Programmierung MX12
#1 Programmierung MX12
Hi,
gesucht wird eine Beispielprogrammierung für die MX12.
Sie soll am MiniTitan betrieben werden. TS, Nick, Roll und Heck funktionieren. Autorotation und Flugphasen scheinbar nicht. Der Jazz bekommt kein "Freigabesignal", somit kann der Rest nicht eingestellt werden.
Wäre schön, wenn einer helfen könnte.
Thomas
gesucht wird eine Beispielprogrammierung für die MX12.
Sie soll am MiniTitan betrieben werden. TS, Nick, Roll und Heck funktionieren. Autorotation und Flugphasen scheinbar nicht. Der Jazz bekommt kein "Freigabesignal", somit kann der Rest nicht eingestellt werden.
Wäre schön, wenn einer helfen könnte.
Thomas
Gruß

- Mr. Slumber
- Beiträge: 1166
- Registriert: 06.10.2007 11:25:42
- Wohnort: Hamburg
#2
Hallo, habe die MX12 nicht selber, aber wenn sie der MX 16 ähnlich ist, schau doch mal hier: Setup MX 16
Hoffe ich konnte etwas weiterhelfen.
Hoffe ich konnte etwas weiterhelfen.

Blade mCX / Blade CX extreme / Hurricane 200 / Mini Titan E325 / T-Rex 500 / Logo 500 3D / Trojan T-28 / Super Mini Cub / MPX Blizzard / Radian / e-foamies Extra 300 / Parkzone Sukhoi Su-26m / Mikrokopter Cayman 500 / KIS SAL mini F3K / Highlight SAL KIII / Turbo Zach
Haben Dir die Tipps des Forums geholfen? Auch du kannst helfen und alle profitieren davon! Werde Supporter: >>klick<<
Haben Dir die Tipps des Forums geholfen? Auch du kannst helfen und alle profitieren davon! Werde Supporter: >>klick<<
#3
Hallo
Erstmal Gyro Kanal 4,Empfindlichkeit Kanal 5.
Die Schalter Ordnest du beim Menü-Switch Select zu.
Ordnest zb den Fahrwerkskanal Right SW zu(oben Recht's).
Die Empfindlichleit Stellst du bei Travel Adjust ein,Bewegst du nun den Schalter,Springt die Anzeige für Kanal 5 hin und her,so kannste dann
deine % Eingeben.
Motor kannste unter(Throttle Hold) ein und Ausschalten,auch da Schalter
zuordnen/zb Left Sw.
Bei Throttle Hold dann einmal Null Eingeben/Motor Aus.
Dann bei Throw deine Gaswerte Eingeben.
Die FL-M(Flugphase)da kannste auch Schalter zuweisen(zbAilD/R,
da kannste Gas Normal ,und ein Gaswert für Stunt Eingeben.
Ist nicht so Schwer,musst halt bei Switch-Selekt die Schalter zuordnen.
Bei mir:
Links Vorne-Motor An/Aus
Recht's Vorne-Gyro AVCS und Normal
Ail/Dr--Gas Normal/Gas Stunt
ELEV Dr- Expo oder Dual Rate(macht die Drehrate des Heck schneller.
Bei der Anleitung MX12.2 steht das Eigentlich gut Erklärt.
Hoffe konnte Helfen.
Stanilo
Erstmal Gyro Kanal 4,Empfindlichkeit Kanal 5.
Die Schalter Ordnest du beim Menü-Switch Select zu.
Ordnest zb den Fahrwerkskanal Right SW zu(oben Recht's).
Die Empfindlichleit Stellst du bei Travel Adjust ein,Bewegst du nun den Schalter,Springt die Anzeige für Kanal 5 hin und her,so kannste dann
deine % Eingeben.
Motor kannste unter(Throttle Hold) ein und Ausschalten,auch da Schalter
zuordnen/zb Left Sw.
Bei Throttle Hold dann einmal Null Eingeben/Motor Aus.
Dann bei Throw deine Gaswerte Eingeben.
Die FL-M(Flugphase)da kannste auch Schalter zuweisen(zbAilD/R,
da kannste Gas Normal ,und ein Gaswert für Stunt Eingeben.
Ist nicht so Schwer,musst halt bei Switch-Selekt die Schalter zuordnen.
Bei mir:
Links Vorne-Motor An/Aus
Recht's Vorne-Gyro AVCS und Normal
Ail/Dr--Gas Normal/Gas Stunt
ELEV Dr- Expo oder Dual Rate(macht die Drehrate des Heck schneller.
Bei der Anleitung MX12.2 steht das Eigentlich gut Erklärt.
Hoffe konnte Helfen.
Stanilo
#4
Hallo
Beim ersten mal muß der Jazz Abgestimmt werden auf die MX12.
Dazu zb bei Gas Normal alles auf Null Eingeben,und bei Stunt dann 100%.
Wenn der Jazz dann Verlangt,Gas Null Schalter bei Normal lassen,bei Vollgas dann mit Schalter auf Stunt drücken.
