Moin
Ja ich weiß,bin ja noch am Anfang des Testen des XL Motors.
Habe Ritzel 10-11-12-13-14-15-fürn Rex,bis ich da alles Durchgetestet
habe,dauert was.
Habe bis jetzt 14-15 er Getestet,als Nächstes mal ne 12er,um mal den
Jazz viel Höher aufzudrehen,und Festzustellen,ob der XL eher vom Drehmoment
oder der Drehzahl Lebt.
Kommt da nicht's Brauchbares Raus,wird ein 4s Lipo Getestet.
Winke Stanilo
Gewichte der Einzelteile?
#17
Moin
So,bin etwas weiter gekommen.
Mit 11 Grad Pitch geht die Kiste kaum,mit 14er Ritzel und 2800 am
Kopf.
Aber,mit 13 Grad Pitch isses ganz was anderes.
Ist wohl genau wie beim Eco,mit 10-11 Grad kommt man nicht weit.
Belasse es bei 13 Grad,und passe Drehzahl und Ritzel noch an.
Bei den Temperaturen ist der Motor fast Kühl.
Stanilo
So,bin etwas weiter gekommen.
Mit 11 Grad Pitch geht die Kiste kaum,mit 14er Ritzel und 2800 am
Kopf.
Aber,mit 13 Grad Pitch isses ganz was anderes.
Ist wohl genau wie beim Eco,mit 10-11 Grad kommt man nicht weit.
Belasse es bei 13 Grad,und passe Drehzahl und Ritzel noch an.
Bei den Temperaturen ist der Motor fast Kühl.
Stanilo
#18
Du hast vergessen, dass es auch sehr stark von den Rotorblättern
abhängt, wie den Rex "geht"! Du müsstest Deine Tests also auch mit den
verschiedenen, von Dir bevorzugten Rotorblättern, testen...
Zusätzlich ist auch das Abfluggewicht wichtig. Die Drehzahl, das nötige
Drehmoment und somit der Wirkungsgrad verschieben sich. Dadurch sind
alle subjektiven Testergebnisse, die Du vorher erflogen hast, für die Katz.
Wirklich verlässliche Daten bekäme man nur, wenn man einen
Motorprüfstand mit den entsprechenden Messgeräten zur Verfügung hätte.
Damit könnte man die Daten der Motoren im Einzelnen ermitteln und die
Piloten könnten sich, den für sie am ehesten passenden, Motor auswählen.
Mit "Drive Calculator" sind dahingehend ja schon die ersten Schritte gemacht.
abhängt, wie den Rex "geht"! Du müsstest Deine Tests also auch mit den
verschiedenen, von Dir bevorzugten Rotorblättern, testen...
Zusätzlich ist auch das Abfluggewicht wichtig. Die Drehzahl, das nötige
Drehmoment und somit der Wirkungsgrad verschieben sich. Dadurch sind
alle subjektiven Testergebnisse, die Du vorher erflogen hast, für die Katz.
Wirklich verlässliche Daten bekäme man nur, wenn man einen
Motorprüfstand mit den entsprechenden Messgeräten zur Verfügung hätte.
Damit könnte man die Daten der Motoren im Einzelnen ermitteln und die
Piloten könnten sich, den für sie am ehesten passenden, Motor auswählen.
Mit "Drive Calculator" sind dahingehend ja schon die ersten Schritte gemacht.
Gruß H.
#19
Hallo
Bin nur mit den Maniac Geflogen,also was hat das mit anderen Blättern zu tun?
Ich Stimme den Heli ab,mit den Blättern die ich habe,beim Chrash werden
halt die gleichen Geflogen.
Bei Test's Zeigt die Waage immer das gleiche an,weil ich Test's mit den
Schwersten Lipo mache.
Wenn Vorher Erflogene Abstimmungen für die Katz sind,wie willste dann den Heli Abstimmen?
Drive Calculator,mir Genügt Auge und Gehör.
Ist halt so,der eine geht den weg,der andere macht's anders.
Habe Übrigens alle Pitchwerte Aufgeschrieben,habe in der Funke
bei Pitch-
10Grad-Sender82 bei Pitchkurve
11Grad-Sender86
12-Grad-Sender90 usw.
Das gleiche bei den Drehzahlen,also Genauer kanns wohl nicht gehen.
Ist schon Erstaunlich,wie's man auch macht,soll alles Falsch sein.
Jedenfalls geht die Kiste schonmal Wesentlich Besser,soweit bin ich
jetzt.
Winke Stanilo
Bin nur mit den Maniac Geflogen,also was hat das mit anderen Blättern zu tun?
Ich Stimme den Heli ab,mit den Blättern die ich habe,beim Chrash werden
halt die gleichen Geflogen.
Bei Test's Zeigt die Waage immer das gleiche an,weil ich Test's mit den
Schwersten Lipo mache.
Wenn Vorher Erflogene Abstimmungen für die Katz sind,wie willste dann den Heli Abstimmen?
Drive Calculator,mir Genügt Auge und Gehör.
Ist halt so,der eine geht den weg,der andere macht's anders.
Habe Übrigens alle Pitchwerte Aufgeschrieben,habe in der Funke
bei Pitch-
10Grad-Sender82 bei Pitchkurve
11Grad-Sender86
12-Grad-Sender90 usw.
Das gleiche bei den Drehzahlen,also Genauer kanns wohl nicht gehen.
Ist schon Erstaunlich,wie's man auch macht,soll alles Falsch sein.
Jedenfalls geht die Kiste schonmal Wesentlich Besser,soweit bin ich
jetzt.
Winke Stanilo
#20
Na, das ist ja das Problem! Einen Heli wirklich objektiv optimal * abstimmen, können hier im Forum wahrscheinlich höchstens 5 Leute (ich zähle mich übrigens nicht dazu).Stanilo hat geschrieben: ...
Wenn Vorher Erflogene Abstimmungen für die Katz sind,wie willste dann den Heli Abstimmen?
...
Das ist eben subjektiv, und kann vom möglichen Optimum sehr weit entfernt sein...Stanilo hat geschrieben: ...mir Genügt Auge und Gehör.
...aber das Ganze ist unser Hobby und ein geiles Fuggefühl ist ja auch subjektiv

(*) damit meine ich zu 100% auf den Verwendungszweck, nicht zu 99%
Gruß H.
#21
Hallo
Klar solls Spaß machen,macht's ja auch.
Die paar Leute,die nen Heli vieleicht 100% Abstimmen können,die
Brauchen es Bestimmt auch.
Für uns Hacker und Bolzer genügt wohl ne-Normalbürger Abstimmung
Aber wir sind ja Lehrnfähig.
Noch müssen wir wohl unsere Mangel an perfeckt Steuern wohl mit
Leistung Ausgleichen.
Waren eben 1 1/2 Stunden beim Radtraining,wat für'n Wetter
Gruß Stanilo
Klar solls Spaß machen,macht's ja auch.
Die paar Leute,die nen Heli vieleicht 100% Abstimmen können,die
Brauchen es Bestimmt auch.
Für uns Hacker und Bolzer genügt wohl ne-Normalbürger Abstimmung

Aber wir sind ja Lehrnfähig.
Noch müssen wir wohl unsere Mangel an perfeckt Steuern wohl mit
Leistung Ausgleichen.
Waren eben 1 1/2 Stunden beim Radtraining,wat für'n Wetter

Gruß Stanilo