Heck dreht wenn ich Pitch gebe

Benutzeravatar
titanmini
Beiträge: 342
Registriert: 01.10.2007 21:57:10
Wohnort: wien

#1 Heck dreht wenn ich Pitch gebe

Beitrag von titanmini »

kann es sein das die blätter am heck zu weich sind?

kann es sein das die anlenkung zu biegsam ist?

das Servo kanns nicht sein......hab das 9650 drinn
Grüße Andi
_______________________________________________

Modelle:Blade Cp
Hirobo XRB
Mini Titan
Raptor 50 V2,5

Sender: FX-18 (8-Kanal)

Flugfortschritt: Schweben/Rundflug/Nasenschweben/Turns/Looping/Rollen/Rückenschweben/versuche rückenrundflug

Die beste Flugschule: http://www.modellbauschule.at/
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von schöli »

Hi titanmini,

evtl. kann es sein, dass du die Schrauben der Heckanlenkung etwas zu fest angezogen hast. Schau mal danach und mach nen Tropfen Öl auf die HeRo-Welle, das hat bei mir auch prima geholfen. Wenn du CFK-Rohr zur Verfügung hast, kannst auch die lange Anlenkstange damit verstärken, das wirkt auch schon fast Wunder.


Grüßle
Schöli
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
titanmini
Beiträge: 342
Registriert: 01.10.2007 21:57:10
Wohnort: wien

#3

Beitrag von titanmini »

Hi Schöli

also ein cfk rohr drüberkleben passt dann die führung für die anlenkung noch? welche schrauben genau sollen nicht so fest sein?
Grüße Andi
_______________________________________________

Modelle:Blade Cp
Hirobo XRB
Mini Titan
Raptor 50 V2,5

Sender: FX-18 (8-Kanal)

Flugfortschritt: Schweben/Rundflug/Nasenschweben/Turns/Looping/Rollen/Rückenschweben/versuche rückenrundflug

Die beste Flugschule: http://www.modellbauschule.at/
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von schöli »

die Führungen brauchst dann nimmer, wenn das CFK-Rohr dran machst.

Und ich meine alle Schrauben, die was mit der Heckanlenkung zu tun haben. Wie gesagt, die dürfen nicht zu fest sein, aber natürlich auch nicht zu lose, sonst gibts zu viel Spiel...

Grüßle
Schöli
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#5

Beitrag von Doc Tom »

Gyro (welcher?) richtig eingestellt?
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
titanmini
Beiträge: 342
Registriert: 01.10.2007 21:57:10
Wohnort: wien

#6

Beitrag von titanmini »

401 und ich denke ja
Grüße Andi
_______________________________________________

Modelle:Blade Cp
Hirobo XRB
Mini Titan
Raptor 50 V2,5

Sender: FX-18 (8-Kanal)

Flugfortschritt: Schweben/Rundflug/Nasenschweben/Turns/Looping/Rollen/Rückenschweben/versuche rückenrundflug

Die beste Flugschule: http://www.modellbauschule.at/
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#7

Beitrag von Doc Tom »

Geh mal bitte Stück für Stück (genau) nach dieser Anleitung vor: http://wiki.rchelifan.org/index.php/Gyr ... ach_DocTom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
titanmini
Beiträge: 342
Registriert: 01.10.2007 21:57:10
Wohnort: wien

#8

Beitrag von titanmini »

Danke aber das habe ich genau so gemacht.
Kann es sein das der wind da mitmischt??
wie viel Drehzahl braucht der MT?
Grüße Andi
_______________________________________________

Modelle:Blade Cp
Hirobo XRB
Mini Titan
Raptor 50 V2,5

Sender: FX-18 (8-Kanal)

Flugfortschritt: Schweben/Rundflug/Nasenschweben/Turns/Looping/Rollen/Rückenschweben/versuche rückenrundflug

Die beste Flugschule: http://www.modellbauschule.at/
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#9

Beitrag von Doc Tom »

ich fliege meinen mit 2600, aber 2300 gehen sicher auch. Was passiert wenn Du die Empfindlichkeit höher machst und bei welcher Drehzahl und Empfindlichkeit bist Du aktuell?
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#10

Beitrag von Mataschke »

Hi,

so 2200-2300 solltens schon sein , damit er auch "Druck" aufs Heck bekommt.
Wie hoch ist deine Empfindlichkeit eingestellt, wo steht Delay?
Beim 9650 denke ich mal Delay auf 0.
Ich hatte das auch mit den FS61BB Speed. Bei Vollpitch 45° und mehr weggedreht. Delay war auf 25, jetzt isses bei 10 und das Heck hält.
Auch bei schnellen Pirouetten , nagelt er das Heck sofort fest ohne nachzupendeln.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#11

Beitrag von Doc Tom »

@Micha

Ätsch schneller ;-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
titanmini
Beiträge: 342
Registriert: 01.10.2007 21:57:10
Wohnort: wien

#12

Beitrag von titanmini »

empfindlichkeit mach ich mit einem Poti an der Funke ca 80% Drehzahl GV1 2000 GV2 2200 aber nur weil ich auf die neuen Blätter warte und ich mit den original latten fliege
Grüße Andi
_______________________________________________

Modelle:Blade Cp
Hirobo XRB
Mini Titan
Raptor 50 V2,5

Sender: FX-18 (8-Kanal)

Flugfortschritt: Schweben/Rundflug/Nasenschweben/Turns/Looping/Rollen/Rückenschweben/versuche rückenrundflug

Die beste Flugschule: http://www.modellbauschule.at/
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#13

Beitrag von Doc Tom »

titanmini hat geschrieben:empfindlichkeit mach ich mit einem Poti an der Funke ca 80% Drehzahl GV1 2000 GV2 2200 aber nur weil ich auf die neuen Blätter warte und ich mit den original latten fliege
Mach mal die Drehzahl etwas höher. Du hast wirklich im Normalmode 0 Grad Pitch am Heck / Blätter ohne Vorspur?
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
titanmini
Beiträge: 342
Registriert: 01.10.2007 21:57:10
Wohnort: wien

#14

Beitrag von titanmini »

Du hast wirklich im Normalmode 0 Grad Pitch am Heck / Blätter ohne Vorspur?
Blätter ohne vorspur was heißt das???
0 Grad ich schau mal nach
Grüße Andi
_______________________________________________

Modelle:Blade Cp
Hirobo XRB
Mini Titan
Raptor 50 V2,5

Sender: FX-18 (8-Kanal)

Flugfortschritt: Schweben/Rundflug/Nasenschweben/Turns/Looping/Rollen/Rückenschweben/versuche rückenrundflug

Die beste Flugschule: http://www.modellbauschule.at/
Benutzeravatar
titanmini
Beiträge: 342
Registriert: 01.10.2007 21:57:10
Wohnort: wien

#15

Beitrag von titanmini »

ich hab keine Pitchlehre
aber so in der luft funktioniert er also müsste das ja stimmen oder??
Grüße Andi
_______________________________________________

Modelle:Blade Cp
Hirobo XRB
Mini Titan
Raptor 50 V2,5

Sender: FX-18 (8-Kanal)

Flugfortschritt: Schweben/Rundflug/Nasenschweben/Turns/Looping/Rollen/Rückenschweben/versuche rückenrundflug

Die beste Flugschule: http://www.modellbauschule.at/
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“