450er Clone
#1 450er Clone
Kennt den jemand? Er wird als kompatibel zum 450er verkauft?
http://www.raidentech.com/newme3daeccr.html
Gruss GC
http://www.raidentech.com/newme3daeccr.html
Gruss GC
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
#2
Moin. Ich kenne das Teil nicht, aber will es auch nicht kennen.....
Schau dir mal an wie das Heck angetrieben wird. Direktantrieb mit dem Hauptrotor. Also keine Untersetzung für höhere Drehzahl, sondern gleiche Drehzhal wieder Hauptrotor...... oder sehe ich das falsch?
Dazu hat er noch ein hässliches Chassis
Schau dir mal an wie das Heck angetrieben wird. Direktantrieb mit dem Hauptrotor. Also keine Untersetzung für höhere Drehzahl, sondern gleiche Drehzhal wieder Hauptrotor...... oder sehe ich das falsch?
Dazu hat er noch ein hässliches Chassis

Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#3
Warum, ist doch untersetzt, vorne großes und hinten kleines Riemenrad..Tueftler hat geschrieben: Schau dir mal an wie das Heck angetrieben wird. Direktantrieb mit dem Hauptrotor. Also keine Untersetzung für höhere Drehzahl, sondern gleiche Drehzhal wieder Hauptrotor...... oder sehe ich das falsch?
Gruß Benni
T-REX 450SE, DX7
T-REX 450SE, DX7
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#4
Sihst du falsch. durch die Unterschiedliche Riemenscheiben-Grössen wird sicher was sinnvolles bei rauskommen, prinzip wie bei den Rappen.
Ich finde das Ding grottenhässlich
hat aber was:
1 Getriebestufe weniger -> leiser
Motor wahlweise oben -> guter schwerpunkt
ordentlich Platz für dicke Akkus gut geschutzt
zB Heckrohrbefestigung macht ein soliden Eindruck
m.E. ein Nachteil ist diese "Rotormast-Konstruktion" eine HRW durchs ganze Chassi ist sicher steifer/stabiler
durch die Servobesfestigung an diesen ALU-Teilen hat man sicher nicht sonderliche Auswahl (CFK zum selberbohren) und durch die Anordnung um den Mast kann man auch nicht soo viel mit Montage von vorne/hinten spielen
das ganze steht und fällt mit
- Qualität der ALU-Brocken (manch einer wird sicher als SE-Organspender herhalten sollen)
- E-Teil-verfügbarkeit
Kompatibel zum Rex sind sicher "nur" der Kopf ab TS aufwärts und das Heck...
Grüsse Wolfgang
Ich finde das Ding grottenhässlich

1 Getriebestufe weniger -> leiser
Motor wahlweise oben -> guter schwerpunkt
ordentlich Platz für dicke Akkus gut geschutzt
zB Heckrohrbefestigung macht ein soliden Eindruck
m.E. ein Nachteil ist diese "Rotormast-Konstruktion" eine HRW durchs ganze Chassi ist sicher steifer/stabiler
durch die Servobesfestigung an diesen ALU-Teilen hat man sicher nicht sonderliche Auswahl (CFK zum selberbohren) und durch die Anordnung um den Mast kann man auch nicht soo viel mit Montage von vorne/hinten spielen
das ganze steht und fällt mit
- Qualität der ALU-Brocken (manch einer wird sicher als SE-Organspender herhalten sollen)
- E-Teil-verfügbarkeit
Kompatibel zum Rex sind sicher "nur" der Kopf ab TS aufwärts und das Heck...
Grüsse Wolfgang
#5
Jetzt wo du es sagst..... warum hab ich vorrausgesetzt das das hinten genau so groß ist? Wäre ja übelst und sinnlos ^^
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#6 450 clone
Hallo ich kan das nur bestätigen eine doppelt gelagerte Hauptrotorwelle(durchgehend oben unten) ist immer besser.Zum Alu kan ich nur sagen zu viel Alu ist auch nichts . 1.muss man auch daran denken das dies meist
Gewicht zuwachs bedeutet und auch Profies die Alu fliegen haben meist
Kunststoff blatthalter damit es nicht zu steif wird. Ich würde bei Clonen
auf jeden fall welche empfehlen die wirklich T-Rex kompatibel sind,
damit man keine prob. mit ersatzteilen hat.
Lg Dimor
Gewicht zuwachs bedeutet und auch Profies die Alu fliegen haben meist
Kunststoff blatthalter damit es nicht zu steif wird. Ich würde bei Clonen
auf jeden fall welche empfehlen die wirklich T-Rex kompatibel sind,
damit man keine prob. mit ersatzteilen hat.
Lg Dimor
#7
AAAAAAAAAAAAAAAAARRRRRRRRGGGGGGGGGHHHHHHHHHHHH
schon wieder ein clone *GRRRRRRRRR*
schon wieder ein clone *GRRRRRRRRR*
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
#8
sieht aus wie irgendso ein dragonfly xyz 3128 super brusless 3D ultimate deluxe version ... das chassi sieht so stabil aus wie ein kartenhaus :>
Schönen Gruß
Max
T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09
www.heli-bremen.de
Max
T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09
www.heli-bremen.de
#9
das Chassis ist nicht ordentlich versteift. Würde ich Abstand davon nehmen. SIeht nicht durchdacht aus die Konstruktion!
Gruß Tim
Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte

#10
Wen man was preiswertes und gescheites sucht versuchs mitLs4 hat geschrieben:das Chassis ist nicht ordentlich versteift. Würde ich Abstand davon nehmen. SIeht nicht durchdacht aus die Konstruktion!
Gruß Tim
KDS,Toto,Aereonix,Phönix von Clonen kan man da schon lang nicht mehr reden. Rex war auch nie made in Germany und hat sich durchgesetzt.
#11
Da war ein Exi der sah für den Anfang nicht schlecht aus.
Ich reingelunzt und mich traf fast der Schlag Shipping: $75.00
Total: $174.00 und en kommt noch Zoll und ... drauf und wen was
daran nicht oki ist sitzte auf dem ... und ärgerst dich krum, weil der Witz an der Sache ist schick das mal zurück zum austauschen...
Ui
Gruß Dimor
Ich reingelunzt und mich traf fast der Schlag Shipping: $75.00
Total: $174.00 und en kommt noch Zoll und ... drauf und wen was
daran nicht oki ist sitzte auf dem ... und ärgerst dich krum, weil der Witz an der Sache ist schick das mal zurück zum austauschen...
Ui
Gruß Dimor