MX16 vs MX12

Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#61

Beitrag von Ls4 »

notavalible hat geschrieben:
bennyheizer hat geschrieben:zweimal zu investieren bringt doch einfach nichts. lieber gleich richtig!
Wobei das "richtig investiveren" ansichtssache ist.. :wink:
Man könnte nämlich auch sagen das die mx16 keine ordenliche Investition ist und es unbedingt die nächst größere (mx22?) sein muss ... oder vielleicht noch ne Nummer größer..?

Wollte ich nur mal gesagt haben, bin nämlich sehr zufrieden mit meiner mx16 :)
wie gesagt kommt drauf an.
wenn man plant in der kleinen 450er klasse zu bleiben spricht nichts gegen ne mx12 solls weiter gehen mx16, wer wirklich mehrere Gaskurven braucht und scale helis paddellos ohne rigid system fliegen will kommt um mx22 nicht vorbei. mx24 biete keinen vorteil in bezug auf Helis

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
der luda
Beiträge: 13
Registriert: 19.10.2007 21:25:05
Wohnort: Wien auf auf der Wieden, aus Kärnten
Kontaktdaten:

#62

Beitrag von der luda »

Ich werde aus der Betriebsanleitung der MX 16 nicht schlau,

- wieviele Flugzustandsprogame kann ich auf der MX 16 speichern und dann direkt am Sender/Kipschalter zwischen denn verschiedenen Progammen hin und her schalten :roll:
...Hobbypilot und Schrauber, es muss mir einfach Spass machen :P

MiniTitan, Trex 450 SE, was grösseres ist in Planung
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#63

Beitrag von steffen 2.0 »

also heli 3 einmal normal (Standard) akro und autrotation (is aber wirklich nur autorotation, also keine gaskurve mehr)
Benutzeravatar
der luda
Beiträge: 13
Registriert: 19.10.2007 21:25:05
Wohnort: Wien auf auf der Wieden, aus Kärnten
Kontaktdaten:

#64

Beitrag von der luda »

danke, das bedeutet 2 x ( normal + akro) und Autorotation.

Na ja, das ist nicht besonders viel... :roll:
...Hobbypilot und Schrauber, es muss mir einfach Spass machen :P

MiniTitan, Trex 450 SE, was grösseres ist in Planung
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#65

Beitrag von -benni- »

der luda hat geschrieben:danke, das bedeutet 2 x ( normal + akro) und Autorotation.

Na ja, das ist nicht besonders viel... :roll:
Wenns dir nur um einen zusätzlichen Gaswert geht, dann könntest du mit dem Limiter quasi noch eine dritte Flugphase basteln.
Das wären dann drei verschiedene Gaswerte auf dem zweistufigen Kippschalter und Autorotation auf einem weiteren Kippschalter(die Phasen und Autorotation können natürlich beliebig auf die Geber verteilt werden)

Aber für was man drei verschiedene Flugphasen/Drehzahlen braucht ist mir ein Rätsel
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#66

Beitrag von mic1209 »

Aber für was man drei verschiedene Flugphasen/Drehzahlen braucht ist mir ein Rätsel


_________________
Ich hoffe wir werden es erfahren......
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
der luda
Beiträge: 13
Registriert: 19.10.2007 21:25:05
Wohnort: Wien auf auf der Wieden, aus Kärnten
Kontaktdaten:

#67

Beitrag von der luda »

für was braucht man das..?? vermutlich genau so wenig wie ich eine 4 GB Speicherkarte in meinen Nokia n95 brauche..aber ich hab´s :tongue:

Im ernst, das war nur so ein Gedanke !! Ich dachte an 3 verschiedene Flugphasen

- Standard
- Rundflug
- crazy

Das war nur so eine spinnerei......
Zuletzt geändert von der luda am 22.10.2007 22:39:52, insgesamt 1-mal geändert.
...Hobbypilot und Schrauber, es muss mir einfach Spass machen :P

MiniTitan, Trex 450 SE, was grösseres ist in Planung
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#68

Beitrag von -benni- »

der luda hat geschrieben:vermutlich genau so wenig wie ich eine 4 GB Speicherkarte in meinen Nokia n95 brauche..aber ich hab´s :tongue:
Speicher kann man sowieso nie genug haben.
Hab übrigens auch ne 4GB im N95.. :)
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
der luda
Beiträge: 13
Registriert: 19.10.2007 21:25:05
Wohnort: Wien auf auf der Wieden, aus Kärnten
Kontaktdaten:

