Drehzahl Holzblätter

Benutzeravatar
titanmini
Beiträge: 342
Registriert: 01.10.2007 21:57:10
Wohnort: wien

#16

Beitrag von titanmini »

ich habe gerade eben eine Antwort von Thunder Tiger bekommen die blätter halten laud helsteller 2100 aus
Grüße Andi
_______________________________________________

Modelle:Blade Cp
Hirobo XRB
Mini Titan
Raptor 50 V2,5

Sender: FX-18 (8-Kanal)

Flugfortschritt: Schweben/Rundflug/Nasenschweben/Turns/Looping/Rollen/Rückenschweben/versuche rückenrundflug

Die beste Flugschule: http://www.modellbauschule.at/
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#17

Beitrag von Mataschke »

laud helsteller 2100 aus
Hmmm das wäre aber grob Fahrlässig , mit 2100 bist am Unteren Limit wenn ein bisschen Windet.
Selbst in der Anleitung schreibt TT in der Ritzelempfehlung

Sinngemäss:
If Using a 11,1V Battery bla bla Snip And we Expect to have a HeadSpeed of 2600-2800 rpm
Genauso schreiben sie bei 2S Lipo und 15T Ritzel And we Expect to have THE Hovering Head Speed of 2100 Rpm
Ich würde selber nicht höher wie 2600 gehen mit den Holz Latten!

EDIT: da ich ja ein ganz lieber bin , hab ich eben mal in meinem Spare Baukasten die BLätter ausgepackt , Nüscht! Keine Angabe :-(
Aber die Align Holzies sind mit 2400 angegeben.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Crizz »

Ich müßte bei mir mal stöbern, hab bisher auf Anhieb nix gefunden.

Ich frag mich wobei ich die hohe Drehzahl mit dem TT-Regler expecten soll - is doch kein Jazz. Oder haben die etwa klammheimlich ..... ?

Gut, wenn ich den Regler auf 100 % aufmache im Schwebeflug könnten die drinne sein - bei 80 % hatten wir mit den HT knapp über 2400, oder wie war das, Micha ?
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#19

Beitrag von Mataschke »

Crizz du hast das 12er drauf ;-)

mit dem 13er kommst auch in die Bereiche :-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Crizz »

ja, aber wahrscheinlich net mit meinem Regler. Aber das hatten wir grad im anderen Thread, ich muß morgen mal die Response-Einstellung prüfen. Timing evtl. mal auf Hard setzen, dann sehn wir weiter.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
titanmini
Beiträge: 342
Registriert: 01.10.2007 21:57:10
Wohnort: wien

#21

Beitrag von titanmini »

Zitat: ‹ markieren ›
laud helsteller 2100 aus


Hmmm das wäre aber grob Fahrlässig , mit 2100 bist am Unteren Limit wenn ein bisschen Windet.
Selbst in der Anleitung schreibt TT in der Ritzelempfehlung

Sinngemäss:
If Using a 11,1V Battery bla bla Snip And we Expect to have a HeadSpeed of 2600-2800 rpm
Genauso schreiben sie bei 2S Lipo und 15T Ritzel And we Expect to have THE Hovering Head Speed of 2100 Rpm
Ich würde selber nicht höher wie 2600 gehen mit den Holz Latten!
ich habs ihnen geschickt ..............sie haben mich für verückt gehalten.... :D
Grüße Andi
_______________________________________________

Modelle:Blade Cp
Hirobo XRB
Mini Titan
Raptor 50 V2,5

Sender: FX-18 (8-Kanal)

Flugfortschritt: Schweben/Rundflug/Nasenschweben/Turns/Looping/Rollen/Rückenschweben/versuche rückenrundflug

Die beste Flugschule: http://www.modellbauschule.at/
Benutzeravatar
godfligher
Beiträge: 253
Registriert: 15.10.2006 08:40:43
Wohnort: FWD
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von godfligher »

hallo
hat jemand "zufällig"eine Prozentangabe für mich, bei der originalen Bestückung (Regler/Motor-13Ritzel) für die Gaskurve --- wann habe ich etwa 2000 Umdrehungen. Messen und steuern allein ist etwas schwierig und so hätte ich mal einen Anhaltspunkt ...
dank und mfg HF
Telemetrie?
"Ich FASSTe so lange, bis Sender die gecrashten Teile online bestellen können!"
Bild
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von Crizz »

