Sind TREX 600 Hubschrauber "Exoten" ?

Benutzeravatar
erich
Beiträge: 436
Registriert: 22.04.2007 18:08:21
Wohnort: Baden

#1 Sind TREX 600 Hubschrauber "Exoten" ?

Beitrag von erich »

Hallo miteinander !
Manchmal habe ich den Eindruck, daß ich den falschen Hubschrauber
erstanden habe. Für alle nur erdenklichen Krücken gibt es jedwedes
Zubehör. Wenn man die Liste der TREX 450er Tuning Teile oder aber
nur das Thema Gehäuse ansieht und dann die Anbebote für den TREX 600 eranzieht, ist es zum weinen. Entweder gibt es die Sachen gar nicht
oder zu einem Preis, der in keinem Verhältnis zum Gebotenen steht.
Vielleicht sollten sich die Hersteller einmal bei der Nase nehmen und
beim Herausbringen eines Helis auch die komplette Zubehörpalette
anbieten.
Erich
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#2

Beitrag von gc2007 »

Was suchst du denn?
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#3

Beitrag von trexter »

Moin,

mit "Gehäuse" meinst du Chassis?

Ehrlich gesagt kann ich deine aussage in keinem Punkt nachvollziehen, sorry.

Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#4

Beitrag von gc2007 »

Mit Gehäuse hätte ich jetzt eher auf die Haube getippt und dafür gibts meiner Meinung nach div. gute Quellen. canomod.com, helihauben.de um nur zwei zu nennen.

Bzgl. Preis kann ich die Meinung auch nicht uneingeschränkt teilen, einverstanden billig ist ist es nicht, aber Qualität auch meist auch seinen Preis. Die Ersatzteile für meinen kleinen RTF Heli (alles Plastik) kosten beinahe soviel wie die hochwertigen Teile von Align und das finde ich teuer. Alles ist relativ.... :smile:
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
baumi77
Beiträge: 520
Registriert: 16.06.2006 13:34:57
Wohnort: Bezirk Baden

#5

Beitrag von baumi77 »

Hauben gibt es genug, aber er meint vielleicht die schönen großen Rümpfe (Jet Ranger, Airwolf). Ich habe im Ebay einen schönen Bell 222 Rumpf gefunden, welcher mit kleinen Änderungen auf den T-Rex 600 passt! Natürlich habe ich auch schon diesen Rumpf ersteigert.

Wenn ich ihn habe, dann werde ich Fotos reinstellen, und auch einen Erfahrungsbericht reinstellen.

Viele Grüße
Martin
Fernsteuerung: robbe T12fg 2.4 GHz mit robbe Telemetry-Box 2,4 GHz

Align T-Rex 800E DFC Trekker , robbe GPS-Multi-Sensor, 3 x BL700H, MX750 450KV, 3GX,Phoenix ICE2HV 120, 800mm Align Blätter
Align T-Rex 700E F3C Hughes 500, robbe GPS-Multi-Sensor, 3 x DS610, MX700 470KV, GY 520,Phoenix ICE2HV 120, F3C 710mm Align Blätter, F3C Rotorkopf
Align T-Rex 700E F3C Black Shark III, 3 x DS610, MX750 450KV, GY 520 + S9254,Phoenix ICE2HV 120, F3C 710mm Align Blätter, F3C Rotorkopf
Align T-Rex 600 ESP BLACK mit Hughes 500MD, 3 x Hitec, GY-401 + S9254, Phoenix ICE2HV 80, 600MX Motor, 600mm GF Align Blätter
Align T-Rex 100X, aus der Schachtel und wieder in die Schachtel ....
Hirobo EC-135 mit Fenestron, 3 x DS610, MX750 450KV, robbe Gyro, Roxxy 9120, Hirobo F3C Blätter 690mm - zu schön um ihn zu fliegen
Benutzeravatar
Hausi
Beiträge: 214
Registriert: 07.03.2007 13:33:27
Wohnort: Züri Oberland

#6

Beitrag von Hausi »

Meinst Du so was:

Rumpf zu T-Rex 600

Der Rumpf ist für den T-Rex 600 entwickelt worden und passt einwandfrei.
(Preis CHF 248.-)
Naja farblich müsste noch etwas gearbeitet werden.
Grüsse von Hausi

