Gewichte der Einzelteile?

Stanilo

#1 Gewichte der Einzelteile?

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Hat jemand mal Teile im Vergleich auf die Waage gelegt?

Geht mir um Gewicht's Ersparnis.

Was könnte zb ein Alu Heckrohr zu einem CFK Heckrohr an
Gewicht bringen,sowie die Plaste Leitwerke zu CFK Leitwerke zb?

Denke mal,ein Einzelteil bringt nicht so viel,aber bei paar Teilen
kommt schon was zusammen.

Hat zb jemand die Kabel des Gy 401 Gekürzt,die sind ja Elend Lang?

Bis dann Stanilo
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#2

Beitrag von Basti »

Hat zb jemand die Kabel des Gy 401 Gekürzt,die sind ja Elend Lang?
Ja ich... für den Rex können die nen gutes Stück ab.

http://www.rchelifan.org/download.php?id=24301

Gewichtsersparnis wiege ich nachher mal..
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
oli
Beiträge: 149
Registriert: 23.09.2007 19:09:36

#3

Beitrag von oli »

Was könnte zb ein Alu Heckrohr zu einem CFK Heckrohr an
Gewicht bringen,sowie die Plaste Leitwerke zu CFK Leitwerke zb?
Hab ich letzthin mal verglichen. Wenn mich nicht alles täuscht, lagen unwesentliche 4-5 Gramm zwischen den Teilen (zugunsten des CFK). Das CFK-Rohr im Vergleich zum Alurohr relativ dickwandig.
T-Rex 600 Nitro Pro - LTG6100 - BLS451 - OS - GV1
T-Rex 500 CF - Spartan DS760 + S9254 - TS 9650er - Jazz 80-6-18
T-Rex 450 SE V2 - 430XL - GY401 - TS HS65-MG - Heck S9650 - Jazz 40-6-18
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#4

Beitrag von Flyfrog »

Basti hat geschrieben:...

Gewichtsersparnis wiege ich nachher mal..
Und?

Ich muss ja auch sparen... :?


BTW, süß der Kleine! :thumbright:
Zuletzt geändert von Flyfrog am 31.10.2007 23:02:58, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß H.
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#5

Beitrag von Flyfrog »

oli hat geschrieben:... Das CFK-Rohr im Vergleich zum Alurohr relativ dickwandig.
Soll aber wohl gleich schwer sein... :?
Gruß H.
Benutzeravatar
oli
Beiträge: 149
Registriert: 23.09.2007 19:09:36

#6

Beitrag von oli »

Wie gesagt, ist etwa 4 g leichter (CFK grad nochmal schnell gewogen: genau 15g). Das Alu-Teil hatte so um die 18g. EDIT: 19g, sonst geht sich das mit den 4 nich aus
:lol:
T-Rex 600 Nitro Pro - LTG6100 - BLS451 - OS - GV1
T-Rex 500 CF - Spartan DS760 + S9254 - TS 9650er - Jazz 80-6-18
T-Rex 450 SE V2 - 430XL - GY401 - TS HS65-MG - Heck S9650 - Jazz 40-6-18
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#7

Beitrag von Flyfrog »

Komisch, ich meine vorhin in irgend einem shop gelesen zu haben, die Rohre seien gleich schwer :scratch: .

Egal, Deine Waage wird uns ja nicht ohne grundlos anlügen... :lol:
Gruß H.
Stanilo

#8

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Sag ja,die Masse macht's wohl,da muß man schon viel Wechseln.

Jogy's Heck zum Alu bringt Bestimmt was Heinolein :drunken: .
Spaß Beiseite,werde Morgen mal 13 Grad Pitch Testen,und auch mal
ein 11-12 er Ritzel,damit der Jazz mal Aufgedreht wird.

Kostet ja Nix,außer wat Schweiß .

Der Motor von Eco Pit ist wohl gleich dem SD 260 von Freakware
habe ich Gelesen.

Der 4s Sahean kommt auf 220 Gramm ca,der Kokam auf ca 260Gramm
an 4s.

Werde demnächst mal Testen,wat da so geht.Aber 1 nach dem anderen.

Gruß Harry
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tracer »

Der Motor von Eco Pit ist wohl gleich dem SD 260 von Freakware
habe ich Gelesen.
Hast Du mal nen Link?
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#11

Beitrag von Flyfrog »

Stanilo hat geschrieben:...Jogy's Heck zum Alu bringt Bestimmt was Heinolein :drunken: .
Ja, Yogis Heck ist wirklich eine Überlegung wert. Kennt hier vielleicht jemand den Gewichtsunterschied zwischen dem Yogi und Rex new V2 Heck?



Nachtrag:

Hier die Seiten, auf denen angegeben ist, dass die o.g. Heckrohre gleich schwer sind:

http://www.rc-spareparts.com/carbon-tai ... anguage=de
http://www.rc-spareparts.com/tail-boomx ... anguage=de

... bin ich also doch nicht so ganz :drunken: :lol:
Gruß H.
Stanilo

#12

Beitrag von Stanilo »

Moin
Heino,kennen wir doch,das die Gewichtsangaben eh immer Falsch sind,
bzw nie Genau.
Heck von Jogy,Heckrohrhalter,Höhenleitwerk weg,vieleicht nen CFK
Landegestell,das sind Teile,die ich Wechseln würde,wenn ich alles
aus Alu hätte,um Gewicht zu Sparen,und Natürlich das Heckservo.

Paar CFK Teile werde ich aber auch noch ordern,so isses nicht.

Bis Neulich Harry
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von tracer »

Der ist ähnlich, aber nicht identisch.

Der Freakware Motor kommt von Strecker, basiert auf dem 260.15, ist aber anders gewickelt.

Seinerzeit haben wohl labmaster und FreddyFerries recht viel an dem Motoren experimentiert.

Ausserdem kostet der Superdrive bei FW nur 99,90 EUR :)
Stanilo

#14

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Stimmt,hatte auch sowas Gelesen,war auf paar Alte Seiten Gelandet
mit Google.
Das der Eco Pit auch nicht immer Billig ist,weiß ich,Trotzdem Kaufe
ich da Oft,Super Service,Fair und Nett.

Ich suche weiter nach Motoren,irgendwas wird sich schon Finden,
was Brauchbar ist.
Im Moment genügt mir der Xl,aber ich kenne mich,und bald langts dann
halt nicht mehr.
Winke Stanilo
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von tracer »

Ich suche weiter nach Motoren,irgendwas wird sich schon Finden,
was Brauchbar ist.
Im Moment genügt mir der Xl,aber ich kenne mich,und bald langts dann
halt nicht mehr.
Ich denke schon, dass der XL brauchbar ist. Auch langfristig.

Wenn Du doch einen der drehmomentstärkeren nehmen solltes, fängst Du wieder bei null an, Dein ideales SetUp zu erfliegen.

Der XL hat 3700KV, wahrscheinlich nominell, und bricht dann unter Last ein. Ist nur ne Vermutung!
Der SS23 hat 2300KV, unter Last gemessen.

Wirst also auf jeden Fall ne andere Untersetzung brauchen.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“