hallo zusammen.
habe mir vor ca 60 tagen nen df 36 günstig erworben.nachdem ich mir die dazugehörige elektronik angeschafft habe ,also auch den oben erwähnten gyro konnte es losgehen.
allerdings spinnt das teil voll rum oder ich check es einfach nicht den kreisel richtig einzustellen.
am anfang hatte das servo immer komplettauschlag gemacht und die verbindungstange zum heck immer durchgebogen. dies konnte ich mit limit einstellen.
der hammer ist aber das der heli sobald ich in der luft bin sich dreht wie son spielzeugkreisel. habe schon alles probiert was mir einfällt.
ist es den korrekt das der kreisel seitlich vom chassie angebracht wird(immerhin scheint die ansteuerung im stand zu funtzen).
habe noch nen rex 450 mit gy401 kreisel da ist das schon so ne feine sache, da hatt ich keine probs!
und was macht delay zum teufel nochmal....die anleitung ist ja auch was für die furt.
ach ja, der fehler tritt im heading lock modus auf und ich benutze ne fx 18 funke.
wäre nett wenn jemand der erfahrungen mit dem ikaruskreisel hat mir helfen könnte.
thx im vorraus
mfg aZZa
profi micro gyro von ikarus__----_--->probleme
#3
Das Teil sieht aus, wie das was ich benutze nur heisst meines MS-044 o.ä. War bei meinem T-Rex Komplettpaket von Eco-Pit dabei. Eigentlich funktioniert das Teil ganz gut (Rundflug mehr kann ich noch nicht), deshalb hab ich es auch noch nicht gegen einen Gy-401 getauscht. Das Ding kannst du entweder gerade oben oder unten dran kleben oder eben seitlich, hauptsache nicht liegend wie der Gy-401! Stell ihn am besten nach DocTom Anleitung ein. Funktioniert super. Also einfach beide Anlekhebel 90° stellen und dann Servo verschieben, so dass 0° Pitch am Heck ist. Dann nur noch im HH-Modus benutzen. Falls er sich immernoch wie ein Kreisel dreht. entweder Wirkrichtung in der Funke umstellen oder einfach Gyro auf den Kopf stellen. Ich hab zweites gemacht, weil 1. nicht funktioniert, aus Gründen die ich mir nicht erklären kann, da es früher mal ging...
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#4
..und die trimmung am Sender (oder Subtrim) so einstellen, dass der servo (einmal hingerührt) aus der Mitte kaum noch wegläuft - ich glaube, das geht am gyro nicht einzustellen?)
Grüsse wolfgang
Grüsse wolfgang
#5
danke jungs.....
aber jetzt muss ich erstmal nachfragen was jeder immer vom HH modus redet? für was ist das die abkürzung?
@harald....der kreisel ist richtig rum plaziert den der arbeitet ja am boden bzw beim check vorm flug. erst wenn er den boden verlässt fängt er sehr schnell an sich zu kreisel.
naja, muss jetzt erstmal arbeiten......würde mich freuen spätzer noch mehr antworten zu lesen
danke euch beiden erstmal
aber jetzt muss ich erstmal nachfragen was jeder immer vom HH modus redet? für was ist das die abkürzung?
@harald....der kreisel ist richtig rum plaziert den der arbeitet ja am boden bzw beim check vorm flug. erst wenn er den boden verlässt fängt er sehr schnell an sich zu kreisel.
naja, muss jetzt erstmal arbeiten......würde mich freuen spätzer noch mehr antworten zu lesen
danke euch beiden erstmal
#6
http://wiki.rchelifan.org/index.php/Hea ... Hold-Modus zum HH-Modus. In kurz: Der soll verhindern das sich dein Heli um die Hochachse dreht.
Versuch trotzdem mal den Gyro zu drehen, falls die Einstellung nach DocTom nicht alleine reicht. Problem kommt mir bekannt vor. Im stehen funktionierte bei mir auch alles einwandfrei...sobald er nur ein paar cm vom Boden weg war half nur noch Motor aus...
Versuch trotzdem mal den Gyro zu drehen, falls die Einstellung nach DocTom nicht alleine reicht. Problem kommt mir bekannt vor. Im stehen funktionierte bei mir auch alles einwandfrei...sobald er nur ein paar cm vom Boden weg war half nur noch Motor aus...