T-Rex 600 CF: 10S 4,1Ah, 3x3152, GY401+9254, Scorpion HK4025-740 + JAZZ 55-10-32
T-Rex 600 CF mit F3C Rumpf: 10S 4,1Ah, 3xBLS451, GY401+9254, Neu 1912 + CC HV85 **zu verkaufen**
T-Rex 700 E: ASG-F3C-Kopf, 10S 6,5Ah, 3xBLS451, GY611+9256, Scorpion HK4035-500+Jive 80HV
Sylphide E10: 10S 6,5Ah, GY520+BLS254, Pyro 700-52+YGE 120HV
FASST
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#7

Beitrag von gc2007 »

hässliches kind...... naja, dann dann doch lieber ohne Rumpf...
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
willie

#8

Beitrag von willie »

gc2007 hat geschrieben:hässliches kind...... naja, dann dann doch lieber ohne Rumpf...
Lieber fliege Ich mit Chassis pur und mal das orange an als wuerde Ich mir den Preser drueberziehen ;-)
Benutzeravatar
baumi77
Beiträge: 520
Registriert: 16.06.2006 13:34:57
Wohnort: Bezirk Baden

#9

Beitrag von baumi77 »

Nein so soll er nicht aussehen :?

Hier ein Foto vom Verkäufer ... :D :D :D :D
Dateianhänge
Soll mein zukünftiger Rumpf werden
Soll mein zukünftiger Rumpf werden
DSC_3997_nEO_IMG.jpg (134.41 KiB) 748 mal betrachtet
Fernsteuerung: robbe T12fg 2.4 GHz mit robbe Telemetry-Box 2,4 GHz

Align T-Rex 800E DFC Trekker , robbe GPS-Multi-Sensor, 3 x BL700H, MX750 450KV, 3GX,Phoenix ICE2HV 120, 800mm Align Blätter
Align T-Rex 700E F3C Hughes 500, robbe GPS-Multi-Sensor, 3 x DS610, MX700 470KV, GY 520,Phoenix ICE2HV 120, F3C 710mm Align Blätter, F3C Rotorkopf
Align T-Rex 700E F3C Black Shark III, 3 x DS610, MX750 450KV, GY 520 + S9254,Phoenix ICE2HV 120, F3C 710mm Align Blätter, F3C Rotorkopf
Align T-Rex 600 ESP BLACK mit Hughes 500MD, 3 x Hitec, GY-401 + S9254, Phoenix ICE2HV 80, 600MX Motor, 600mm GF Align Blätter
Align T-Rex 100X, aus der Schachtel und wieder in die Schachtel ....
Hirobo EC-135 mit Fenestron, 3 x DS610, MX750 450KV, robbe Gyro, Roxxy 9120, Hirobo F3C Blätter 690mm - zu schön um ihn zu fliegen
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#10

Beitrag von gc2007 »

Scharf! Gibt's schon so was für den TREX600?
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
Hawk
Beiträge: 296
Registriert: 07.11.2004 19:35:10
Wohnort: Paderborn

#11

Beitrag von Hawk »

Hallo Ihr!
Wenn ich mich nicht irre ist der Rex 600 ein Heli in der 50er klasse, oder?
Ihr seid doch modellbauer! Da sollte es doch rümpfe geben, die mann leich an den rex anpassen kann, oder?
Die von Centurie für den 50er raptor sollten eigentlich gehen!
Wie gesagt mit leichten veränderungen an der aufnahme!

Gruß Lars
Goblin 700 mit Scorpion 5020-520, Jive 80+HV, BLS451 auf TS, Xpert NS 2201 HV am Heck, MSH Brain, an 12s
Für die Halle ein MCPX BL

Swift S1von Blue Airlines mit 3,3m!

