Worauf habe ich Anspruch in der Garantiezeit

Antworten
Benutzeravatar
todtward
Beiträge: 319
Registriert: 14.11.2006 21:40:34
Wohnort: Krefeld

#1 Worauf habe ich Anspruch in der Garantiezeit

Beitrag von todtward »

Hallo,

ich komme grad gefrustet von Media Markt wieder. Ich habe dort meinen externen DVD-Brenner, reklamiert, da er nicht mehr zuferlässig brannte. Das Gerät war 1,25 Jahre alt. Die Garantie von Samsung läuft 2 Jahre.

Nun wollte Mediamarkt das Gerät aber nicht tauschen, da es dass Modell ja nicht mehr gibt. Und Anspruch auf das neue Modell habe ich laut deren Aussage auch nicht. Statt dessen hat man mir dort einen Restwert berechnet. 46 € sollte ich bekommen :evil:. Gekostet hat er damals 79,-.

Nach zähen Verhandlungen hab ich die Herren dann dazu überredet, dass Gerät zur Reparatur einzuschicken. Sie sagten aber auch, dass das vermutlich nicht repariert wird und ich nach diesem Versuch dann doch wieder bei dem Restwert lande.

Nun frage ich mich, ob dass so rechtens ist. Bislang dachte ich, dass ich in den 2 Jahren der Garantie (nicht Gewährleistung) problemlos an ein funktionstüchtiges Gerät komme. Ist dem nicht so?
Wer kennt sich hier aus?

Viele Grüße
Daniel
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#2

Beitrag von steffen 2.0 »

wobei die 46€ für nen DVD brenner echt nicht schlecht sind, evtl. lohnt es sich ja sich für das geld einen neuen zu kaufen, bzw. ein bischen drauflegen dann haste auch wieder 2 gewährleistung.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#3

Beitrag von Chris_D »

Mensch, die 46 EUR hätte ich eingesteckt und gut. Beim Onlineshop Deines Vertrauens hättest Du da doch schon fast das neueste Modell bekommen :roll:
Optische Laufwerke sind nicht für die Ewigkeit gebaut. Bei mir als Raucher hält ein Brenner im Schnitt knappe 2 Jahre, dann fängt er an Fehler zu produzieren.

Die Garantie bekommst Du direkt bei Samsung. MM ist grundsätzlich nur für die gesetzliche Gewährleitung zuständig. Die greift aber nur im Falle eines Mangels, den Du erst jetzt bemerkt hast, der aber von Anfang an da war. Das musst Du erstmal nachweisen. (nicht möglich) Nur während der ersten 6 Monate besteht im Grunde keine Nachweispflicht Deinerseits.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#4

Beitrag von glaus »

In der Garantie bekommst du das, was in den Garantiebedingungen steht. Theoretisch könnte samsung in den Garantiebedingungen schreiben, dass sie dir garantieren dass des ding innerhalb von 2 Jahren Staub im Gehäuse hat. Wenn du die Garantie in Anspruch nehmen musst, weil des Ding nicht verstaubt ist schicken sie dir kostenfrei ein verstaubtes Gerät zu. Das ist jetzt ein bischen sehr überspitzt, aber Garantie ist gegenüber dem Hersteller (nicht dem Händler), und nur so wies in den garantiebedingungen steht. Und die schreibt der Hersteller so wies ihm gefällt, und ist auch nur verpflichtet das zu tun, was er in den Bedingungen beschrieben hat...
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Benutzeravatar
todtward
Beiträge: 319
Registriert: 14.11.2006 21:40:34
Wohnort: Krefeld

#5

Beitrag von todtward »

Ihr habt schon Recht, dass mit den 46 € hat auch seine Vorteile. Bei Ebay hätte ich die sicher nicht bekommen. Aber ich wollte den ja eigentlich gar nicht verkaufen, sondern nur einen funktionierenden Brenner haben. Das neueste Modell brauche ich nicht und dass ich innerhalb der Garantie dafür draufzahlen soll, passte mir gar nicht.

Neu war mir allerdings, das der Händler nur für die Gewährleistung zuständig ist. Bislang habe ich statt der billigeren Internetangebote auch gerne mal was vor Ort gekauft. Der einzige Grund war dabei die problemlose Garantieabwicklung. Wenn ich das Gerät nun aber doch zu Samsung schicken müsste, um meinen Anspruch geltend zu machen, lohnt das wohl auch nicht mehr.

Na gut, wenn er nicht repariert wird, hoffe ich, dass ich die Kohle einstecken kann und nicht so nen blöden Gutschein bekomme.

