Entscheidung: SE V1 behalten oder doch den new V2 nehmen
#1 Entscheidung: SE V1 behalten oder doch den new V2 nehmen
Ich hab günstig einen Bausatz vom T REX SE 450 new V2(der mit dem dunkelblauen Alu) gekauft, hab allerdings schon den SE V2/hellblaues Alu) und bin mit dem auch ziemlich zufrieden. Er fliegt einwandfrei und ist mir auch noch nie abgestürzt. Ich fliege mittlerweile Rundflug, Turns, Achten und wage mich so langsam an Loops und vielleicht bald Rückenflug ran.
Jetzt geht es um meine Frag: Den V1 behalten oder die Komponenten vom V1 in den V2 verbauen und den V1 verkaufen?
Was würde man denn für einen gebrauchten, nie abgestürzten V1 bekommen(einmal isser vom Tisch gefallen, dabei ist das Höhenleitwerk abgebrochen, wurde aber wieder geklebt)?
Ich freu mich auf Eure Meinungen!
Grüße aus Reutlingen,
Damir
Jetzt geht es um meine Frag: Den V1 behalten oder die Komponenten vom V1 in den V2 verbauen und den V1 verkaufen?
Was würde man denn für einen gebrauchten, nie abgestürzten V1 bekommen(einmal isser vom Tisch gefallen, dabei ist das Höhenleitwerk abgebrochen, wurde aber wieder geklebt)?
Ich freu mich auf Eure Meinungen!
Grüße aus Reutlingen,
Damir
Zuletzt geändert von damir80 am 29.10.2007 20:06:12, insgesamt 1-mal geändert.
Acrobat SE, 3x 9650,1 x 9254, Orbit 15-12, AC3X, Jive 80 LV
CY Rave 3D, Jazz 40-6-18, Vstabi, 3- Futaba 3156 Futaba 9257 am Heck, Scorpion 2221-6
Futaba FF7
CY Rave 3D, Jazz 40-6-18, Vstabi, 3- Futaba 3156 Futaba 9257 am Heck, Scorpion 2221-6
Futaba FF7
#2
Hi.
Ich denke, wenn du die Komponenten die in deiner Sig. stehen noch verbaut hast kannst du um 450-550Euro rechnen. Jeh nachdem was du mitgibst.
Aber wenn du zufrieden bist und keine Probleme hast würd ich beim V1 bleiben, sei denn du hast für den V2 die Hälfte gezahlt
andy
Ich denke, wenn du die Komponenten die in deiner Sig. stehen noch verbaut hast kannst du um 450-550Euro rechnen. Jeh nachdem was du mitgibst.
Aber wenn du zufrieden bist und keine Probleme hast würd ich beim V1 bleiben, sei denn du hast für den V2 die Hälfte gezahlt

andy
#3
Nograce, danke schonmal für die Antwort.
Die Komponenten würde ich behalten und in den V2 einbauen. Den V1 dann gegebenenfalls Barebone verkaufen...
Die Komponenten würde ich behalten und in den V2 einbauen. Den V1 dann gegebenenfalls Barebone verkaufen...
Acrobat SE, 3x 9650,1 x 9254, Orbit 15-12, AC3X, Jive 80 LV
CY Rave 3D, Jazz 40-6-18, Vstabi, 3- Futaba 3156 Futaba 9257 am Heck, Scorpion 2221-6
Futaba FF7
CY Rave 3D, Jazz 40-6-18, Vstabi, 3- Futaba 3156 Futaba 9257 am Heck, Scorpion 2221-6
Futaba FF7
#4
Ich würd den V2 behalten. Ich finde es lohnt sich zwar nicht einen V2 zu kaufen wenn man einen V1 hat aber der V2 hat schon ein paar sinnvolle Verbesserungen und da du ihn ja schon hast würd ich ihn auch behalten.
Gruß Flo
T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
#6
Stimmt! Hatte ich vergessen, es geht um SE V2 und den SE New V2...
Acrobat SE, 3x 9650,1 x 9254, Orbit 15-12, AC3X, Jive 80 LV
CY Rave 3D, Jazz 40-6-18, Vstabi, 3- Futaba 3156 Futaba 9257 am Heck, Scorpion 2221-6
Futaba FF7
CY Rave 3D, Jazz 40-6-18, Vstabi, 3- Futaba 3156 Futaba 9257 am Heck, Scorpion 2221-6
Futaba FF7
#8
Vor dem "new V2" gab es schon den V2, das ist soweit ich weiß der mit den hellen Aluteilen schon mit 120° Anlenkung. Den neuen mit den dunklen Aluteilen hat Align dann new V2 genannt. Das new V2 steht auch hinten auf dem Leitwerk (den new V2 gibts ungefähr so ein knappes halbes Jahr).
Wie oft findet bei Align eigentlich ein Modellwechsel statt?
Wie oft findet bei Align eigentlich ein Modellwechsel statt?
Acrobat SE, 3x 9650,1 x 9254, Orbit 15-12, AC3X, Jive 80 LV
CY Rave 3D, Jazz 40-6-18, Vstabi, 3- Futaba 3156 Futaba 9257 am Heck, Scorpion 2221-6
Futaba FF7
CY Rave 3D, Jazz 40-6-18, Vstabi, 3- Futaba 3156 Futaba 9257 am Heck, Scorpion 2221-6
Futaba FF7
#9
http://www.align.com.tw/shop/product_in ... ts_id=1573nograce hat geschrieben:Was ist das denn?! "New V2?
Kenne nur den SEV2, der mit den dunkleren Aluteilen und kleinerem Leitwerk!
andy
Das ist der ganz "neue", der, den die meisten V2 nennen.
Es gibt den T-Rex SE in Silver und in Black, das ist aber kein Alu... oder was meinst du jetzt mit dunklen Alu-Teilen? Das Chassis besteht beim SE nicht aus Alu.
Der New V2 hat wohl einige Verbesserungen gegenüber dem V2.
Fluggerät: T-Rex 450 SE | FX-18 (V2) | GY 401 ...


#10
Der Link den Du gepostet hast ist der, den ich neu gekauft hab. Das Vorgängermodell hab ich hier. Es geht darum welchen davon zu verkaufen bzw. zu verkaufen.
Lohnt die Umstellung auf den neuen? Vielleicht hatte jemand beide Versionen??
Lohnt die Umstellung auf den neuen? Vielleicht hatte jemand beide Versionen??
Acrobat SE, 3x 9650,1 x 9254, Orbit 15-12, AC3X, Jive 80 LV
CY Rave 3D, Jazz 40-6-18, Vstabi, 3- Futaba 3156 Futaba 9257 am Heck, Scorpion 2221-6
Futaba FF7
CY Rave 3D, Jazz 40-6-18, Vstabi, 3- Futaba 3156 Futaba 9257 am Heck, Scorpion 2221-6
Futaba FF7
#11
Ich weiß schon worums dir hier geht. Aber bin halt etwas abgeschweift...
Hab selber bloß den alten SE also den V2.
Kann deshalb eigentlich keinen Tipp geben.
Hab selber bloß den alten SE also den V2.

Kann deshalb eigentlich keinen Tipp geben.
Fluggerät: T-Rex 450 SE | FX-18 (V2) | GY 401 ...


- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#12
Ähem ....
Also, der SE war der erste in voll Alu & CFK.
120° eCCPM hatte der schon immer.
Dann gab es eine modifizierte Version (erkenntlich z.B. und den Alu-Halterungen an den Heckabstrebungen, die waren am Anfang nur Plaste).
Der lief Teilweise als V2 durch die Shops.
Die aktuelle Version "SE V2 2007" erkennt man am dunkleren Eloxat.
hth
Also, der SE war der erste in voll Alu & CFK.
120° eCCPM hatte der schon immer.
Dann gab es eine modifizierte Version (erkenntlich z.B. und den Alu-Halterungen an den Heckabstrebungen, die waren am Anfang nur Plaste).
Der lief Teilweise als V2 durch die Shops.
Die aktuelle Version "SE V2 2007" erkennt man am dunkleren Eloxat.
hth
#13
Hallo Damir,
wenn Du nicht total auf das Geld angewiesen bist, dann würde ich einfach beide Helis behalten. Leg einen als Ersatzteillager zurück. Größtenteils sind die Teile eh untereinander austauschbar. Im Fall der Fälle kannst Du dann fast sofort wieder fliegen. Mit so einer Rückversicherung kommt man fliegerisch schneller weiter, wie ich aus eigener Erfahrung berichten kann.
wenn Du nicht total auf das Geld angewiesen bist, dann würde ich einfach beide Helis behalten. Leg einen als Ersatzteillager zurück. Größtenteils sind die Teile eh untereinander austauschbar. Im Fall der Fälle kannst Du dann fast sofort wieder fliegen. Mit so einer Rückversicherung kommt man fliegerisch schneller weiter, wie ich aus eigener Erfahrung berichten kann.