Taumelscheibe im Flug zerlegt

Antworten
BB||negBB
Beiträge: 8
Registriert: 27.09.2007 18:08:22

#1 Taumelscheibe im Flug zerlegt

Beitrag von BB||negBB »

So, jetzt ist es bei mir auch passiert: Zentralstück und Außenring der TS haben sich im Flug voneinander scheiden lassen, natürlich zu Lasten der Kind^WSteuerfolgsamkeit. Der Heli ist in einem flachen Funnel langsam sinkend nach unten gegangen, ein Meter über dem Boden dann Motor aus, das Schlimmste erwarten und aufs Beste hoffen. Ergebnis: gebrochene Pitchkompensatorhebelchen, die Taumelscheibe hat auch noch den hinteren Arm verloren, und eines der schönen Helitec-Blätter hat einen leichten Knacks - die werd ich wohl auch wechseln müssen, und die Wellen hab ich noch nicht überprüft. Insgesamt also Glück gehabt. Im Vorteil bei einer solchen Trennung sind übrigens die Servos: alle Getriebe heil.

So, jetzt meine Fragen: Gibts inzwischen Taumelscheiben von Align, die nicht mehr auseinanderfallen, z.B. die Aluvarianten? Passen die von den Hebellängen auch zum XL CCPM? Soll ich mir lieber einen vernünftigen Heli zulegen?

Und warum überhaupt spart Align ein paar Cent bei der Fertigung ein, wenn dann so ein Schrott dabei rauskommt? Nagut, die Antwort kann ich mir selbst geben: a) je billiger, desto mehr Käufer und b) je schneller die Dinger auseinanderfallen, desto eher kommen Zusatzeinnahmen durch Ersatzteile, in meinem Fall sinds schon wieder mind. 25 EUR Umsatz für Align.


Gruß,
Bernhard, nur gaanz leicht angefressen
BB||negBB
Beiträge: 8
Registriert: 27.09.2007 18:08:22

#2 Re: Taumelscheibe im Flug zerlegt

Beitrag von BB||negBB »

BB||negBB hat geschrieben:So, jetzt meine Fragen: Gibts inzwischen Taumelscheiben von Align, die nicht mehr auseinanderfallen, z.B. die Aluvarianten? Passen die von den Hebellängen auch zum XL CCPM?
Hmm, falls das nicht klar war, das waren zwei durchaus ernstgemeinte Fragen. Ich geb ja zu, dass die im restlichen Text leicht übersehen werden :-) Und ich wollte eigentlich heute noch Ersatzteile bestellen.


Gruß,
Bernhard

PS: Falls sich auch jetzt kein Wissender erbarmen und mir weiterhelfen mag werd ich Fotos von dem angeknacksten Rotorblatt und von den zerstörten Pitchkompensatorhebeln machen, und dann fragen ob ich die kleben/weiterverwenden kann. Das sollte erfahrungsgemäß für schnelle Reaktionen sorgen ;-)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

Die Alu TS sind gebördelt, die halten.
(Die neuen, mit Seriennummer, aber Alte bekommst Du max. noch in nem offline-shop).
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#4

Beitrag von Flyfrog »

OK, dann erbarme ich mich mal :wink:

Deine Fragen sind beinahe so alt wie das Forum. Suchfunktion dürfte Dir also Lesetoff bis zur Rente bringen. :lol:

Kauf Dir z.B. diese KLICK , dann hast Du erst einmal Ruhe.

Dummerweise neigen auch die Lager der Alu-TS nach einer Weile zu erhöhtem Lagerspiel :evil: . Eine wirklich befriedigende Lösung für das Problem, ist mir bisher nicht bekannt.
Gruß H.
BB||negBB
Beiträge: 8
Registriert: 27.09.2007 18:08:22

#5

Beitrag von BB||negBB »

Huch, das ging flott. Danke!
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“