Richtig, der oben genannte Rumpf kommt auf genau 450,- EUR wenn man Pech mit dem Zoll hat oder auf 370,- EUR wenn man Glück hat. Da die Rümpfe perfekt lackiert sind, sind sie das 100% wert. Frag mal hier nach, wenn du etwas lackieren lassen möchtest.erich hat geschrieben:Hallo miteinander !
Danke lieber Baumi 77. Bist Du dir im klaren,daß der liebe Rumpf
den Du so nett ins Forum stellst "auf normalem Weg" mit Porto und
Zoll+EUSt. + Transport auf ca. € 500,-- kommt. Da bestell ich mir
aus weit weit her einen TREX 600 weil die Preise bei uns wirklich nicht
als günstig bezeichnet werden können und dann kauf ich mir ein
Gehäuse um das dopplete ? Wir wollen die Kirch im Dorf lassen.
Rex 450er Hauben kosten um die € 25,-- 600er Hauben ca. 60,--
ist der 600 drei Mal so groß oder ist die Produktion von 600er Hauben
drei mal so schiwerig? Warum gibt es für den 450er einen serienmäßigen
Transportkoffer aus Alu für den 600er nicht - die Liste könnte man
entdlos fortsetzen. Ich glaube es ist nicht o.k. wenn ich stundenlang
im Internet nach geegneten Lösungen suchen muß. Warum ist die Industrie nicht in der Lage für Modelle, welche sie auf den Markt bringt
ein Gesamtlösung anzubieten. Würde die Sache für den Kosumenten vereinfachen und mehr Umsatz bringen ? Was werde ich also tun lieber Baumi 77 ? Wie immer blöd sein und den Rumpf einziehen wurscht was er kostet weil er affengeil ist und ich sowieso verrückt bin
MfG
Erich
Selbst 60,- EUR für eine mehrfarbig lackierte 600er Haube sind ein super günstiger Preis. Schau mal bei anderen Helis dieser Größe. Da liegt die nackte Haube schon über dem Preis. Eine Lackierung liegt dann nochmal bei 80,- EUR.
Ein Transportkasten für einen 50er Heli ist nicht wirklich sinnvoll. Beim kleinen 450er sehe ich da schon eher einen Sinn.
Die Preise kann man auch auf die Verkaufszahlen zurückführen. Der 450er liegt vei über 300.000 weltweit. Der 600er kommt da nicht annähernd heran.