Moin
Wer hat Erfahrungen mit umstieg von 3 zu 4s Lipo im Rex?
Das es mit der Haube eng werden wird,ist klar,besorge mir aber
noch ne MP Haube.
Ein 4s Sahean zb ist nicht so viel Schwerer wie ein Kokam bei 3s,bzw mit
20-30-40 Gramm mehr könnte man da Leben.
Hatte bei Eco von 3 zu 4s Lipo gewechselt,da hat es sich Gelohnt,kein
Vergleich zu 3s.
Leistung schießt nach oben,Flugzeit 2-3 Minuten mehr,Gasgerade von 80
in den 50er Bereich usw..
Also,wer hat da Erfahrungen mit,welcher Motor,und wie hat sich das
Ausgewirkt?
Bis dann Stanilo
Erfahrungen Rex an 4s Lipo?
- Christian M.
- Beiträge: 401
- Registriert: 01.04.2005 19:14:14
- Wohnort: Salzkotten (NRW)
#2
Moin,
Eigenbaumotor, 4s Seahan 2100.
-> reichlich mehr Power als 450F & 3s 2170 Flight Power. Zieht auch mal 15° Pitch (modifizierter Pitchkompensator) bei 3000upm durch. Fliege aber sonst 12,5°.
-> längere Flugzeit
-> keinerlei Platzprobleme unter der Haube
-> kaum schwerer, Seahans sind leicht
Für mich kommt nichts anderes mehr in Frage.
Also überleg nicht lange sondern bau um ;- )
Eigenbaumotor, 4s Seahan 2100.
-> reichlich mehr Power als 450F & 3s 2170 Flight Power. Zieht auch mal 15° Pitch (modifizierter Pitchkompensator) bei 3000upm durch. Fliege aber sonst 12,5°.
-> längere Flugzeit
-> keinerlei Platzprobleme unter der Haube
-> kaum schwerer, Seahans sind leicht
Für mich kommt nichts anderes mehr in Frage.
Also überleg nicht lange sondern bau um ;- )
#3
Hi,
der 450th soll mit 4s gut gehen. hab aber auch berichtet bekommen das es nich soo viel besser sein soll mit 4s anstelle von 3s, weil man angeblich das Gewicht schon merkt. das müsstest du dann für dich testen
der 450th soll mit 4s gut gehen. hab aber auch berichtet bekommen das es nich soo viel besser sein soll mit 4s anstelle von 3s, weil man angeblich das Gewicht schon merkt. das müsstest du dann für dich testen

MfG chrizzo
PIKKE 450 - Logo 400 V-Stabi - Logo 600 3D V-Stabi
PIKKE 450 - Logo 400 V-Stabi - Logo 600 3D V-Stabi
-
- Beiträge: 346
- Registriert: 28.02.2005 13:38:38
- Wohnort: Neuss
#4
Hallo,
fliege auch 4S mit Eigenbaumotor und 2100er Saehans und finde das ist um draussen zu fliegen die Kombination überhaupt. Motor und Akku werden weniger warm, Flugzeit ist länger und die Akkus leben viel länger, ein Saehanpack ist jetzt schon über 150 Zyklen alt und fliegt immer noch.
Der 450TH geht mit einem 10er Ritzel gut an 4s, mitlerweile würde ich aber den 500TH mit 10er Ritzel oder den SH (wenn du unter 3000 bleiben willst) nehmen.
Wichtig ist es die Grenzdrehzahl des Jazz zu beachten (50000 beim 6- Poler) und ca. 10% darunter zu bleiben dann gibt es keine Probleme.
Gruß Stefan
fliege auch 4S mit Eigenbaumotor und 2100er Saehans und finde das ist um draussen zu fliegen die Kombination überhaupt. Motor und Akku werden weniger warm, Flugzeit ist länger und die Akkus leben viel länger, ein Saehanpack ist jetzt schon über 150 Zyklen alt und fliegt immer noch.
Der 450TH geht mit einem 10er Ritzel gut an 4s, mitlerweile würde ich aber den 500TH mit 10er Ritzel oder den SH (wenn du unter 3000 bleiben willst) nehmen.
Wichtig ist es die Grenzdrehzahl des Jazz zu beachten (50000 beim 6- Poler) und ca. 10% darunter zu bleiben dann gibt es keine Probleme.
Gruß Stefan
#5
Hallo
Also beim Eco 8 sind es ca 100 Gramm mehr,die Leistung die dabei
Erhöht wird,gleicht das Mehrgewicht allemal aus.Wendikeit usw hat
nicht nachgelassen.
Wie sich das aber bei nem Rex Auswirkt,keine Ahnung.
Bin da noch am Anfang,werde mich da mal Reinwusseln,was den Rex Betrifft.
Mit dem 430XL,14er Ritzel und so um 2800 ist der Antrieb eher Lauwarm,
mit dem 16c Sahean sieht's genau so aus.Habe aber auch ne Gelöcherte
Haube drauf mit Genug Lüftung.
Bolzen,Loop's und Rollen,mehr aber noch nicht gemacht,also keine Figuren,die Richtig Leistung forden.Bei nem Überschlag hört man aber schon die Drehzahl sinken,aber nur ganz kurz.
Muß aber noch andere Ritzel Testen,um die Gasgerade mal Deutlich Erhöhen,habe jetzt ne Gerade von 50 bei 14er Ritzel.
Wollte noch 10-11-12 Testen,glaube aber kaum,das sich da noch Wesentlich was Ändert.
Wie weit sich das mit den Lipo's verhält,zb zu nem 30C Kokam,das
kann ich auch nicht Beurteilen,da ich keinen habe.
Gruß Stanilo
Also beim Eco 8 sind es ca 100 Gramm mehr,die Leistung die dabei
Erhöht wird,gleicht das Mehrgewicht allemal aus.Wendikeit usw hat
nicht nachgelassen.
Wie sich das aber bei nem Rex Auswirkt,keine Ahnung.
Bin da noch am Anfang,werde mich da mal Reinwusseln,was den Rex Betrifft.
Mit dem 430XL,14er Ritzel und so um 2800 ist der Antrieb eher Lauwarm,
mit dem 16c Sahean sieht's genau so aus.Habe aber auch ne Gelöcherte
Haube drauf mit Genug Lüftung.
Bolzen,Loop's und Rollen,mehr aber noch nicht gemacht,also keine Figuren,die Richtig Leistung forden.Bei nem Überschlag hört man aber schon die Drehzahl sinken,aber nur ganz kurz.
Muß aber noch andere Ritzel Testen,um die Gasgerade mal Deutlich Erhöhen,habe jetzt ne Gerade von 50 bei 14er Ritzel.
Wollte noch 10-11-12 Testen,glaube aber kaum,das sich da noch Wesentlich was Ändert.
Wie weit sich das mit den Lipo's verhält,zb zu nem 30C Kokam,das
kann ich auch nicht Beurteilen,da ich keinen habe.
Gruß Stanilo