Miss halt am Boden, 3°-4° negativ Pitch und du hast in etwa die Schwebedrehzahl. Is´n recht brauchbarer Anhaltspunkt, paßt auf etwa 50 rpm genau
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
godfligher
Beiträge: 253
Registriert: 15.10.2006 08:40:43
Wohnort: FWD
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von godfligher »

hallo
und da wundert man sich über den Ton in Foren .... ich habe doch nun wirklich nicht danach gefragt wie ich Drehzahl messen kann --- 8) . Soweit bin ich schon gekommen... es soll aber Leute geben, die Daten aufschreiben und an die hatte ich mich gewendet
mfg HF
Telemetrie?
"Ich FASSTe so lange, bis Sender die gecrashten Teile online bestellen können!"
Bild
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von Crizz »

Erstmal sorry, wenn dir der kurze Satz von der Tonlage nicht gefallen hat - ich hab dich nicht angegriffen sondern nur nen gutgemeinten Tipp geben wollen, wie man es sich einfach machen kann.

Zu deinem Ansinnen : die Werte für die Regleröffnung sind abhängig von der Funke, da jeder Hersteller den Geberwegbereich anders definiert. Wenn du bei "Motor aus" = 0% annimmst und bei Vollgas = 100 % wirst du beim 13er Ritzel mit TT-Motor / -Regler und nem 3S-Akku eine Regleröffnung von ca. 50 % ( +/- ) haben, bei 67 % hab ich bei meinem damals 2250 gemessen. Das kann noch von Fertigungstoleranzen her abweichen. 50 % sind aber zum einen ein schlechter Arbeitspunkt für Regler und Motor und zum anderen sind 2000 rpm für den MiniTitan für Outdoor etwas wenig.

Aber das war ja auch nicht deine Frage....

Und wenn dir in Zukunft was an meiner Schreibe missfällt, lies es einfach ein zweites mal - manchmal hat man selber irgendwas im Hinterkopf, und man betont beim lesen anders, als es der Verfasser beim schreiben tat ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Arno
Beiträge: 91
Registriert: 02.07.2007 22:40:34
Wohnort: Hannover

#26

Beitrag von Arno »

hallo godfligher,

/Klugscheiß-Modus an/
also nach meinen Erfahrungen kann man die Werte von anderen Helis (auch gleichen Typs) sowieso nur als Anhaltspunkt nehmen, da sich die resultierende Drehzahl
die durch den Regler angepeilt wird nicht nur nach Motor + Ritzeln richtet, sondern auch noch durch Parameter wie Spannung am Motor (Akkuspannung [!Temperatur] / Verkabelung) und mechan. Widerstand des ganzen Aufbaus (Stichwort Leichtgängigkeit) bestimmt wird.
/Klugscheiß-Modus aus/

Drehzahl selber messen macht aahhh ... ;)

Grüsse
Arno.
Sender: ROYALevo 9, Sim: HeliX
Helis: TT MiniTitan e325
Benutzeravatar
godfligher
Beiträge: 253
Registriert: 15.10.2006 08:40:43
Wohnort: FWD
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von godfligher »

hallo
ich wußte es doch --- bevor ich auf eine Frage eine Antwort erhalte die auch nur im Ansatz meiner Frage entspricht, muß ich wieder durch einen Haufen Spam wühlen ... ok hat sich erledigt
mfg HF
Telemetrie?
"Ich FASSTe so lange, bis Sender die gecrashten Teile online bestellen können!"
Bild
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von Crizz »

Weißte was, mach dein Ding. Wenn´s dir net paßt überlies meine Beiträge, ich werd deine Hilfeschreie zukünftig auch einfach links liegen lassen.

Oder wühl dich erstmal durch die Suchfunktion, da wirste auch fündig - denn selbst zur gesuchten Info sind bereits alle Angaben ( mehrfach ) geschrieben worden.

Bei manchen ist die Arbeit, die man sich für sie am PC macht, gratis - bei anderen umsonst.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#29

Beitrag von burgman »

Bei manchen ist die Arbeit, die man sich für sie am PC macht, gratis - bei anderen umsonst.
Yes Sir ! Mancher merkt's nie ! :twisted: Nicht verzagen, es ist FREITAG !! :)
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#30

Beitrag von Mataschke »

Ja ja ,

die Tage werden kürzer, das Wetter kälter, der Ton rauher :-( :? :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“