WMV Videos
#46
Hi Spawn,
das könnte funzen (muss aber nicht).
Ich bin allerdings nicht gerade der Typ, der auf diese Weise das berechtigte Interesse der Entwickler an einer Bezahlung umgeht.
(ist kein Vorwurf an Dich, sondern meine persönliche Einstellung)
Ausserdem bin ich mit TPMG nicht ganz so zufrieden. Viel lieber wäre es mir mal etwas anderes in dem Bereich testen zu können.
Darum noch mal die Frage:
Gibt es noch andere Trialversionen oder Freeware, die .wmv oder .rm bei einer einigermassen gut einstellbaren Qualität umwandeln kann?
Möglichst mit Link. Ich selber habe bereits einige Stunden gesucht und nichts brauchbares gefunden.
Thx
Harald
das könnte funzen (muss aber nicht).
Ich bin allerdings nicht gerade der Typ, der auf diese Weise das berechtigte Interesse der Entwickler an einer Bezahlung umgeht.
(ist kein Vorwurf an Dich, sondern meine persönliche Einstellung)
Ausserdem bin ich mit TPMG nicht ganz so zufrieden. Viel lieber wäre es mir mal etwas anderes in dem Bereich testen zu können.
Darum noch mal die Frage:
Gibt es noch andere Trialversionen oder Freeware, die .wmv oder .rm bei einer einigermassen gut einstellbaren Qualität umwandeln kann?
Möglichst mit Link. Ich selber habe bereits einige Stunden gesucht und nichts brauchbares gefunden.
Thx
Harald
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#47
Denkst Du bitte dran, dass das hier ein öffentliches Forum ist?SPAWN hat geschrieben:
Ganz einfach. ...
Das ist sicherlich durch eine EULA, AGB oder was auch immer verboten.
#48
Hallo Harald,
ein Tool für rm findest du unter www.rmconverter.com. Ich habe es in einer früheren Version gehabt und fand es sehr unstabil.
Ein weiterer Konverter ist derMain Concept Mpeg Encoder.
Beste Grüße
edit: leider alles keine freeware.
edit2: Falls du dich grundsätzlich noch für Divx/Xvid usw interessierst noch witere links:
Open Video Converter3 (shareware)
schade, die weiteren darf ich nicht verlinken da diese wohl auch den Kopierschutz umgehen bzw könnten.
ein Tool für rm findest du unter www.rmconverter.com. Ich habe es in einer früheren Version gehabt und fand es sehr unstabil.
Ein weiterer Konverter ist derMain Concept Mpeg Encoder.
Beste Grüße
edit: leider alles keine freeware.
edit2: Falls du dich grundsätzlich noch für Divx/Xvid usw interessierst noch witere links:
Open Video Converter3 (shareware)
schade, die weiteren darf ich nicht verlinken da diese wohl auch den Kopierschutz umgehen bzw könnten.
Zuletzt geändert von bugatti am 22.03.2005 11:18:45, insgesamt 3-mal geändert.
#49
Hmm, ist das Illegal, meine Reg zu säubern? Kann ich mir eigendlich nicht vorstellen. Eigendlich ist es Illegal, das die Softwarehersteller beim De-installationsprogramm soviel Müll auf meinem Rechner lassen.
Du hast aber natürlich recht, sowas gehört nicht in ein Öffentliches Forum...
SPAWNI
Du hast aber natürlich recht, sowas gehört nicht in ein Öffentliches Forum...
SPAWNI
#52
Hi,tracer hat geschrieben:Hmm, keine Ahnung obs was taugt, aber es gibt eine trial version:
http://www.mp3towav.org/AVI-to-DVD-VCD- ... erter-Pro/
nee der taugt nix. Ist nur für Soundfiles.
Cu
Harald
#53
Leider auch wieder etwas offtopic aber ein leicht zu lesender Artikel auch fuer Standard Anwender:
http://www.spiegel.de/netzwelt/technolo ... 80,00.html
Das Schlusswort gefaellt besonders - wer sich mit dieser zitierten Idee weiterhin beschaeftigen will sucht mal nach "Dr. Joseph Weizenbaum":
"Wir bedienen die Maschine, sie nicht uns"
Gruesse Bernd
http://www.spiegel.de/netzwelt/technolo ... 80,00.html
Das Schlusswort gefaellt besonders - wer sich mit dieser zitierten Idee weiterhin beschaeftigen will sucht mal nach "Dr. Joseph Weizenbaum":
"Wir bedienen die Maschine, sie nicht uns"
Gruesse Bernd
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#54
Der link ging heute morgen schon durch heise.willie hat geschrieben: http://www.spiegel.de/netzwelt/technolo ... 80,00.html
Naja, Spiegel, was will man erwarten?
#55
Tracer,
Heise Forum haben wir schon als Studenten aufgegeben weil ueberwiegend Schwachmatiker im Forum penetrant Ihren Mist ohne gruendlich nachzudenken von sich gelassen haben.
Der Heise Verlag an fuer sich ist fuehrend was aktuelle deutsche online IT Information angeht, das Forum war jedoch damals zumindest ein Armutzeugnis.
Vielleicht hat sich das ja alles geandert.
Ein Link zu einem Artikel muss fuer andere nicht uninteressant sein nur weil er nicht zum Zeitpunkt der Veroeffentlichung sofort gepostet wird.
Was Du persoenlich von der Onlineausgabe des Spiegels haelst ist eigentlich nicht so wichtig. Zu einer sachlichen Diskussion traegst Du so jedenfalls leider nicht bei
Bernd
Heise Forum haben wir schon als Studenten aufgegeben weil ueberwiegend Schwachmatiker im Forum penetrant Ihren Mist ohne gruendlich nachzudenken von sich gelassen haben.
Der Heise Verlag an fuer sich ist fuehrend was aktuelle deutsche online IT Information angeht, das Forum war jedoch damals zumindest ein Armutzeugnis.
Vielleicht hat sich das ja alles geandert.
Ein Link zu einem Artikel muss fuer andere nicht uninteressant sein nur weil er nicht zum Zeitpunkt der Veroeffentlichung sofort gepostet wird.
Was Du persoenlich von der Onlineausgabe des Spiegels haelst ist eigentlich nicht so wichtig. Zu einer sachlichen Diskussion traegst Du so jedenfalls leider nicht bei