Jeti DS16
Benutzeravatar
baumi77
Beiträge: 520
Registriert: 16.06.2006 13:34:57
Wohnort: Bezirk Baden

#12

Beitrag von baumi77 »

@ Hawk: gebe dir voll und ganz recht, nur sollten der rumpf schon halbwegs raufpassen. ohne, dass man viel am rumpf kürzen oder mehr ausschneiden muss. mein zukünftiger rumpf ist von century! angeblich sind nur kleine änderungen für den t-rex 600 notwendig. bin neugierig wie der sein wird.

außerdem finde ich, dass es für den t-rex 600 alles notwendige eh gibt, bei den rümpfen gibt es halt noch ein wenig nachholbedarf aber sonst gibt es eh viele alu tuningteile von align. der t-rex 600 ist ein heli für profi, und die brauchen vielleicht den ganzen schnick-schnack welchen es für den 450er gibt nicht, die wollen profihaft fliegen, was man mit dem t-rex 600 auch kann, und nicht um die wette blau oder rote aluteile montieren.
Fernsteuerung: robbe T12fg 2.4 GHz mit robbe Telemetry-Box 2,4 GHz

Align T-Rex 800E DFC Trekker , robbe GPS-Multi-Sensor, 3 x BL700H, MX750 450KV, 3GX,Phoenix ICE2HV 120, 800mm Align Blätter
Align T-Rex 700E F3C Hughes 500, robbe GPS-Multi-Sensor, 3 x DS610, MX700 470KV, GY 520,Phoenix ICE2HV 120, F3C 710mm Align Blätter, F3C Rotorkopf
Align T-Rex 700E F3C Black Shark III, 3 x DS610, MX750 450KV, GY 520 + S9254,Phoenix ICE2HV 120, F3C 710mm Align Blätter, F3C Rotorkopf
Align T-Rex 600 ESP BLACK mit Hughes 500MD, 3 x Hitec, GY-401 + S9254, Phoenix ICE2HV 80, 600MX Motor, 600mm GF Align Blätter
Align T-Rex 100X, aus der Schachtel und wieder in die Schachtel ....
Hirobo EC-135 mit Fenestron, 3 x DS610, MX750 450KV, robbe Gyro, Roxxy 9120, Hirobo F3C Blätter 690mm - zu schön um ihn zu fliegen
willie

#13

Beitrag von willie »

Wie sind denn die geschaetzten Flugzeiten mit solch einem Rumpf ?
Holger Port

#14

Beitrag von Holger Port »

Für den Rex passen fast alle 50er Rümpfe mit mehr oder weniger kleinen Änderungen perfekt.

Die Centuryrümpfe sind alle von Funkey aus Hong Kong. Die gibt es perfekt lackiert sehr günstig z.B. hier.

Meine neue Breitling Hughes 500

http://shop.rotor.com.sg/images/Product/21489/size.gif

ist gerade vor zwei Tagen angekommen. Preis war 300,- EUR inkl. Porto (bei MwSt. und Zoll hatte ich Glück). Lackierung und Qualität suchen ihres gleichen.
Benutzeravatar
erich
Beiträge: 436
Registriert: 22.04.2007 18:08:21
Wohnort: Baden

#15 T REX 600 Exote ?

Beitrag von erich »

Hallo miteinander !
Danke lieber Baumi 77. Bist Du dir im klaren,daß der liebe Rumpf
den Du so nett ins Forum stellst "auf normalem Weg" mit Porto und
Zoll+EUSt. + Transport auf ca. € 500,-- kommt. Da bestell ich mir
aus weit weit her einen TREX 600 weil die Preise bei uns wirklich nicht
als günstig bezeichnet werden können und dann kauf ich mir ein
Gehäuse um das dopplete ? Wir wollen die Kirch im Dorf lassen.
Rex 450er Hauben kosten um die € 25,-- 600er Hauben ca. 60,--
ist der 600 drei Mal so groß oder ist die Produktion von 600er Hauben
drei mal so schiwerig? Warum gibt es für den 450er einen serienmäßigen
Transportkoffer aus Alu für den 600er nicht - die Liste könnte man
entdlos fortsetzen. Ich glaube es ist nicht o.k. wenn ich stundenlang
im Internet nach geegneten Lösungen suchen muß. Warum ist die Industrie nicht in der Lage für Modelle, welche sie auf den Markt bringt
ein Gesamtlösung anzubieten. Würde die Sache für den Kosumenten vereinfachen und mehr Umsatz bringen ? Was werde ich also tun lieber Baumi 77 ? Wie immer blöd sein und den Rumpf einziehen wurscht was er kostet weil er affengeil ist und ich sowieso verrückt bin
MfG
Erich
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“