Hubschrauber Probeflug/Flugschein

Antworten
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#1 Hubschrauber Probeflug/Flugschein

Beitrag von Dome »

Hallo ihr!

Ich habe mal im Internet geschaut was so ein Rundflug mit so einem Helikopterchen kostet
30minuten über 100€ pro Person
naja, dass ist dann etwas teuer :(

Auch so ein Flugschein ist net grade billig (wenn man denn dann mal einen hat, hat man ja noch keinen Helikopter)

Kennt ihr evtl. eine Möglichkeit für weniger Geld bzw etwas länger fliegen zu können?
(meine natürlich mitfliegen, wobei ich bei selbst fliegen keine Probleme hätte)

und hat schon jemand von euch Erfahrung was den Helischein angeht?
(da kostet ne Unterrichtsstunde 360€)
hat von euch schon einer ein Funksprechzeugnis gemacht?

interessiert mich alles mal :P

natürlich am meisten, wo ich denn mal in sonem Heli mitfliegen könnte :)
MfG Dominik
Benutzeravatar
derberliner
Beiträge: 832
Registriert: 09.02.2005 10:07:19
Wohnort: Berlin (10243)

#2

Beitrag von derberliner »

Hallo Dominik

schau mal hier http://www.helicopter.onlinehome.de/
da findest du auch was über Pilotenausbildung (mußt bisschen suchen), aber wenn du das gelesen hast kommste ganz schnell auf den Boden der Tatsachen zurück, nichts für ungut :lol:

Manfred
Schmerz ist unsere einzige Verbindung zur Realität

Eco 8 leicht aufgemotzt, mc 12
schweben geht schon und laufen nur noch zum Akkuwechsel
L: 13.42702
B: 52.51505
habe meine hp erweitert http://www.der-gartenteich.de/Heli.html
wem´s interessiert...
Benutzeravatar
linus
Beiträge: 192
Registriert: 26.12.2004 15:13:08
Wohnort: Mödling

#3

Beitrag von linus »

hi
Leider hab ich noch nicht das funksprechzeugnis.
Kann man bei uns in der Schule erst in der dritten machen.
Na was auch immer dieses Jahr mach ich sowieso schon den Segelflugschein.
Bild
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Jonas »

Also ich bin einmal mitgeflogen! Waren ca. 20 Minuten für damals 100 DM!

War super!

Ein Pilotenschein ist unbezahlbar! Von rund 22.000 € kann man da schon ausgehen! Und dazu kommen dann ja immer wieder rund 300 € für eine Flugstunde... :roll:
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#5

Beitrag von merlin »

hi
hier kannst du für 190 euro 20 minuten selber fliegen.
gibt auch kaffeflüge gourmetflüge und und und.
pilotenschein kannst hier auch machen

gruß micha

http://www.heliair.de/homepage.html
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.

Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von speedy »

Und dazu kommen dann ja immer wieder rund 300 € für eine Flugstunde...
Wobei du bedenken mußt, daß du alle 2 Jahre 20 Flugstunden nachweisen mußt, damit du den Schein behalten darfst.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#7

Beitrag von Mataschke »

Also ich hatte demletzt Schwein, bei uns auf ner Leistungsschau boten Sie Heli Flüge an für sage und schreibe 35 Ocken!. Da habe ich natürlich gleich zugeschlagen :D
Waren ca. 20min!

Was man beim Heli noch beachten sollte, es gibt sogenannte Musterberechtigungen d.h. nicht wie bei Mot. Flugzeugen, wenn ich den Schein habe darf ich fast alles Fliegen , außer Turboprops und große Dinger wenn ich mich nicht irre.
Beim Hubi muss ich für jeden Hubschrauber den ich fliegen will eine Musterberechtigung haben, inkl. Schulung auf den Typ und Flugstunden + Prüfung!!!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#8

Beitrag von merlin »

Mataschke hat geschrieben: Was man beim Heli noch beachten sollte, es gibt sogenannte Musterberechtigungen
Beim Hubi muss ich für jeden Hubschrauber den ich fliegen will eine Musterberechtigung haben, inkl. Schulung auf den Typ und Flugstunden + Prüfung!!!
ich denke das dürfte kein problem für ihn sein.
glaube nicht dass er sich mehr als einen hubi kaufen würde. :lol:

micha
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.

Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#9

Beitrag von Mataschke »

ch denke das dürfte kein problem für ihn sein.
glaube nicht dass er sich mehr als einen hubi kaufen würde
Hi,
schon klar, aber solche Hubis kann man auch Chartern , und da wollte ich halt nur darauf hinweisen, dass man nicht einfach wie bei den Flieschern, ne Cessna oder wenn nicht da halt ne Robin usw. das geht bei Helis nicht!.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von tracer »

Auch bei Flugzeugen braucht man nen Typerating.
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#11

Beitrag von Dome »

wie läuft das genau mit diesen Musterberechtigungen ab?
Muss ich dann jedesmal zur Flugschule?
und wenn ich einmal so ne Musterberechtigung habe, dann gilt die bis an mein Lebensende? :P

ich denke, dass is kein Problem, dass der Flugschein 20.000€ kostet, will ihn ja jetzt noch net machen :P
halt erstmal nur mitfliegen
und vielleicht ne Runde selber fliegen
der Rest zeigt sich dann, wenn ich mit Schule und Studium fertig bin :)
MfG Dominik
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von piccolomomo »

Hi,
hat von euch schon einer ein Funksprechzeugnis gemacht?
Nein habe ich nicht ;-)
Wenn du es aber machen willst geh zur Feuerwehr :D
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#13

Beitrag von Groucho »

tracer hat geschrieben:Auch bei Flugzeugen braucht man nen Typerating.
Ganz zu schweigen davon, dass es bei Hubschraubern noch den feinen Unterschied zwischen Turbine und Kolben gibt :D

Oliver
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#14

Beitrag von Groucho »

Jimmy hat geschrieben: und vielleicht ne Runde selber fliegen
der Rest zeigt sich dann, wenn ich mit Schule und Studium fertig bin :)
Du meinst das Arbeitsamt erkennt die Flüge als Fahrten zur Bewerbung an ? :D

Pfui, war der garstig :evil:

Oliver
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#15

Beitrag von Dome »

GrouchoAirSercvice hat geschrieben:
Jimmy hat geschrieben: und vielleicht ne Runde selber fliegen
der Rest zeigt sich dann, wenn ich mit Schule und Studium fertig bin :)
Du meinst das Arbeitsamt erkennt die Flüge als Fahrten zur Bewerbung an ? :D

Pfui, war der garstig :evil:

Oliver
naja, kann man abstreiten, dass die Zukunft der Jugendlichen was den Arbeitsmarkt angeht net grade rosig aussieht?
deswegen sagte ich ja auch "der Rest zeigt sich dann..."
Ausserdem gibts ja immer och die Möglichkeit beim Bund Heli zu fliegen, mal schaun :)
MfG Dominik
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“