Problem mit Hecksteuerung

Antworten
ak62
Beiträge: 1
Registriert: 21.08.2007 09:20:11
Wohnort: Mödling

#1 Problem mit Hecksteuerung

Beitrag von ak62 »

Hallo

Ich fliege seit vielen Jahren RC-Hubschrauber (robbe Futura mit ZG23-Benzinmotor).

Da ich mich schön langsam an das 3D-Fiegen heranarbeiten möchte und ich durch die lange Flugabsinenz in der kalten Jahreszeit an jedem Saisonanfang wieder viel üben muss, hab ich mir einen Pro Piccolo mit Piccoboard Plus gekauft (den kann ich bei mir im Garten oder auch im Wohnzimmer fliegen). Weiters habe ich auch aus diversen Komponenten einen X-Pro (natürlich Boardless) aufgebaut - und mit der Hecksteuerung dieses X-Pro hab ich ziemliche Probleme:

Als Heckregler verwende ich eine JETI JES05micro (war noch in der Bastelkiste). Der Regler bietet leider keine Möglichkeit, die Servo-Mitte einzustellen. Somit ergibt sich ohne Gyro:

Knüppel rechts: Heckmotor im Leerlauf
Knüppel Mitte: Heckmotor läuft mit halber Drehzahl
Knüppel links: Heckmotor läuft mit voller Drehzahl

Als Fernsteuerung verwende ich eine Graupner mc-20.

Wenn ich statt des Reglers ein Heckservo anschließe, funktioniert dieses wie es soll.

So weit - so gut, aber jetzt kommst:
Wenn ich den Regler an den Gyro (Airtrix A500-G Heading Lock) anschließe, läuft der Motor - unabhängig von der Knüppelstellung zur Hecksteuerung - mit voller Drehzahl.

Kann mir jemand sagen, wie man das Problem löst.

Danke für Eure Mithilfe
Andreas
Pro Piccolo: Piccoboard Pro 40 MHz, 3* Lexors micro 100
X-Pro: MH-Basic 90 Chassis, R700 Empfänger, AXI2208/20, Jeti Advance 18 Heli, A-500-G Headlinglock-Gyro, Jeti JES05 micro Heckregler, 3* C2081 Servos
robbe Futura:ZG23, DS20mc Empfänger, 3*C4821, C4041 (Gas), C4835 (Heck), NEJ-1000 Piezo Gyro, mc-Helicontrol
Fernsteuerung:mc-20 XD
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2

Beitrag von ER Corvulus »

Wenn Du ein Servo an den Gyro anschliesst - bleibt das servo dann in der Mitte? Wenn nein, musst die servomitte am Sender einstellen.

Wenn der Gyro mit dem Align 500er baugleich ist sollte das gehen. Erst mal den Gyro mit einem servo ordentlich zum arbeitenbringen.

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Ikarus“