THX @ all
helihopper

#6

Beitrag von helihopper »

todtward hat geschrieben:
Wenn ich das Gerät nun aber doch zu Samsung schicken müsste, um meinen Anspruch geltend zu machen, lohnt das wohl auch nicht mehr.
Och,

das würde ich jetzt nicht behaupten.
Immer, wenn ich Festplatten und andere Peripherie direkt an
Samsung Electronics GmbH
Samsung House

Am Kronberger Hang 6
65824 Schwalbach/Ts.

direkt mit nem freundlichen Brief und ner aussagefähigen Fehlerbeschreibung (man darf das Produkt für die Leistung vor dem Ausfall ruhig loben) geschickt habe, habe ich bessere und aktuelle Ware als Ersatz kostenfrei (ausser das Einsendepaketporto) erhalten.

Per Mail-Anfrage bei hotline[trööt]samsung.de kannst Du aber noch mal nachfragen, ob die Adresse noch gültig ist. Ich hab schon ein ganzes Jahr nichts mehr verschicken müssen.



Cu

Harald
Benutzeravatar
todtward
Beiträge: 319
Registriert: 14.11.2006 21:40:34
Wohnort: Krefeld

#7

Beitrag von todtward »

Interessiert zwar vermutlich niemanden, aber ich kann das ja hier nicht so unbeendet stehen lassen.

THX2Harald
Der Tip mit Samsung selbst war Gold wert. Die haben sofort einen Reparaturversuch angeboten. Wenn dies nicht möglich sei, bekomme ich das neue Modell.

Naja, mit der Vorstellung bin ich dann zum Mediamarkt und wollte statt der 46 € mein Gerät wieder. "Das geht nicht" :evil:

Das Gerät haben die eingeschickt und bekommen es auch nicht zurück. Nur die Gutschrift.

Ne halbe Stunde musste ich noch diskutieren, bis ich den roten Laden mit dem neuen Brenner verlassen habe. Angeblich war denen plötzlich aufgefallen, dass Samsung meinen Brenner als neuwertig eingestuft hat. Ich denke die waren mich einfach nur satt :twisted:

Das beste ist übrigens, dass ich eine neue Rechnung mit 2 Jahren Garantie bekommen habe :shock:

Trotzdem habe ich folgendes gelernt. Die ersten 6 Monate im Laden tauschen, danach den Hersteller anrufen.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Tueftler »

Ne halbe Stunde musste ich noch diskutieren, bis ich den roten Laden mit dem neuen Brenner verlassen habe
Sowas würde mir nich passieren.....


ich geh da gar nicht erst rein :D :D :D :D
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
helihopper

#9

Beitrag von helihopper »

todtward hat geschrieben:
THX2Harald
Der Tip mit Samsung selbst war Gold wert. Die haben sofort einen Reparaturversuch angeboten. Wenn dies nicht möglich sei, bekomme ich das neue Modell.

:D

Sachsch doch. Sprechenden Menschen kann geholfen werden. Die Hersteller stellen sich im EDV-Bereich in der Regel gerne an die Seite ihrer Kunden, weil die die Folgen einer schlechten Publicity vermeiden wollen. Ausserdem kennen die ihre Pflichten.


Cu

Harald
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von speedy »

Angeblich war denen plötzlich aufgefallen
Deswegen hab ich beim Saturn auch immer nur mit dem Leiter (jedenfalls der, den ich dachte, daß er es ist) der Rekla-Abteilung gesprochen - oder das war einfach der Mensch mit der längsten Erfahrung dort - der wußte wenigstens, wovon er redet etc.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Crizz »

Vor zig Jahren ( glaub es war 1992 ) mal mit ProMarkt vehemment Troble gehabt mit ner Sony Micro-Anlage, die 3 Monate alt war. Viel hin und her, nach 8 Wochen dann ne andere bekommen. Dann zig Jahre nix mehr bei Discountern geholt, vor 6 Jahren nen Sony-TV für nen Bekannten aus der Metro mitgebracht, wieder nur Stresserei, ging dann über Sony in Köln, seitdem wird nixmehr bei Discountern gekauft. Gebranntes Kind....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#12

Beitrag von steffen 2.0 »

sowas hatte ich auch schon, neue ohrhörer gekauft -> kabelbruch
umgetauscht und neue bekommen -> Kabelbruch :x
nochmal umgetauscht und extra welche von hinten genommen ->Kabelbruch :evil:

Danach welche aus dem internet bestllt und glücklich geworden :) :wink:
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#13

Beitrag von Dome »

Tueftler hat geschrieben:
Ne halbe Stunde musste ich noch diskutieren, bis ich den roten Laden mit dem neuen Brenner verlassen habe
Sowas würde mir nich passieren.....


ich geh da gar nicht erst rein :D :D :D :D
wieso auch
Ein Kumpel von mir wollte sich die Woche ne Maus dort kaufen.
75EUR oder so wollten die guten Herren von Media Markt.
Da hat er sie doch bei Amazon für 58EUr bestellt, versand inklusive versteht sich.....
Und du musst nichtmal aus dem Haus gehen (ganz wichtig für Informatiker :D )
MfG Dominik
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“