Bernd
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#56
Ich halte von der online Ausgabe des Spiegels genau so viel, wie von der der offline Version.willie hat geschrieben: Was Du persoenlich von der Onlineausgabe des Spiegels haelst ist eigentlich nicht so wichtig. Zu einer sachlichen Diskussion traegst Du so jedenfalls leider nicht bei![]()
Was Sachlichkeit angeht:
Das ist BILD - Niveau.Computersysteme von morgen produzieren kontrollierte Systemabstürze, weil man auf diese Weise flexibler auf einen wirklichen Notfall reagieren kann.
...
Linux mit seinem Kontrollanspruch
...
enthält der Linux-Sourcecode Unmengen von Fehlern
...
Hacker
...
Wer den größten Teil seiner Arbeitszeit damit verbringt, Fehlerprotokolle auszuwerten, Programmbibliotheken zu pflegen, Befehlszeilen auszuprobieren und nach Software-Updates zu suchen, hat sich zum Sklaven seiner eigenen Kontrollsucht gemacht
...
Angefixt
Und, ich will hier keine Glaubenskrieg anzetteln.
Es ist mir egal, was ihr nutzt, ich sorge nach möglichkeit nur dafür, das auch andere OSe hier alle Dienste (z.B. Videos) nutzen können.
Wer mit Windows zufrieden ist, warum nicht?
Für Homecomputer sicherlich ausreichend.
#58
Darum gehts ja eigentlich auch in dem Artikel und um beim Thema zu bleiben - in der Regel schauen wir uns ja auch die Videos auf solchen Systemen an und nicht auf "Servern".tracer hat geschrieben: ...
<snip>
Wer mit Windows zufrieden ist, warum nicht?
Für Homecomputer sicherlich ausreichend.
Ich denke die Umfrage hat das aber alles schon selbst beantwortet

Bernd
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#60
Eben ... ich erspare mir jetzt ne lange Diskussionwillie hat geschrieben:Darum gehts ja eigentlich auch in dem Artikel und um beim Thema zu bleiben - in der Regel schauen wir uns ja auch die Videos auf solchen Systemen an und nicht auf "Servern".tracer hat geschrieben: Wer mit Windows zufrieden ist, warum nicht?
Für Homecomputer sicherlich ausreichend.
Ich habe aber so ein System als Desktop/Workstation/Homecomputer, und komme damit gut zurecht.
YapIch denke die Umfrage hat das aber alles schon selbst beantwortet![]()

Naja, wenn Win64 mal released ist, bekomme ich auch wieder Codecs, mien Problem, dass ich unbedingt auf nen AMD 64 wollte...