Falls Gaskurve dann halt Knüppel Runter oder voll Hoch.
Gaskanal ist am Empfänger Steckplatz 1.
Stanilo
Beim ersten mal muß der Jazz Abgestimmt werden auf die MX12.
Dazu zb bei Gas Normal alles auf Null Eingeben,und bei Stunt dann 100%.
Wenn der Jazz dann Verlangt,Gas Null Schalter bei Normal lassen,bei Vollgas dann mit Schalter auf Stunt drücken.
Falls Gaskurve dann halt Knüppel Runter oder voll Hoch.
Gaskanal ist am Empfänger Steckplatz 1.
Stanilo
#5
Moin das problem das thommy da beschreibt bin leider ICH.
ich hab die mx12 .
ertmal mein setup
Mini titan ( positive pitch -TS runter)wie immer halt
jazz
500th
3107 ts
fs61bbcarbonspeed heck +401
ich habe die ts eingestellt und mein schulze hat volgendes bekommen
belegung schulze
1=Regler =jazz
2=rollservo rechts=AIL
3=nickservo = ELE
4=Heck=ruder
5= gyroempfindlichkeit=Gier=Auf schaltzer AILE D/R= umkehr=Gier
6=Rollservo links = Pitch
7 , 8, FREI
was ich noch brauch und da liegt mein problem .
ich will autor. auf links haben =Sprich schalter zu mir = initialisierung jazz.
schalter von mir weg soll der motor anfangen auf drehzahl zu gehen.
und wenn der schalter wieder zu mir bewegt wird dann eben die gewünschte autor.
Gleichzeitig wärend der motor läuft will ich auf dem rechten obenen schalter meine flugphasen haben . und zwar schalter zu mir NORMAL und schalter von mir weg STUNT. mit dem entspechenden drehzahlen.
bis her habe ich eingestellt
throttle Hold
habe ich bei 0 und zugewiesen auf sw left
im modell speicher habe ich eingestellt
Switch Sel
D/R = individ (keine ahnung was das heißen soll)
Gear = AILE D/R (ist auf 5 beim schulze und ist für gyroempf.)
FL-M = Right Sw (flugphase 1 und 2 )
So das war estmal alles . wie gesagt alles andere 120° ts etc alles eingestellt.
ABER NUN zu meinem 2.ten problem
in der anleitung steht bei
throttle (für gas) ein
I
O
I = leistungsabgabe
0= knüppelstellung
bei mir ist dies genau andersrum.
und ich komme mir den einstellungen zur gasvorwahl 1. und 2. stufe nicht zurecht.
wenn ich den knüppel( rechts gas und heck) (MODE 3) nach oben , also voll pitch gehe dann geht die kurve bzw der senkrechte strich nach links und auf richtung 0% obwohl ich nach oben gehe
ich hoffe ich konnte mein kleines problem richtig erklären
und bitte um hilfe.
danke
ich hab die mx12 .
ertmal mein setup
Mini titan ( positive pitch -TS runter)wie immer halt
jazz
500th
3107 ts
fs61bbcarbonspeed heck +401
ich habe die ts eingestellt und mein schulze hat volgendes bekommen
belegung schulze
1=Regler =jazz
2=rollservo rechts=AIL
3=nickservo = ELE
4=Heck=ruder
5= gyroempfindlichkeit=Gier=Auf schaltzer AILE D/R= umkehr=Gier
6=Rollservo links = Pitch
7 , 8, FREI
was ich noch brauch und da liegt mein problem .
ich will autor. auf links haben =Sprich schalter zu mir = initialisierung jazz.
schalter von mir weg soll der motor anfangen auf drehzahl zu gehen.
und wenn der schalter wieder zu mir bewegt wird dann eben die gewünschte autor.
Gleichzeitig wärend der motor läuft will ich auf dem rechten obenen schalter meine flugphasen haben . und zwar schalter zu mir NORMAL und schalter von mir weg STUNT. mit dem entspechenden drehzahlen.
bis her habe ich eingestellt
throttle Hold
habe ich bei 0 und zugewiesen auf sw left
im modell speicher habe ich eingestellt
Switch Sel
D/R = individ (keine ahnung was das heißen soll)
Gear = AILE D/R (ist auf 5 beim schulze und ist für gyroempf.)
FL-M = Right Sw (flugphase 1 und 2 )
So das war estmal alles . wie gesagt alles andere 120° ts etc alles eingestellt.
ABER NUN zu meinem 2.ten problem
in der anleitung steht bei
throttle (für gas) ein
I
O
I = leistungsabgabe
0= knüppelstellung

