wie lange brauchts denn, bis das sitzt bzw. wieviele ersatzteile gehen dafür drauf? respekt, allererste sahne :shock: die frage nach sinn oder unsinn stelle ich mal nicht, so manch bewunderte 3d-figur erschließt sich mir auch nicht in ihrer sinnhaftigkeit :lol:
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#27

Beitrag von nograce »

Was war das für eine Cam?

Die Quali ist echt top, und das bei dem Format!

gruß
Benutzeravatar
Relish
Beiträge: 670
Registriert: 23.09.2006 12:54:41
Wohnort: 68723
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von Relish »

ach der rückenflug is ganich so schlimm....
is wirklich 1:1 wie im sim.

will sagen, nur kopfsache....was ich sehr witzig finde ist das "Luft"polster auf dem der Heli über den boden wobbert...man brauch ein paar cm über dem hallen boden kein pitch mehr geben sondern kann ihn auf dem polster "absetzen"....er driftet dann in irgendeine richtung aber er würde keinen kontakt zum hallenboden bekommen solange der Rotor sich dreht :)
zum berühren des hallenbodens muss man ihn "zwingen"
Benutzeravatar
Relish
Beiträge: 670
Registriert: 23.09.2006 12:54:41
Wohnort: 68723
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von Relish »

Canon HV20.
Antworten

Zurück zu „Videos“