#69

Beitrag von der luda »

notavalible hat geschrieben:[Speicher kann man sowieso nie genug haben.
Hab übrigens auch ne 4GB im N95.. :)
..he, he ein top Gerät :P

zur MX 16,
man kann ja auch ein 2 Modell anlegen mit wiederum 2 verschiedenen Progammen.
...Hobbypilot und Schrauber, es muss mir einfach Spass machen :P

MiniTitan, Trex 450 SE, was grösseres ist in Planung
Benutzeravatar
joeadamo
Beiträge: 18
Registriert: 06.09.2007 09:23:29
Wohnort: Berlin *
Kontaktdaten:

#70

Beitrag von joeadamo »

Kann ich mit der MX 16 auch einen Graupner G47 fliegen oder brauche ich dann grundsätzlich für jeden Hubschrauber einen eigenen R16Scan Empfänger ?

Den im Set mitgelieferten Empfänger würde ich in meinem normalen Hubschrauber verbauen wollen
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Jürgen


*** Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten ***
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#71

Beitrag von tracer »

Kann ich mit der MX 16 auch einen Graupner G47 fliegen
Sollte gehen, die G47 ist zwar nicht von Graupner, aber in der MX16 kann man doch die Kanäle anpassen?
Daniel S.
Beiträge: 1061
Registriert: 23.05.2006 07:58:33

#72

Beitrag von Daniel S. »

tracer hat geschrieben:
Kann ich mit der MX 16 auch einen Graupner G47 fliegen
Sollte gehen, die G47 ist zwar nicht von Graupner, aber in der MX16 kann man doch die Kanäle anpassen?
Ja kann man von Kanal 1 bis 8. :)
Benutzeravatar
joeadamo
Beiträge: 18
Registriert: 06.09.2007 09:23:29
Wohnort: Berlin *
Kontaktdaten:

#73

Beitrag von joeadamo »

@tracer
Sollte gehen, die G47 ist zwar nicht von Graupner, aber in der MX16 kann man doch die Kanäle anpassen?
... hier scheint es ein Missverständnis zu geben :lol:
Ich meine den kleinen Indoor Hubschrauber von Graupner

Graupner micro Jet Ranger indoor 47G

Hier sehe ich das Problem mit dem 4in1 Regler.
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Jürgen


*** Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten ***
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#74

Beitrag von tracer »

... hier scheint es ein Missverständnis zu geben
Ja.
Graupner micro Jet Ranger indoor 47G
Graupner lässt da seine Aufkleber draufpappen.
Es gibt nur 2 oder 3 Hersteller von den KoaxHelis.
Hier sehe ich das Problem mit dem 4in1 Regler.
Welches Problem siehst Du?
Benutzeravatar
tor_32049
Beiträge: 591
Registriert: 22.09.2006 14:00:33
Wohnort: 32584 Löhne

#75 Warum 3 Flugzustände?

Beitrag von tor_32049 »

Warum 3 Flugzustände? Ich hab auf der MX16 auf dem linken Schalter die Autorotation bzw. Notaus. Den rechten 3 Phasenschalter hab ich mit "Schwebe" und "3D" belegt. (Noch eine Übrig...) Auf dem zweiten rechten Schalter ist die Umschaltung AVCS / Normal für Gyro. Den Drehregler hab ich als Drehzahllimmiter belegt und einen Auf- Ab Taster für die Gyro Sense. Dann gibt es noch einen Schalter links für Expo auf Heck.
Was den noch alles?? Komme ja so schon durcheinander :-)
Hab (versucht) im Flug Expo auf Heck zu schalten und dabei den Notaus erwischt. Gott sein Dank ist mein Billigregler in einer halben Sec. wieder da (im krassen gegensatz um Jazz 8)

Gruß Thorsten
Gruß Thorsten

KDS Innova 700
Align T-Rex600 Pro
Compass Atom 550
T-Rex250se
Parkzone Mustang
Nano Racer RareBear
Carrera Tricojet
Parkzone Speed XS
Antworten

Zurück zu „Sender“