Hallo,
macht es dem Jazz was, wenn ich ihn im Rex nur mit 50% bis 60% Regleröffnung betreibe? Hab bei der Öffnung schon eine Kopfdrehzahl von 2600 und ein kleineres Ritzel wird für meinen Motor nicht empfohlen (500 SH, aktuell 13er Ritzel, empfohlen ist ein 14er oder 15er).
Der Jazz soll ja überall teillastfest sein, aber laut Kontronik regelt er im Bereich von 80-85% wirklich super. Dass ich in den Bereich kommen würde, müsste ich ja ein 11er Ritzel auf den Motor geben, dann dreht der ja wie die Hölle (an der Motorwelle).
Oder passen 50-60% am Jazz? Danke für eure Tipps / Erfahrungswerte, Gruss, Robert
Jazz 40 bei 50% Öffnung im Rex betreiben? Langt das?
-
- Beiträge: 298
- Registriert: 03.04.2007 21:55:32
#2
Moin
Macht dem Jazz Nix,brauchste dir keine Gedanken machen.
Man kann eben nicht jeden Heli so Abstimmen,das du bei deinen 80-85%
bist,bzw die Motoren Laufen dann ja nicht immer im Besten Bereich.
Wenn ein Motor zb am Besten mit nem zb 13-14 Ritzel Läuft,deine
Drehzahl zb bei 2800 ist,und der Jazz zb da ne Öffnung von zb 50% hat,
Läuft's ganz Ordentlich.
Nimmst du wieder deine 2800,willst aber ne Größere Öffnung am Jazz,
und nimmst zb ein 11er Ritzel,kann es sein das der Antrieb in einem
Völlig Falschen Bereich Arbeitet,und geht wie ein Sack Nüsse.
Stimm das ganze auf deinen Motor/Heli ab,der Jazz macht das schon mit.
Nach meinen Versuchen,bei 2 Helis und 4 Verschiedenen Drehzahlen,
kam immer dabei Raus,das eher Großere Ritzel was Bringen,als eher kleine.
Und gehtst du mit der Regleröffnung was Runter,kann der Jazz umsomehr
Nachregeln.
Stanilo
Macht dem Jazz Nix,brauchste dir keine Gedanken machen.
Man kann eben nicht jeden Heli so Abstimmen,das du bei deinen 80-85%
bist,bzw die Motoren Laufen dann ja nicht immer im Besten Bereich.
Wenn ein Motor zb am Besten mit nem zb 13-14 Ritzel Läuft,deine
Drehzahl zb bei 2800 ist,und der Jazz zb da ne Öffnung von zb 50% hat,
Läuft's ganz Ordentlich.
Nimmst du wieder deine 2800,willst aber ne Größere Öffnung am Jazz,
und nimmst zb ein 11er Ritzel,kann es sein das der Antrieb in einem
Völlig Falschen Bereich Arbeitet,und geht wie ein Sack Nüsse.
Stimm das ganze auf deinen Motor/Heli ab,der Jazz macht das schon mit.
Nach meinen Versuchen,bei 2 Helis und 4 Verschiedenen Drehzahlen,
kam immer dabei Raus,das eher Großere Ritzel was Bringen,als eher kleine.
Und gehtst du mit der Regleröffnung was Runter,kann der Jazz umsomehr
Nachregeln.
Stanilo
#3 Re: Jazz 40 bei 50% Öffnung im Rex betreiben? Langt das?
Hallo
Ich betreibe alle meine Helis mit 1. GV mit 55%. sollte also kein problem sein, zumindest nicht wenn du ne neuere Firmware drauf hast, in früheren versionen gabs da mal probleme soviel ich weiss
Ich betreibe alle meine Helis mit 1. GV mit 55%. sollte also kein problem sein, zumindest nicht wenn du ne neuere Firmware drauf hast, in früheren versionen gabs da mal probleme soviel ich weiss
#4
Laut Kontronik ist beim Jazz der effektivste Bereich zwischen 80% und 85% Regleröffnung.
Aber auch 50% funktioniert wunderbar.
Habe ich selber auch lange genutzt und nie Probleme gehabt.
Die Jazz sind eben super Teillast fest...
Gruß
Didi
Aber auch 50% funktioniert wunderbar.
Habe ich selber auch lange genutzt und nie Probleme gehabt.
Die Jazz sind eben super Teillast fest...
Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#5
moin,
bei einem Heli bin ich zeitweise schon mit 45 Jazz-Prozenten geflogen.
Er hat deshalb auch nicht mit mir geschimpft
Gruß
Klaus
PS gab auch keinerlei thermische Probs
bei einem Heli bin ich zeitweise schon mit 45 Jazz-Prozenten geflogen.
Er hat deshalb auch nicht mit mir geschimpft

Gruß
Klaus
PS gab auch keinerlei thermische Probs
--------------------
Pic V2 (Hughes 300C)
T-Rex 450 + 600
"Riemen"-LMH 120 (Hughes 300C)
VARIO Sky-Fox
futaba FC-28
Pic V2 (Hughes 300C)
T-Rex 450 + 600
"Riemen"-LMH 120 (Hughes 300C)
VARIO Sky-Fox
futaba FC-28
-
- Beiträge: 298
- Registriert: 03.04.2007 21:55:32
#6
Danke für eure Antworten!
Dann lass ich das mal so, immerhin läufts ja recht schön! Nur noch ne andere Frage, wie habt ihr denn euren Jazz festgemacht? Man "darf" ihn ja nur an den Kabeln kleben, aber das klappt nicht so recht. Am besten Polsterklebeband auf die Platinenseite und dann unter der Akkurutsche festkleben? Die glatte Seite ist ja das Kühlblech und das sollte freibleiben oder? Gruss, Robert
Dann lass ich das mal so, immerhin läufts ja recht schön! Nur noch ne andere Frage, wie habt ihr denn euren Jazz festgemacht? Man "darf" ihn ja nur an den Kabeln kleben, aber das klappt nicht so recht. Am besten Polsterklebeband auf die Platinenseite und dann unter der Akkurutsche festkleben? Die glatte Seite ist ja das Kühlblech und das sollte freibleiben oder? Gruss, Robert
...