und er fliegt doch :D

Antworten
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#1 und er fliegt doch :D

Beitrag von speedy »

Hi,

muß mal grad meine Freude zum Ausdruck bringen ... juhuuu :D :D :D

... mein Eco fliegt doch :D ... hatte ja jetzt ne verdammt lange Ausfallzeit, wegen der Motorplatte etc. etc. ... dann war ich letztes Wochenende endlich so weit ... und ... gestartet, paar Sekunden versucht den zum Fliegen zu überreden ... und der Flug-Akku war alle :shock: ... dann mal überprüft was los ist ... ok, daß der Empfänger-Akku nach der langen Zeit halbwegs alle ist, hät ich mir auch vorher denken können. :D ... aber auch das Hauptzahnrad ließ sich nicht mehr so leicht drehen wie zuvor, als ich den Heli zusammen gebastelt hatte. ... hmm ... da stand der Heli also vor mir auf dem Wohnzimmertisch und ich wußte nicht weiter ... na jedenfalls nach dem nächsten Film ging das Zahnrad wieder so leicht zu drehen wie gewohnt. ... und der Flugakku war gar nicht leer - jedenfalls hat beim Aufladen kaum was reingepaßt :shock:

... ok, also geschlußfolgert, daß der ALU-Stellring (der originale, der beim Eco eigentlich oben auf der Welle steckt) wohl an der ALU-Motorplatte (nicht die originale, aber auch CNC-gefräßt) geschliffen und sich erwärmt und ausgedehnt hat - da war nämlich verdammt wenig Platz zwischen beiden. (max. nur paar Zentel - nach Augenmaß :D) Ob sich der Stellring allerdings dadurch gelöst hat oder ich vergessen hatte den fest zu schrauben - keine Ahnung - eventuell kam ja auch dadurch das Schleifen & Erwärmen. ... jedenfalls habe ich dann den Heli mit auf Geschäftsreise genommen und im Hotel zerlegt. ... Schleifspuren konnte man nicht so wirklich sehen ... jedenfalls habe ich oben einen anderen - etwas breiteren - Stellring drauf, der aber kleiner im Durchmesser ist ... den also nach unten und den originalen nach oben .... hmm, gefällt mir eigentlich gar nicht, weil der andere eben bißchen breiter ist (so 0,5 bis 1mm) und somit auch die Zahnräder nicht mehr ordentlich greifen - eben dieser oben genannte Versatz ist da jetzt da und somit ist die Kraftübertragung nicht mehr zu 100% gegeben. ... das Wochenende jetzt natürlich keine Zeit gehabt, den Heli zu testen :( ... aber dann jetzt gegen 1:30 Uhr konnt ich's nicht aushalten noch ne Woche zu warten (wegen Geschäftsreise) und bin runter in die Tiefgarage und hab den Heli mal angeschmissen - ob die Leute da im Erdgeschoss über der Garage schon schliefen - sch... egal. :D

... und ... er fliegt :D :D ... irgendwie war zwar der Heckservo noch nicht richtig eingestell, aber egal - Trimmung in die andere Richtung als sonst und Heck noch bißchen gegen gehalten und gut war - solch blödes Heck kann mir doch nicht den Spaß verderben :D ... und das Zahnrad bleibt die ganze Zeit über leichtgängig - wobei, irgendwie kam mir die Flug-Akku Zeit doch recht kurz vor :? ... aber der Sound da unten ... geil :D ... selbst das Ausdrehen der Rotorblätter bei ausgeschaltetem Motor - dieses Geräusch vom Luftzug dabei - einfach geil ... hab ich bis zum Schluß genossen. :D

Allerdings scheint da noch irgendwo was im Weg zu sein, da solch regelmäßiges klackern beim Auslaufen zu hören ist - aber das war mir dann erstmal egal. :D



MFG,
speedy
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Glüchwunsch... Cole aktion mitten in der Nacht :-)
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von pico500 »

Schöner Bericht :wink:
...na also geeeht doch :roll:
(hab jetz auch Wasserkühlung an der Maus 8) :D :D :D )
(*Grööööhl*)
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von speedy »

Schöner Bericht
Hui .... eine Anerkennung vom Meister höchst persönlich :D


MFG,
speedy
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“