und ich komme mir den einstellungen zur gasvorwahl 1. und 2. stufe nicht zurecht.
wenn ich den knüppel( rechts gas und heck) (MODE 3) nach oben , also voll pitch gehe dann geht die kurve bzw der senkrechte strich nach links und auf richtung 0% obwohl ich nach oben gehe

ich hoffe ich konnte mein kleines problem richtig erklären
und bitte um hilfe.
danke
color=#0000FF]janis what else[/color]
#6
hi ich hab die lösung von der mx12 !!!!
ist ganz einfach .
in der ts speicher die vorgegebenen 60 % ins -60% umdrehen und schon funktioniert der heli und alle parameter wie sie sein sollen.
ist ganz einfach .
in der ts speicher die vorgegebenen 60 % ins -60% umdrehen und schon funktioniert der heli und alle parameter wie sie sein sollen.
Zuletzt geändert von easy_1 am 25.10.2007 11:26:17, insgesamt 1-mal geändert.
color=#0000FF]janis what else[/color]
#7
Da haben wir heute tatsächlich lange gekämpft, aber das Problem scheint wirklich ein Software-Fehler der MX12 zu sein.
Wenn die MX12 im Reverse-Mode läuft (das ist wohl beim MT erforderlich), verhält sich der Sender sonderbar. Vielleicht verstehen auch wir nur die Logik nicht ...?
Freut mich aber, dass es jetzt geht, auch wenn du nun von hinten nach vorne denken musst oder den Sender zum Programmieren einfach auf den Kopf stellst ...
viel Erfolg weiterhin
Wolfi
Wenn die MX12 im Reverse-Mode läuft (das ist wohl beim MT erforderlich), verhält sich der Sender sonderbar. Vielleicht verstehen auch wir nur die Logik nicht ...?
Freut mich aber, dass es jetzt geht, auch wenn du nun von hinten nach vorne denken musst oder den Sender zum Programmieren einfach auf den Kopf stellst ...
viel Erfolg weiterhin
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Wolfi

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX