Wie Spannung vom Heckriemen einstellen
#1 Wie Spannung vom Heckriemen einstellen
Hi,
habe suchmässig nix gefunden.
Wie stellt ihr die Spannung vom Zahnriemen für den Heckrotor ein? Die Anleitung sagt irgendwas von "5 mm of free play", aber man muss ja wohl mit irgendeiner Kraft gegen den Riemen drücken, damit er sich überhaupt bewegt. Ich habe da überhaupt kein "free play". Wie macht ihr's?
Danke und g
Holger
habe suchmässig nix gefunden.
Wie stellt ihr die Spannung vom Zahnriemen für den Heckrotor ein? Die Anleitung sagt irgendwas von "5 mm of free play", aber man muss ja wohl mit irgendeiner Kraft gegen den Riemen drücken, damit er sich überhaupt bewegt. Ich habe da überhaupt kein "free play". Wie macht ihr's?
Danke und g
Holger
#2
Na ja, eher so nach Gefühl. Ich mach´s immer so, das ich zuerst etwas spanne, dann am kleinen Zahnrad mit Schwung drehen. Bleibt er stehen, ist er zu fest. Dann etwas lockern, bis das alles extrem leicht dreht. Ohne Blätter und mit "anschubsen" am Zahnrad dreht er leicht weiter bei mir. Ich kann den Riemen bis kurz vor die andere Seite drücken. Also: ALLES MUSS extrem leicht drehen! Wenn nicht, verbrätst Du da buchstäblich den Akku im Riemen.
Ich hatte Ihn auch erst zu fest. Nach 4min war mit nem 2300mAh- Akku schluss. Dann gelockert und nu komm ich auf fast 9min!!
Probier es aus. Echte Werte gibt es nicht, Du musst es testen.
Thomas
Ich hatte Ihn auch erst zu fest. Nach 4min war mit nem 2300mAh- Akku schluss. Dann gelockert und nu komm ich auf fast 9min!!
Probier es aus. Echte Werte gibt es nicht, Du musst es testen.
Thomas
Gruß

#3
Hi Thomas,
danke für den Tip mit dem Weiterdrehen. Aber damit findet man nicht raus, wann er zu locker ist, oder?
Zu fest scheint er bei mir nicht zu sein, bin heute 11:40 min mit 1800 mAh geflogen...
Ich frag deshalb, weil es komische Geräusche gibt, wenn ich "vom Pitch" gehe, aber je mehr ich drüber nachdenk, desto unwahrscheinlicher ist der HeRo als Ursache.
g
Holger
danke für den Tip mit dem Weiterdrehen. Aber damit findet man nicht raus, wann er zu locker ist, oder?
Zu fest scheint er bei mir nicht zu sein, bin heute 11:40 min mit 1800 mAh geflogen...
Ich frag deshalb, weil es komische Geräusche gibt, wenn ich "vom Pitch" gehe, aber je mehr ich drüber nachdenk, desto unwahrscheinlicher ist der HeRo als Ursache.
g
Holger
#4
Hab ihn auch ziemlich locker.
Der Druck den ich ausübe um ihn (mind.) 5 mm reinzudrücken entspricht in etwa dem den ich auf meinen Aufapfel ausüben kann ohne dass es wehtut (hmm, wie kann man einen Druck anschaulich beschreiben...???).
Hatte ihn am Anfang auch rel. stramm, aber Flugzeiten waren geringer und Vibs höher.
Ich habe auch noch nie gehört dass der Riemen bei irgendjemand zu locker war und daraus Probleme entstanden.
Der Druck den ich ausübe um ihn (mind.) 5 mm reinzudrücken entspricht in etwa dem den ich auf meinen Aufapfel ausüben kann ohne dass es wehtut (hmm, wie kann man einen Druck anschaulich beschreiben...???).
Hatte ihn am Anfang auch rel. stramm, aber Flugzeiten waren geringer und Vibs höher.
Ich habe auch noch nie gehört dass der Riemen bei irgendjemand zu locker war und daraus Probleme entstanden.
Grüße,
Wolfgang
Mini Titan E325: Jazz 40-6-18, JGF 500TH (12Z-Ritzel), SAB Blätter, SLS ZX 2200 mAH Akkus (Hammer!), TS 3 x PP90, Gy401 + S3154, R16 scan
Acrobat SE: Jazz 80-6-18, Orbit 15-10, HT-Blätter, Alu-Heck, TS 3 x HS-85MG, Gy611 + 9256, SMC-19 DS
AcroMaster: Jeti Advance 40 Plus, Roxxy 3535/12 BL, 12" x 5,5" Luftschraube, 4 x HS85MG, SMC-19 DS
Sender: Graupner MX-16s (35 MHz Synthesizer)
Wolfgang
Mini Titan E325: Jazz 40-6-18, JGF 500TH (12Z-Ritzel), SAB Blätter, SLS ZX 2200 mAH Akkus (Hammer!), TS 3 x PP90, Gy401 + S3154, R16 scan
Acrobat SE: Jazz 80-6-18, Orbit 15-10, HT-Blätter, Alu-Heck, TS 3 x HS-85MG, Gy611 + 9256, SMC-19 DS
AcroMaster: Jeti Advance 40 Plus, Roxxy 3535/12 BL, 12" x 5,5" Luftschraube, 4 x HS85MG, SMC-19 DS
Sender: Graupner MX-16s (35 MHz Synthesizer)
- SethHamburg
- Beiträge: 170
- Registriert: 21.08.2007 02:30:31
- Wohnort: Hamburg - Altona-Altstadt *
#5
Zu fest scheint er bei mir nicht zu sein, bin heute 11:40 min mit 1800 mAh geflogen...
Dann ist es i.O. 11:40m Ist ein sehr guter Wert, fast zu gut

Geräusche beim Pitchwechsel sind normal, das ist der Wind an den Blättern.
Über 5 Millionen Menschen in Deutschland können nicht richtig googeln. Schreib dich nicht ab, lern googeln und posten.
#6
Gibts schon , bei "kräfitgeren" Maneuvern kann es dann passieren das der Heckrotor stehen bleibt weil der Riemen überspringtIch habe auch noch nie gehört dass der Riemen bei irgendjemand zu locker war und daraus Probleme entstanden.

Ich nehm das vordere Ritzel in die Hand und Dreh "vorsichtig" am Heckrotor wenn es bei leichtem Druck "knackt" springt der Riemen und er ist zu locker. Wenn das nicht der Fall ist und der Heckabtrieb beim Andrehen schön nachdreht isses OK! Wenn der Abtrieb gleich wieder stehen bleibt ist der Riemen zu fest. ISt eine Gefühlssache die man mit der Zeit herausbekommt
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#7
Danke euch für die Tips!
Augapfel-Methode ausprobiert (aua), und bestanden, Festhalte - Methode mache im Donnerstag mal, wenn ich Zeit hab. Aber es hilft mir zu wissen, dass ihr auch eher nach Gefühl einstellt.
g
Holger
Augapfel-Methode ausprobiert (aua), und bestanden, Festhalte - Methode mache im Donnerstag mal, wenn ich Zeit hab. Aber es hilft mir zu wissen, dass ihr auch eher nach Gefühl einstellt.
g
Holger